Kommentare 161–170 von 175

  • am

    Heute war die Serie mal wieder total lustig! Erinnert ihr euch an die Frage mit dem Martinshorn? Dort hat Günther Jauch gesagt: "Jetzt steht hier: Das weiß doch jeder 16-Jährige, der sich für Physik interessiert. Jetzt werde ich hier runtergemacht." Ist doch total lustig, oder?
    • (geb. 1939) am

      wollte meinen Sohn für das Quiz anmelden es gelingt mir aber nicht zur richtigen Seite zu kommen,was mache ich falsch? vielleicht hilft mir jemand damit ich die Anmeldung(Bewerbung) an die richtige Adresse schicken kann!
      • am

        So Mitte des Jahres 2004 fand ich die Serie total langweilig, da es nie einen Kommentar gab, keine Bemerkung und auch keinen lustigen Spruch. Das ist so öde, als würden Kinder zusammen Fangen spielen, und während des Spiels überhaupt nicht miteinander sprechen! Aber seit 2005 hat Günther Jauch richtig coole Sprüche drauf und die Serie wird von Folge zu Folge immer lustiger! Ich schaue mir die Serie nur wegen Jauch an, weil er die Serie immer so lustig macht! Habt ihr vor Kurzem die Folge gesehen, wo ein Mann und eine Frau bei der Auswahlfrage gleich schnell gewesen sind und sie eine Extraauswahlfrage bekamen, um zu entscheiden, wer auf den heißen Stuhl kommt? Fand ich total lustig!!!

        PS.: Schade, dass nicht beide auf den Stuhl gekommen sind und zu zweit gequizzt haben!!! Das wäre nämlich total lustig gewesen!!!
        • (geb. 1980) am

          Ich möchte kandidat im tv bei günter jauch sein.
          Wie und wo muss ich mich bewerben?
          • (geb. 1980) am

            Das ist echt witzig, Moritz, denn genau diese Frage habe ich mir an dem Abend auch gestellt :-) Und ein Stopschild ist tatsächlich acht-eckig! Was nun? Betrug!
            • (geb. 1935) am

              zur sendung gestern (17.sep.2004):
              ist ein stopschild nicht achteckig ?
              • (geb. 1953) am

                Im Grundsatz stimme ich den Eindrücken von Edda E. Kreuzer zu. Gleichwohl sollte ein Student J.S.Bach dem Barock zuordnen können und auch wissen, dass Beethoven wesentlich später lebte. Aber zu Günther Jauch: Seine frühere Unbekümmertheit im Umgang mit den Kandidaten weicht zunehmend einer merklichen Gereiztheit gegenüber Leuten, die er emotional nicht zu mögen scheint oder - mehr noch - die ihm intellektuell unterlegen sind. Hier verhält sich Jauch zuweilen sogar überheblich und lautstark ironisierend. Dies sollte er wieder abstellen. Ein weitaus bescheidenerer, gleichwohl aber intelligenter und gut erzogener Gamemaster ist Jörg Draeger. Seine augenzwinkernde Leichtigkeit ist immer von Höflichkeit und Wertschätzung gegenüber seinen Kandidaten geprägt.
                • (geb. 1939) am

                  Wer wird Millionär vom 23.2.2004
                  Immer wieder versucht G. Jauch mit Tricks den Kandidaten, der schon auf die richtige Antwort zusteuert, umzustimmen oder ihn "wohlwollend" zum Gebrauch des Jokers zu verleiten. Aber, umgekehrt, wenn sich Kandidaten in Richtung der falschen Anwort bewegen, und noch Joker offen sind, er wohlwissend schweigt. Dieses Strickmuster wiederholt sich; darauf von Kandidaten angesprochen, kommt keine Reaktion.
                  Extrem ärgerlich ist es jedoch, wenn Jauch die Kandidaten vom Aufhören abhält um sie zum Zocken zu verleiten. Das nimmt sadistische Züge an, wie im Falle des Studenten, der bei der 16.000-Frage nach 2 verbrannten Joker immer noch keine Antwort wusste, aufhören wollte, und dann dem Drängen Jauch's nachgab und auf 500 Euro zurückfiel. Für einen Studenten besonders bitter! Soll noch einer sagen, Jauch hätte nicht gewusst, dass Bach und Beethoven nicht am selben Tag geboren worden sind!
                  Die Millionenshow am ORF hat vielleicht keinen geschliffenen Jauch dafür aber einen korrekteren Moderator.
                  • (geb. 1971) am

                    Ich finde diese Sendung auch großartig!! Sie steht und fällt mit Jauchs Mimik und Kommentaren. Vorallem als er gestern von seiner 5 auf dem Zeugnis der 3. Klasse in Nadelarbeit erzählte und von dem Turnbeutel, den er mit roten, gelben und grünen Kreuz- und Hexenstichen versehen hat. ER LEIDET HEUTE NOCH UNTER DIESER 5 ;-)))
                    Ich hoffe, wir können ihn noch lange bei "wer wird Millinär" bewundern.
                    • (geb. 1981) am

                      Ich würd die Sendung absetzen die mir zu langweilig und es ist immer das selbe sollte mehr abwechslung reine
                      bitte abschaffen diese Sendung

                      zurückweiter

                      Füge Wer wird Millionär? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Wer wird Millionär? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wer wird Millionär? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Wer wird Millionär? – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App