Folge 40

  • Folge 40/​2014

    Folge 40
    Die Sozialen Netzwerke haben unsere Kommunikation grundlegend verändert, im Privaten genauso wie in der Arbeitswelt. Früher wurde telefoniert, heute gemailt, gepostet, gechattet und geliked. Das passiert blitzschnell und meist unüberlegt. Denn: Oft liest der Chef mit. Damit kann die Jobkritik oder der „witzig“ gemeinte Frustabbau im Netz zum Problem werden. Arbeitsrechtler beobachten einen Anstieg der „Facebook“-Fälle mit fristloser Kündigung. Viele von ihnen enden vor Gericht. Und dort werden die Äußerungen über den Arbeitgeber in
    Sozialen Netzwerken meist als gar nicht so privat bewertet, wie mancher Nutzer glaubt – selbst wenn die Beiträge in der Freizeit eingestellt wurden.
    Was müssen Mitarbeiter auf Facebook, Twitter und Co beachten, um Konflikte mit dem Chef zu vermeiden? Was ist privat und wann gelten Aktivitäten als öffentlich? Wo verläuft die Grenze zwischen Meinungsfreiheit und Beleidigung? Wann ist eine Kündigung gerechtfertigt? Der WISO-Tipp mit den wichtigsten Regeln für alle Arbeitnehmer und ihr Verhalten in den Sozialen Netzwerken. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2014 ZDF

Sendetermine

Di. 11.11.2014
02:25–03:10
02:25–
Mo. 10.11.2014
19:25–20:15
19:25–
NEU
Füge WISO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WISO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App