Folge 257

  • Schweinerei im Schlachthof – Das Geschäft mit dem Tod

    Folge 257
    Durchschnittlich 60 Kilo Fleisch verzehrt jeder von uns im Jahr. Die meisten machen sich wenige Gedanken, was in Schlachthöfen passiert. Dort spielen sich immer wieder brutale Szenen ab. Monatelang hat „ZDFzoom“ in der Branche auch undercover recherchiert. Die Autorin ist dabei auf mangelhafte Kontrollen, Tierschutzverstöße und Lobbyismus gestoßen und fragt: Wieso werden Tierrechte mit Füßen getreten, und was unternimmt die Politik dagegen? Gut ein Jahr ist vergangen, seit Aktivisten in einem Schlachthof in Fürstenfeldbruck Missstände aufdeckten: Mit Betäubungszangen sollen Tiere gequält und ohne ausreichende Betäubung getötet worden sein.
    Rund die Hälfte des Fleisches landete später unter dem „Bio“-Label in deutschen Supermärkten. Der Schlachthof war monatelang geschlossen, die juristische Aufarbeitung der Vorfälle in einem Prozess steht noch aus. Tierschützer kritisieren generell: „Schlachthöfe sind ein kontrollfreier Raum. Da trifft man auf eine Schattenwelt, die unter enormem Preisdruck und mit einer gehörigen Portion Verrohrung arbeitet.“ Das Ende der Tiere findet weitgehend unter Ausschluss der
    Öffentlichkeit statt: Die drei größten Konzerne in Deutschland – Westfleisch, Tönnies und Vion – teilen sich fast 60 Prozent der Schlachtmenge.
    Keiner von ihnen gestattete „ZDFzoom“ den Besuch eines Betriebs. Gegenüber „ZDFzoom“ spricht eine amtliche Tierärztin über die Rolle der zuständigen Kontrollinstanzen: „Es kommt immer wieder vor, dass die dort arbeitenden Tierärzte weggucken. Der Ton ist sehr rau, und da kann es einem schon passieren, dass versucht wird, einen nicht für voll zu nehmen, dass man wirklich Schwierigkeiten hat, etwas durchzusetzen.
    Da muss man sich schon was trauen.“ Fakt ist: Es gibt so gut wie keine Anzeigen von amtlichen Tierärzten wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz in Schlachthöfen. Zufall? Hintergrund: Deutschland ist Europas Schweinefleisch-Exportmeister; deutsches Schweinefleisch ist konkurrenzlos billig. Ein System, das auch auf einem günstigen Schlachtprozess aufbaut. Sogar ausländische Schlachtkonzerne wie Danish Crown lassen hierzulande auf Grund der geringen Kosten schlachten. Das ist nur durch große Schlachtmasse und mit Hilfe gering entlohnter Arbeiter möglich. Mehr unter www.zoom.zdf.de (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 09.05.2018ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Do 10.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mi 09.05.2018
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge ZDFzoom kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ZDFzoom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDFzoom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…