Kommentare 71–80 von 89
User 1372059 am
Hallo Moma - Team, ich sehe diese Sendung fast Täglich...Leider wird das Magazin meiner Meinung nach von Ihrer Dunja Hayali immer mehr zu Ihrer Privaten Politiksendung missbraucht ! Das nimmt langsam überhand ! Haben wir nicht schon genug solcher Sendungen ? Sie sollten echt mal darüber Nachdenken. Wenn Sie das nicht lassen kann sollte Sie doch lieber in die Politik gehen. Ich werde gezwungen meine Rundfunkgebühr zu leisten und kann doch erwarten das dieser Frau mal etwas einhalt geboten wird. Dies ist nicht nur meine Meinung. Wenn diese Frau auf dem Bildschirm erscheint wecksle ich jedenfalls den Sender.
Wir hatten mal einen Karl - Eduart von Schnitzler.........
Mit freundlichen Grüßen
Jay12 am
Schweinerei!
Trump wird bei seiner Unterzeichnung als Linkshänder dargestellt! Was soll diese gezielte Manipulation? Filmbeitrag um 7.15 Uhr. Dafür möchte ich keine Beiträge zahlen!User 1361929 am
8.5.18 zdf moma - Thüringen
Aber bitte nicht zu dieser Zeit, solches Format. Ich möchte langsam in den Tag starten, mit kurzen Themen, die je nach Zeit und Bedarf später vertieft werden können.
Blieb ja noch da Um- oder Ausschalten... was ich nach 20 Minuten genutzt habe.User 1360589 am
Hallo Moma,
Fast jeden Morgen schaue ich diese Sendung und an diesen Tagen wo Anna Blanken mit moderiert, rege ich mich jedes mal auf Neue auf. Sie hat so ein hübsches Gesicht aber mit welcher Frisur sie uns entgegen tritt, ist fast nicht zu ertragen. Alle anderen Moderatoren versuchen so gut wie möglich auszusehen, nur sie hat das wohl nicht nötig.
Das das vom ZDF so geduldet wird ist unglaublich.
Ich finde es ist eine Zumutung sich der ganzen Welt sich so zu präsentieren als wäre man gerade aus dem Bett gestiegen.
Schön wenn wir Anna Blanken vielleicht nochmal mit einer gescheiten Frisur erleben den im Moment wird es immer schlimmer.User 1337113 am
Hallo Moma,
Ist schon dreist das zum Thema Tafel der Herr den Aufnahmestopp für Bedürftige mit Migrations Hintergrund kritisiert und zu Gesprächen mit diesen Menschen auffordert.
Wir haben in unserem,Land katastrophale zustände in Alten und Pflegeheimen verarmte Rentner und gönnen uns es junge Migranten Aufzunehmen die sich dann noch völlig daneben benehmen Wo bitte ist ihre unparteiische Berichterstattung zu dieser problematik.Warum prangern sie die missstände nicht genauso an wie sie z.b. Russland ständig kritisieren . Ich als Ostdeutscher fühle mich immer mehr an die Berichterstattung in der DDR erinnert.
User 1249633 (geb. 2000) am
Hallo Mo:ma
Wir sollen umsteigen auf die Öffis?
I h hab mir gerade ein Moped gekauft u d fahre keine Öffis mehr.
Ich hab die faxen digge mit der Unfreundlichkeit wenn man mal ein rad dabei hat oder man muss wieder aussteigen weil der Kinderwagen mit soll.
Ich hab mich von den öffis verabschiedet und das ändert sich nicht.
André Brandt
BIELEFELDUser 1333261 am
Sehr geehrtes mo:ma-Team,
eigentlich gefällt mir Ihre Sendung sehr gut und ich schaue sie mir fast jeden Morgen an.
Beim Wetter schalte ich regelmäßig um, da ich immer das Gefühl habe, den falschen Sender gewählt zu haben.
Dieser "Wettervogel" sollte doch eher beim WDR, SWR, BR oder NDR angestellt werden, da der Bericht immer auf diese Gegenden bezogen ist.
Der Osten spielt in seinen Vorhersagen keine Rolle und Berlin, als Hauptstadt ist in seinem Wortschatz wohl gar nicht vorhanden.
Als Berliner und Ostdeutscher fühle ich mich abgeschoben und vernachlässigt. Die Mauer ist nun schon 28 Jahre abgerissen, aber bei Ihm ist dies wohl noch nicht angekommen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Osten DeutschlandsUser 1328222 am
gerade bringen Sie einen Kommentar zu Schwarzfahrern.
Der MVV sollte für alle gratis sein! So könnte man ganz einfach das Verkehrsproblem lösen!
Geld ist doch genug in der StaatskasseUser_1141898 am
Was hab ich gerade wie beiläufig gehört 2003 der Krieg gegen El kaida im Irak? Das zum Thema das was man hier im MoMA sieht ist nicht gesteuerte Meinungsmache. Ein Witz diese Sendung und seitdem 40 Prozent der Sendung nur noch aus Versuchter Meinungsmache für all die armen Flüchtlinge besteht nicht mehr guckbar. Mann kann man bloße für die Zuschauer beten das sie sich nicht bloße darüber informieren!
Karlhein Grünwald (geb. 1957) am
Der Beitrag im heutigen Morgenmagazin über die Ausbildung der Ebola-Helfer hat mich sehr erschreckt und in mehrerlei Hinsicht betroffen gemacht. Da werden Menschen in eine lebensgefährliche Umgebung geschickt und legen dazu ihre Gesundheit und ihr Leben in die Hände solcher Ausbilder?!?!?!?!?!?!?
Dieser Superwichtigtuer, der da im Rahmen der "Ausbildung" die Leute zusammenscheißt, weil sie was falsch gemacht haben, gehört leider zu den noch immer in großer Zahl vorhandenen sogenannten Trainern, bei denen man nichts lernen kann und je nach Situation sogar noch viel Frust mitnimmt. Diesen Möchtegern-Trainern feht es an allem, nur nicht an Selbstüberschätzung und Überheblichkeit. Mit einem kompetenten und fähigen Trainer hätten die Leute eine weitaus bessere Überlebenschance.
So macht man es nicht! In der knappen halben Minute, in denen dieser Ausbilder in dem Beitrag gezeigt wurde, hat er alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.
Ich kenne solche Trainer leider in Massen, die im Handel oder in Industrieunternehmen die Mitarbeiter verbilden. Wenn die Mitarbeiter dann nichts gelernt haben, hat man halt nur Geld in den Sand gesetzt. Hier aber wirft man nicht nur Geld zum Fenster raus, hier setzt man das Leben der Menschen aufs Spiel. Und wenn einer stirbt, heißt es bestenfalls, er sei halt nicht vorsichtig genug gewesen. Nein er hat es nicht besser gewusst und nicht besser wissen können, weil er einem solchen Ausbilder ausgeliefert war!!!
Solche Typen laufen frei herum und kriegen noch Geld für den Unsinn, den sie anrichten! Wahnsinn
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu ZDF-Morgenmagazin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ZDF-Morgenmagazin und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDF-Morgenmagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
