Wer hätte nicht gern dauerhaft am Ende des Monats mehr Geld auf dem Konto? Doch viele Arbeitnehmer scheuen sich, den Chef um mehr Geld zu bitten. Um die Erfolgschancen zu vergrößern, sollte eine Gehaltsverhandlung sorgfältig geplant und vorbereitet werden. Nicht immer muss es in solchen Verhandlungen nur ums Geld gehen. Alternativen können Zuwendungen wie zum Beispiel Jobtickets, Kindergartenzuschüsse oder Dienstlaptops sein, die auch
privat genutzt werden dürfen. Mittlerweile bietet mehr als jedes zweite Unternehmen solche geldwerten Vorteile an. Sie sind oft steuer- und sozialabgabenfrei oder können zumindest von der Steuer abgesetzt werden. Der „WISO“-Tipp zeigt, wann der beste Zeitpunkt für eine Gehaltsforderung ist und wie man sich optimal darauf vorbereitet. Und: welche Alternativen es zum Gehalt gibt und worauf man dabei achten sollte. (Text: ZDF)