Manchen Menschen bereitet Musik Unbehagen. Sie reagieren mit Schweißausbrüchen, Atemnot bis hin zu Panikattacken auf Situationen, denen sich andere Menschen regelmäßig zur Entspannung aussetzen. Franz Pomassl will mit seinen Experimenten Sound nicht nur hörbar, sondern mit dem ganzen Körper erfahrbar machen. Der Niederösterreicher nutzte in Japan die technischen Mittel eines Erdbeben-Simulationsraumes, um in der Klangerzeugung ins Extreme gehen zu können. Franz Pomassl wird all jene, die die Angst vor Musik nicht kennen, das Fürchten lehren. Wie es sich anfühlt, gefürchtet zu sein, weiß die
österreichische Death-Metal-Band pungent stench nur allzu gut. Auf das Einschreiten der Zensur ist bei Veröffentlichung neuer Songs und Videos genauso Verlass, wie auf das Interesse zahlreicher Fans der auch in Amerika erfolgreichen Band. Alex Wank, Schlagzeuger bei pungent stench, spricht über seine Erfahrungen als geächteter Musiker. Und im Gespräch mit Komponistin Johanna Doderer und dem erfolgreichen Produzenten Thomas Rabitsch versuchen die Moderatoren Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger, sich in die Ängste viel beschäftigter Berufsmusiker einzufühlen. (Text: ORF)