Yorkshire, Nordengland, 1980. Sechs Jahre sind seit den Geschehnissen des ersten Teils vergangen – doch an der Korruption und der Grausamkeit der lokalen Polizei hat sich nichts geändert. Nur bei der Verbrechensbekämpfung scheinen die Männer unter Leitung von Polizeichef Bill Molloy (Warren Clarke) kläglich zu versagen. Seit Jahren versetzt der sogenannte Yorkshire Ripper die Region in Angst und Schrecken. Rund ein Dutzend Frauen sind dem grausamen Serienmörder bereits zum Opfer gefallen. Doch die örtliche Polizei tappt bei ihren Ermittlungen hoffnungslos im Dunkeln. Also wird der Kriminalbeamte Peter Hunter (Paddy Considine) aus Manchester nach Yorkshire geschickt: Der unbestechliche Sonderermittler soll die Suche nach dem Ripper fortan leiten. Molloy und seine Beamten betrachten diese aufgezwungene Hilfe als Affront. Hunter hatte
bereits vor sechs Jahren im Fall des jungen Journalisten Eddie Dunford ermittelt – und wie damals stößt er auch nun wieder auf eine Mauer des Schweigens. Vor allem der zynische Officer Bob Craven (Sean Harris) versucht fortwährend, Hunters Arbeit zu sabotieren. Von den ortsansässigen Polizisten scheint allein der zurückhaltende John Nolan (Tony Pitts) die Ermittlungen zu unterstützen. Durch einen Hinweis des verängstigten Strichjungen BJ (Robert Sheehan), der bereits Eddie Dunford mit Informationen versorgt hatte und sich seit Jahren versteckt hält, kommt Hunter den Machenschaften der Yorkshire Police auf die Spur. Damit geht es plötzlich nicht mehr nur um die Jagd nach dem Ripper, sondern um Korruption und Mord. Doch je näher Hunter den mächtigen Drahtziehern kommt, desto mehr gerät sein eigenes Leben in Gefahr. (Text: ARD)