Kommentare 1–10 von 319

  • am

    Hallo RTL2

    schade, dass ihr mitten in der Serie die Ausstrahlung beendet habt.
    Gerade unsere Generation ( Jg. 55-65) haben viele Erinnerungen an diese Zeit.
    Wäre toll, wenn die Serie fortgesetzt würde.
    • am

      Mein Feedback an RTL2:
      Sehr geehrtes RTL2 Team,
      als angekündigt wurde, dass meine Lieblingsserie: "Wunderbare Jahre" endlich nach so langer Zeit im TV wiederholt werden soll, war meine Freude unermesslich groß. Die Serie ist einerseits eine wunderbare Kindheitserinnerung, aber von der Thematik auch gerade in der aktuellen Zeit mit Kriegen und vielen Sinnfragen im Alltag mehr als aktuell. Nachdem die Serie in den 80er/90er J. die 60er darstellte, ist es auch nicht komisch - oder aus der Zeit gefallen, denn es spielt ja sowieso in einem anderen Jahrzehnt. Als die Serie dann im späten Frühjahr nicht fortgesetzt wurde, hoffte ich auf eine Sommerpause u. die Fortsetzung im Herbst. Ich hoffe immer noch darauf. Ich bin DVB-C Seher u. nicht von Einschaltquoten erfasst wie viele andere auch. Bitte um Fortsetzung.
      • (geb. 1988) am

        vor knapp 10 Jahren hat sich jemand mal die Mühe gemacht die gesamte Serie in DVD Qualität aus verschiedensten internationalen Quellen zu restaurieren, ohne Senderlogo und in 2 Sprachen. Deutsch und Englisch. Die Qualität ist wirklich gut. Besser als das was bei RT2 ausgestrahlt wurde. Nur das Intro ist das Englische mit dem Titel Wonder Years.
        • am

          Und kann man da rankommen?,
        • am

          ja kann man finden - so als Idee..: schaut doch mal bei "serienfans(Punkt)org" und sucht dort einfach "Wunderbare Jahre"
        • (geb. 1987) am

          Kannst du nochmal erklären wo genau? Habe geschaut und nichts gefunden. Eine PN wäre echt lieb. Suche die Serie seit Jahren.
      • am

        Hallo Leute,


        auch ich finde es sehr schade dass RTL2 die Ausstrahlung der Serie mittendrin abgebrochen hat, ich kann mich noch erinnern dass ich die Serie damals Anfang der 2000er immer nach der Schule auf RTL2 gesehen habe, deshalb habe ich mich auch sehr gefreut dass ein Free TV Sender diese nach über 20 Jahren wieder ins Programm aufgenommen hat.
        Leider scheint es bei der RTL Gruppe üblich zu sein, Serien Ausstrahlungen mittendrin abzubrechen, siehe z.b. "Chips" zuletzt bei Nitro.
        Ich hoffe wirklich wir können erreichen dass RTL2 die Serie fortsetzt, denn an eine DVD Veröffentlichung glaube ich eher weniger.
        Zur Not könnte man die Serie ja auch im Nachtprogramm ausstrahlen, heutzutage hat ja schließlich jeder eine Festplatte am TV.
        Der Einwand, dass RTL 2 eventuell nicht die Rechte an der kompletten Serie besitzt halte ich für unwahrscheinlich, denn entgegen eurer Aussagen hat RTL2 die Serie sehr wohl komplett ausgestrahlt und ausgenommen dieses Jahr die Ausstrahlung zuvor noch nie abgebrochen.
        Ich weiß nicht wie ihr darauf kommt aber geht einfach mal hier auf der Seite auf -Episoden- und pickt euch wahrlos irgendeine aus Staffel 4/5/6 heraus und klickt diese an.
        Ganz unten findet ihr dann sämtliche Ausstrahlungstermine jeder einzelnen folge uns ihr werdet sehen, dass RTL2 zwischen 1995 und 2002 jede Folge der Serie zwischen 9-12 mal ausgestrahlt hat, also muss der Sender auch damals die Rechte an allen Staffeln erworben haben.
        Ich vermute viel eher, dass die Einschaltquoten hier der Grund sind, anscheinend macht man mit Doku-Sendungen über H4 Empfänger sowie Drogen- und Alkoholabhängige einfach mehr Quote und Umsatz.
        Das ist für mich die einzige Erklärung warum dieser Mist quasi rund um die Uhr gesendet wird.
        Trotzdem - ich hoffe wir können was bewirken.
        Beste Grüße Lenny87
        • (geb. 1975) am

          kann mir irgendwie nicht vorstellen das die H4 Sendung mehr Leute ansehen... das kommt doch eh schon ständig im TV
        • am

          Wahrscheinlich sind H4 Sendungen weit billiger, weil viellicht gefördert (?) oder irgendeine Interessensgemeinschaft dahinter steckt.
      • am

        Servus Leute!

