Zahlen schreiben Geschichte Staffel 2, Folge 1: 21. April 753 v. Chr., Gründung Roms
Staffel 2, Folge 1
11. 21. April 753 v. Chr., Gründung Roms
Staffel 2, Folge 1 (26 Min.)
Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Rom wurde nicht an einem Tag erbaut.“ Aber wenn die Römer ihrer Geschichte gedenken, davon träumen, sie feiern, dann feiern sie einen bestimmten Tag, den Gründungstag. Und dieser Tag ist der 21. April 753 vor Christus – Beginn der römischen Zeitrechnung. Es stellt sich die Frage: Warum ausgerechnet dieses Datum? Und welche Geschichte schreibt diese Zahl? Was ist Mythos und was ist Historie?
Mehr als tausend Jahre lang beriefen sich die Römer auf die mythologische Gründung der Ewigen Stadt durch die Zwillinge Romulus und Remus, Söhne des Kriegsgottes Mars und der Priesterin Rhea Silvia. Die Stadtgründung wurde vom Historiker Titus Livius auf diesen Tag datiert. Archäologische Grabungen und historische Quellen weisen allerdings darauf hin, dass die Stadt älter und der Mythos jünger ist. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 30.08.2020arteDeutsche Streaming-PremiereSo. 23.08.2020arte.tv