Staffel 2, Folge 1

  • 11. 21. April 753 v. Chr., Gründung Roms

    Staffel 2, Folge 1 (26 Min.)
    Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Rom wurde nicht an einem Tag erbaut.“ Aber wenn die Römer ihrer Geschichte gedenken, davon träumen, sie feiern, dann feiern sie einen bestimmten Tag, den Gründungstag. Und dieser Tag ist der 21. April 753 vor Christus – Beginn der römischen Zeitrechnung. Es stellt sich die Frage: Warum ausgerechnet dieses Datum? Und welche Geschichte schreibt diese Zahl? Was ist Mythos und was ist Historie?
    Mehr als tausend Jahre lang beriefen sich die Römer auf die mythologische Gründung der Ewigen Stadt durch die Zwillinge Romulus und Remus, Söhne des Kriegsgottes Mars und der Priesterin Rhea Silvia. Die Stadtgründung wurde vom Historiker Titus Livius auf diesen Tag datiert. Archäologische Grabungen und historische Quellen weisen allerdings darauf hin, dass die Stadt älter und der Mythos jünger ist. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.08.2020 arteDeutsche Streaming-Premiere So. 23.08.2020 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 30.01.2024
03:50–04:15
03:50–
Fr. 12.01.2024
11:40–12:10
11:40–
Mo. 24.04.2023
06:40–07:10
06:40–
Di. 01.09.2020
03:20–03:36
03:20–
So. 30.08.2020
13:00–13:25
13:00–
NEU
Füge Zahlen schreiben Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zahlen schreiben Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zahlen schreiben Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App