        Da ich das Thema "Wunderbare Jahre" und "DVD/Blu-Ray-Veröffentlichung" schon mindestens 10 Jahre hier mitverfolge, da ich selbst als Kind/Jugendlicher mit dieser wahrscheinlich besten Serie der Welt aufgewachsen bin, dachte ich mir heute meldest du dich mal an und schreibst mal was dazu.


        Wie "Checkerpig" 2-3 posts weiter unten schon geschrieben hat, ist doch die allererste Frage, ob RTL überhaupt alle Rechte an der kompletten Serie/an allen 6 Staffeln hat (von der ersten bis zur letzten Folge, 115 Folgen). Ich frage das deshalb, da "Checkerpig" desweiteren geschrieben hat, dass RTL2 die Serie selbst im Jahr 2001 (also schon vor 23 Jahren), nach Staffel 3/Folge 17, nicht weiter ausgestrahlt hat (siehe --> https://www.rtl2.de/sendungen/wunderbare-jahre --> dann auf "Folgen" klicken und dann auf "Archiv"). Jetzt 23 Jahre später hat RTL2 die Serie wieder zu diesem Zeitpunkt abgebrochen. Wie gesagt, da muss man sich die Frage stellen, ob RTL2 überhaupt die Möglichkeit hat, die komplette Serie ausstrahlen zu können. Vielleicht ist das der Schlüssel zur Antwort, die sehr viele Leute hier suchen.


        Naja, nun zum Thema DVD/Blu-Ray-Release ---> Hat schon jemals jemand darüber nachgedacht aus diesem ganzen wirrwarr ein Crowdfunding-Projekt draus zu machen? Wenn man irgendwie genug Werbung macht (es im world wide web schön breit tritt), dann würde man vielleicht genug Menschen zusammen bekommen, die spenden würden, um am Ende die Rechte von RTL (oder wer auch immer sie hat) abzukaufen, sodass z.B. "Turbine Medien" endlich einen deutschen DVD/Blu-Ray-Release der kompletten Serie rausbringen könnten. Das ist doch so ein typisches Projekt wo wir alle mithelfen könnten, also an einem Strang ziehen könnten, um am Ende zu dem Ergebnis zu kommen, nachdem wir uns schon die letzten 20-25 Jahre sehnen, richtig? "Turbine Medien" haben es bei RTL vor 4 Jahren schonmal versucht, aber RTL will anscheinend das 4-fache der Lizenzgebühren haben. Jetzt 4 Jahre später wollen "Turbine Medien" anscheinend einen neuen Angriff starten (siehe post unter meinem von "Checkerpig"). GENAU JETZT wäre der richtige Zeitpunkt mit einem Crowdfunding-Projekt "Turbine Medien" unter die Arme zu greifen oder? Ich weiß ja nicht was RTL da für Geld haben will. Das sollte man mal abklären, und dann, sobald man bescheid weiß, ein Crowdfunding-Projekt starten. Was auf jeden Fall wichtig ist, ist dass man die original Synchro braucht, denn andernfalls würde die Serie natürlich keinen Sinn machen.


        @Checkerpig - Falls du das hier liest --> Falls du Kontakt zu "Turbine Medien" haben solltest, frag sie doch mal was RTL da für einen Preis haben möchte...und ob ein Crowdfunding-Projekt nicht Sinn machen würde?
        • am

          Servus "Fallout3" und Tach auch alle..

          ein dickes DANKE für Deine umfangreichen Ausführungen. Und ja, das merkwürdige Muster bei den Ausstrahlungen durch RTL(zwei) ist nicht nachvollziehbar (wahrscheinlich gibt es gar keins).

          Ich kann nur hoffen, dass es da draußen noch mehr Fans dieser "wunderbaren" TV-Serie gibt, als nur uns vier, fünf Nasen, die ihrem Ärger hier Luft machen.

