Staffel 1
Staffel 1 von Wunder der Wissenschaft startete am 01.09.2016 bei ZDFinfo.
1. Tödliche Strahlen und Erste-Hilfe-Affen (Episode 1)
Staffel 1, Folge 1Tödliche Strahlen: Ein Solar-Todesstrahl in Miniaturausführung …Bild: port.huWarum fallen verbrannte Vögel vom Himmel? Und wieso können Affen Erste Hilfe leisten? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2016 ZDFinfo Original-TV-Premiere Do. 03.09.2015 BBC Two 2. Zornige Lemminge und sehende Ohren (Episode 2)
Staffel 1, Folge 2Die Wissenschaftler decken auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich geht, und stoßen dabei auf sagenhafte Phänomene.Bild: ZDFWie kann ein Mensch mit seinen Ohren sehen? Warum sind bestimmte Lemminge echte Killer? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2016 ZDFinfo Original-TV-Premiere Do. 10.09.2015 BBC Two 3. Rätselhafter Rausch und molekulare Musik (Episode 3)
Staffel 1, Folge 3Kein Alkohol und trotzdem betrunken? Die Dokumentation schildert eine seltsame Vergiftungsgeschichte eines Mannes, der behauptet, keinen Tropfen angerührt zu haben.Bild: ZDFKein Alkohol und trotzdem betrunken – wie geht das? Musik in Form von DNA – ist das möglich? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2016 ZDFinfo Original-TV-Premiere Do. 17.09.2015 BBC Two 4. Explodierende Felsen und ein Zwilling im Kopf (Episode 4)
Staffel 1, Folge 4Kopfschmerzen, Erschöpfung, Konzentrationsschwächen – kein Müdigkeitssyndrom, aber ein ungeborener Zwilling im Kopf.Bild: ZDFWieso explodieren Felsen plötzlich? Wie kann ein Zwilling im Kopf wachsen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2016 ZDFinfo Original-TV-Premiere Do. 24.09.2015 BBC Two 5. Rettendes Gift und brennende Hosen (Episode 5)
Staffel 1, Folge 5Wie viele andere Kinder, ist die achtjährige Gaby Mann eine leidenschaftliche Sammlerin, doch ungewöhnlich sind nicht nur die gesammelten Objekte, sondern auch deren Herkunft.Bild: ZDFWas hat ein kleiner Giftfrosch mit modernen Flugzeugen gemein? Was bringt eine Shorts plötzlich zum Brennen? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur wir uns heften. Wir tragen Beweise zusammen, fragen die Wissenschaft und gehen ungelösten Rätseln auf den Grund. Wir decken auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich geht und stoßen dabei auf sagenhafte Phänomene. Wir tragen Beweise zusammen, fragen die Wissenschaft und gehen ungelösten Rätseln auf den Grund. Wir decken auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich geht und stoßen dabei auf sagenhafte Phänomene. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2016 ZDFinfo Original-TV-Premiere Do. 01.10.2015 BBC Two 6. Blutende Gletscher und Tattoos durch Blitze (Episode 6)
Staffel 1, Folge 6Blutende Gletscher – ein sonderbares Phänomen, dem die Wissenschaftler auf die Spur gehen.Bild: ZDFWarum strömt aus einem Gletscher in der Antarktis blutrotes Wasser? Warum wachsen Fröschen in Kalifornien zusätzliche Gliedmaßen? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur wir uns heften. Wir tragen Beweise zusammen, fragen die Wissenschaft und gehen ungelösten Rätseln auf den Grund. Wir decken auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich geht und stoßen dabei auf sagenhafte Phänomene. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 15.09.2016 ZDFinfo Original-TV-Premiere Do. 08.10.2015 BBC Two 7. Lebende Felsen und Tornados aus Flammen (Episode 7)
Staffel 1, Folge 7Feuerwehrleute mal anders – zwei Studenten aus dem Bundesstaat Virginia (USA) haben ein sensationelles System entwickelt, das den Kampf gegen Feuer grundlegend verändern wird.Bild: ZDFWie entstehen die äußerst gefährlichen Feuertornados? Was steckt wirklich hinter den lebenden Felsen? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur wir uns heften. Wir tragen Beweise zusammen, fragen die Wissenschaft und gehen ungelösten Rätseln auf den Grund. Wir decken auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich geht und stoßen dabei auf sagenhafte Phänomene. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 15.09.2016 ZDFinfo Original-TV-Premiere Do. 22.10.2015 BBC Two 8. Heilendes Vogelhirn und Wasser unter dem Meer (Episode 8)
Staffel 1, Folge 8Schimpansen als Fashiontistas? Der Affenforscher Dr. Edwin Van Leewen hat herausgefunden, dass sich nicht nur Menschen um ihr Äußeres Gedanken machen, sondern auch Schimpansen.Bild: ZDFWie kann es am Meeresgrund einen See geben? Und wie helfen Vogelgehirne gegen Krankheiten? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur wir uns heften. Wir tragen Beweise zusammen, fragen die Wissenschaft und gehen ungelösten Rätseln auf den Grund. Wir decken auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich geht und stoßen dabei auf sagenhafte Phänomene. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 15.09.2016 ZDFinfo Original-TV-Premiere So. 20.03.2016 BBC Two
weiter
Füge Wunder der Wissenschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wunder der Wissenschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wunder der Wissenschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail