Kommentare 51–60 von 176
Tom (geb. 1973) am
@Michael.
"im Garmischen" gibt es nicht! Wenn hättest du schreiben müßen, daß in Garmisch nicht gedreht wurde, was aber nicht stimmt.
Es kommen immer wieder einmal Szenen vor, die in bzw. um Garmisch gedreht wurden. Ausserdem haben alle Fahrzeuge "GAP" Kennzeichen.
Habe fast 20 Jahre im schönen Ldkr. GAP gewohnt. Finde es schade, das die Serie nicht mehr Erfolg hatte.
Lukas am
Wenn ich mir ansehe, dass Wildbach aus insgesamt 4 Staffeln besteht, frage ich mich, ob sie diesmal in der ARD wirklich alle Folgen ausgestrahlt haben? Leider habe ich keinen Überblick darüber, aber die Zeit von knapp 2 Monaten kam mir etwas knapp vor, wenn allein eine einzige Staffel 2 Monate lang bei der Erstausstrahlung lief - auch wenn ich nicht weiss, ob sie in den 90ern täglich im Frühabendprogramm ausgestrahlt wurde, so wie heute Marienhof und Co oder ob sie nur wöchentlich liefen, so wie heute auch einige Sendungen.Hotzenwälder (geb. 1973) am
Antwort zum Kommentar von Michael Schmitt vom 17.09.2005:
Der Ort in dem die Serie gedreht wurde heißt Alpbach im Alpbachtal. Des weiteren wurde im Nachbarort Reith gedreht. Alpbach ist als das schönste Blumendorf Österreichs bekannt. Ich war mehrere Male dort, weil es ein traumhaftes Wandergebiet ist. Zu erreichen über die E60 zwischen Innsbruck und Rosenheim. Hoffe, die Angaben helfen weiter. Viel Spaß.Verner (geb. 1990) am
supergeil die welt ist in ordnungflorian (geb. 1980) am
hallo,
ich muss sagen in wildbach hat der horst kummeth eine großartige rolle gefunden um sich selbst darzustellen.ich habe ihn nämlich mal privat in münchen getroffen und muss sagen ein absolut bodenständiger charmanter typ der nicht abgehoben ist. ssein autogramm hat immer einen ehrenplatz bei mir.
Alexandra Sahlfeld (geb. 1980) am
Hallo Leute,
suche Kontakt zu gleichgesinnten Fans der Serie Wildbach.
Wäre schön wenn ihr euch meldet.
Gruß AlexandraJakob (geb. 1990) am
Ach ja Leute auf
0rf 2 11:00 ab 10.11.2005 von montag bis freitag
soll angeblich Wildbach wieder ausgestahlt werden...Jakob (geb. 1990) am
Angeblich free and easy von Stan Bush gibts aber nicht mehr im handel.Maxi (geb. 1980) am
@Maria:
Recht hast du, leider aber fahren diese Telenovelas, von denen mittlerweile 3 parallel am Start sind (Tendenz steigend) wohl immernoch die höchsten Werbegewinne ein. Schade wirklich, aber Wildbach ist eben eine der wenigen Serien gewesen, die _wirkliche_ Probleme - nämlich Umweltprobleme, menschliche Probleme uvm. aufwarf, das wollen die Leute von heute, die Spaßgesellschaft - eben einfach nicht mehr sehen.
Lieber schaut man sich Telenovelas an, wo man weiss, dass sie so oder so gut ausgehen, dass am Ende irgend ein utopisch glückliches Liebespaar dasteht, das alle anderen in der Serie enttäuscht hat - eben alles vorhersehabar - scheinbar und leider das, was die Menschheit wohl sehen will.
Wir haben da wohl keine große Lobby. Die damaligen Serien waren noch humorvoll, dennoch teils sehr ernst und vor allem (!!) hatten sie realen Inhalt. Aber heute gibt es eben nur noch Mist im Fernsehen.
Wir sollten die alten Serien geniessen und froh sein, dass sie _überhaupt_ noch ausgestrahlt bzw. wiederholt werden.
Schliesslich dauert es ja auch immer eine ganze Weile, wenn die Staffeln mal wieder abgespult sind. In 20 Tagen ist ja mit Wildbach schon wieder Ende :-(
Werner (geb. 1970) am
Leute kann nur sagen... einfach ne super Sendung.. kannte die Sendung vor Jahren garnicht.. war nun ne zeitlang krank und dieses megasendung endeckt.. einfach schön.. nicht nur morde tode verbrechen .. sondern aus dem lebengegriffen... dazu die titelmusik... einfach toll... schade das es keine weitern folgen mehr gibt... snief.. bis bald mal wieder. Gruß Werner
zurückweiter
Füge Wildbach kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wildbach und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.