          Deine Idee, der Sache über ein Crowdfunding mal Schwung zu geben um so RTL von der Last der Lizenzen zu befreien und endlich eine hübsche DVD/Blu-ray Veröffentlichung zu ermöglichen, finde ich super gut.
          Denn es gilt (Zitat):

          Vorteile von Crowdfunding für Blu-ray-Veröffentlichungen:
          Fan-Unterstützung: Crowdfunding ermöglicht es Fans, direkt ihre Unterstützung für die Veröffentlichung der Serien zu zeigen, die sie lieben.
          Finanzierungsmöglichkeiten: Crowdfunding kann die Finanzierung von Veröffentlichungen ermöglichen, die sonst für Studios oder Verlage unrentabel erscheinen.
          Community-Engagement: Crowdfunding-Kampagnen können eine starke Community rund um die Serie schaffen und Fans die Möglichkeit geben, sich mit anderen Fans auszutauschen und ihre Begeisterung zu teilen.

          Aber es gibt auch kleine Häkchen:

          Herausforderungen beim Crowdfunding für Blu-ray-Veröffentlichungen:
          Zielsetzung: Es ist wichtig, ein realistisches Finanzierungsziel zu setzen und dieses klar zu kommunizieren.
          Marketing: Die Crowdfunding-Kampagne muss effektiv beworben werden, um die Zielgruppe zu erreichen und genügend Unterstützer zu gewinnen.
          Lizenzierung: Die Lizensierung der Rechte an der Serie für die Veröffentlichung auf Blu-ray kann schwierig und teuer sein.
          Produktion: Die Erstellung der Blu-ray-Master und die Verpackung der Datenträger kann mit Kosten verbunden sein.
          (Zitat Ende von Gemini by Google)

          Ich habe natürlich gleich heute noch Turbine Medien informiert und auch Mitbewerber angefragt:
          Plaion Pictures (ehem. Koch Media) aus München. Dort stehen aber noch Reaktionen aus.
          Kennt jemand noch andere empfehlenswerte Verlage?
          Wie etwa JPC.de - die schreibe ich auch noch an.

          Also - dranbleiben! - Und ich bitte gerne um konstruktive Meinungen und Kommentare..
          Grüßung Schöne Pfingsten!
        • am

          Ok, @Checkerpig, schön geschrieben. :-)
          Sobald es Neuigkeiten gibt, du also schon Antworten der verschiedenen Firmen bekommen hast, wäre es cool, wenn du sie uns hier mitteilen würdest. Danke schonmal im Voraus! :-)
        • am

          Soweit ich einmal Gerüchte gehört habe, ist der Grund warum Wunderbare Jahre nicht als DVD veröffentlicht wurde, eines der Kernstücke - nämlich die Musik. Die Musikrechte wurden angeblich nur die Fernsehausstrahlung vergeben. Für eine DVD müssten Rechte nochmals eingeholt werden, da aber die Musikindurstrie einfach gierig war, konnten die Rechte verschiedener Rechtinhaber einfach nicht erlangt werden, weil die Lizenzkosten so hoch getroeben wurden. Aber wie gesagt, dazu habe ich keine verifizierte Quelle.

          Ich verstehe den Abbruch der Serie auf RTL II auch nicht und finde es extrem schade. Nein das ist untertrieben, die Freude, dass die Serie ausgestrahlt wurde - war so groß - dass die Enttäuschung nicht minder stark ausfällt.
      • am

        Hallo alle,

        habe gestern "turbinemedien" angeschrieben.
        www.turbine.de


        Offenbar hatten die es schon mal bei RTL wegen der Serie versucht, sind aber leider nicht weiter gekommen. Wollen es aber noch einmal ins Rollen bringen!


        Bitte, macht auch ihr dort "Überzeugungsarbeit", schreibt die Leute von Turbine und das RTL an. Vielleicht schaffen wir so eine DVD Veröffentlichung.

        Danke Grüßung
        • am

          Das kann doch nicht wahr sein...
          Hatte mich schon gefreut, dass es nun zumindest überhaupt mit der Serie weitergeht...
          An welche Adresse bei RTL2 habt ihr euch gewand? Email?
          Ich möchte da auch gern mal meinen Unmut äussern!
          Mit freundlichen Grüßen
          • (geb. 1975) am

            Ich habe dieses Formular benutzt:
            https://antworten.rtl2.de/feedback
            Fände ich toll, wenn du denen schreiben würdest. Je mehr Leute, desto besser.
          • am

            Vielen Dank.
            Habe den auch mal meine Meinung gesagt, auch wenn das vermutlich nichts ändern wird.
          • (geb. 1978) am

            Gibt ein Kontaktformular direkt aber Spar dir die Mühe,meine Antwort von heute war ist in nächster Zeit nicht vorgesehen im Programm...TV Wunschliste sagt lt.Email heute ab 2.6 geht es weiter..
            also entweder ist TV Wunschliste schlecht informiert oder RTL2 kennt sein eigenes Programm nicht..
          • am

            Nee, keine Mühen scheuen, jede Mail zählt und schaden kann es ja nicht.
            RTL2 selbst gibt nur eine sieben Tage Vorschau:
            https://www.rtl2.de/tv-programm
            Woher die Info von wunschliste.de stammt ist unklar. (mal fragen?)
            Andere TV-Programme listen bis 14 Tage im Voraus.
        • (geb. 1975) am

          Noch vor dieser höchst ärgerlichen Achterbahn der
          Gefühle (überraschende Absetzung - vermeintliche Fortsetzung - ne, verarscht, doch
          nicht, lieber Hartz-4-TV in epischer Breite) hatte auch ich an RTL2
          geschrieben. Nur der Vollständigkeit halber hier auch dieser Mailkontakt:

           

          Meine Nachricht: 

          Hallo, mit Entsetzen stelle ich fest,
          dass die sonntägliche Ausstrahlung der „Wunderbaren Jahre“ vorzeitig beendet
          wurde. Das trifft mich hart, und ich halte es für zutiefst betrüblich, dass das
          einzige anspruchsvollere Sendeformat bei RTL2 keine Überlebenschance hat(te).
          Für mich ist es unfassbar, dass das stattdessen geplante voyeuristische
          Begaffen gescheiterter Existenzen einen höheren Sendewert haben soll als eine
          weltweit geschätzte Serie (die in Deutschland leider Gottes nie auf DVD
          erscheinen wird). Ist es vorstellbar, dass RTL2 dieser Serie irgendeinen
          Sendeplatz zwischen Mitternacht und Morgengrauen gibt, wo so oder so keine
          Quoten generiert werden können? Ihrer (sicherlich standardisierten) Antwort
          sehe ich entmutigt entgegen. Es hätte so schön sein können. Ade, RTL2.

           

          Die Antwort:

          Lieber xxx, 

          vielen Dank für deine Nachricht und dein
          Interesse an der Sendung "Wunderbare Jahre". 

          Es freut uns sehr, dass dir die Sendung in
          unserem Programm so gut gefallen hat. Leider ist eine weitere Ausstrahlung
          aktuell nicht geplant. Wir leiten deinen Wunsch bzw. dein Feedback aber gerne
          an die zuständigen Kollegen weiter. 

          Wir wünschen dennoch weiterhin gute
          Unterhaltung mit unserem Programm. 

          Viele Grüße

           

          Tja, den "zuständigen Kollegen"
          scheinen all die erbosten Zuschriften offenbar egal zu sein ...
          • am

            Nachdem ich mich gestern per Mail bei RTL2 bedankt habe, dass es jetzt doch mit Wunderbare Jahre weitergeht, nachdem ich von Wunschliste eine Benachrichtigungsmail erhalten habe, bekam ich heute folgende Antwort auf mein schreiben:

            Lieber Rene,

            vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an der Sendung "Wunderbare Jahre".
            Leider müssen wir dir mitteilen, dass derzeit keine weiteren Ausstrahlungen der Sendung geplant sind. Sobald es Neuigkeiten gibt, findest du diese auf unserer Website unter folgendem Link:
            https://www.rtl2.de/sendungen/wunderbare-jahre

            Also doch keine Vorfreude auf den 02.06.
            • (geb. 1975) am

              na toll :-((
            • (geb. 1983) am

              habe gerade auch RTL 2 angeschrieben, mal sehen was kommt
            • am

              Vielen Dank "lieber_Rene" für Deine Mailschreiberei.

              Folgt man dem Link und dort -> Folgen -> Archiv, ist aufgelistet wann und welche Folgen zuletzt ausgestrahlt wurden. Auch beim letzten Mal im Jahr 2001 (ja - solange ist das schon her..) wurde nach Staffel 3 Folge 17 einfach aufgehört.
              Hat RTL überhaupt alle Rechte an dieser Serie? Hat das mal jemand überprüft?
              Tolle Wurst.


              RTL 2 ist kein Fernsehen
            • (geb. 1983) am

              Habe leider die gleiche Antwort erhalten wie die anderen Fans .
          • am

            Hallo,

            wenn da stimmt und die Serie fortgesetzt, dann herzlichen Dank an alle die sich beschwerdt haben!!!! Was ist mit den 6 Folgen (33 - 38) die dazwischen ausgefallen sind. Werden nachgeholt oder fallen die weg?

            Gruß,
            Markus

            weiter

            Füge Wunderbare Jahre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Wunderbare Jahre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wunderbare Jahre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Wunderbare Jahre auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App