Kommentare 601–610 von 3829

  • (geb. 2000) am

    Armer Elton..... 😢
    • am

      617 :du sagst es, dass sie solche Vögel überhaupt einladen .
      Der Johannes war sehr angenehm schade ,dass sie die Runde nicht gewonnen haben.
      Was mir nicht gefällt, dass dieses Unwort Sch..... so oft gesagt wird ,da müsste der Kai einschreiten ,
    • (geb. 2000) am

      Schlimm, einfach nur noch niveaulos. Falls Eltons Kandidat weiterkommen sollte, ist er auf dem heißen Stuhl verloren. Kann nicht verstehen, dass Elton und auch Bernhard sich auf das Niveau herablassen. Hoffentlich gewinnt Bernhard.
    • am

      Man müsste sich beim Ard beschweren ,dass sie solche Menschen einladen.
      Ich weiss nicht wie das geht .
  • am

    Den Kurt Krömer kannst vergessen ,gewonnen hat der Elton.,sympathischer ist der Martin Rütter.
    • (geb. 2000) am

      Ja verdient gewonnen mit der richtigen Antwort.
      Jetzt halte ich die Daumen für die andere Seite. 😜
    • am

      Bin ganz deiner Meinung Katzenfee, Kurt Krömer kann eigentlich richtig lustig, aber auch extrem nervig sein. Mein Favorit war wirklich auch Martin Rütter.
    • am

      Puh, ich kann mit Herrn Krömer so gar nichts anfangen, das ist sozusagen "mein" Jens Riewa, old girl.😁
      Nichtsdestotrotz Glückwunsch an Elton für die erste, verdient gewonnene Runde.
      Mein Highlight bisher: Eltons Retourkutsche an den Publikumsjoker.👍
    • am

      Hihiihiiii, schee gsagt Miku 😆👍
    • (geb. 1969) am

      "schee gsagt" - kommst Du aus meiner Ecke, old girl ?
      Des heert ma sunscht net so oft ...
    • am

      Hallöle Gegi, bin ein original HEIDELBERGER Urgestein und mein Dialekt ist natürlich auch von der naheliegenden Pfalz und Hessen geprägt. Auch Monnemer versteh ich gut😂 Wo bisch du dahom?
    • (geb. 2000) am

      .. schade, auch in dieser Runde war Elton besser. Aber bei der Finalfrage war eindeutig Bernhard als Rheinanwohner im Vorteil.
    • (geb. 1969) am

      In Iddaschbach, seit der (idiotischen)  BaWü-Kreisreform der Gemeinde Karlsbad und damit dem Lkr. KA zugehörig, aber ansonsten weiterhin weitgehend schwäbisch schwätzend.
      Und Waldhof-Fan, also: "vum Neckar in da Roi, da Roi - da laaft des Schorle noi, ahoi ahoi !
      :-)
    • am

      OK, Iddaschbach, vorher noch nie gehört, awwa dem Lkr. KA zugehörig, also gar nicht soo weit weg von HD. Meine Tochter wohnt in Bruchsal, also auch Lkr. KA und mein Sohn nahe Stuttgart, also auch schwäbisch schwätzend. Ich bin allerdings Hoffenheim-Fan. Awwa escht lustisch, zwar a bissl annerschda awwa net gonz onnerschd...😉😅
  • am

    Die Freude ist gross ,Elton gewonnen
    • (geb. 2000) am

      Ich habe mich auch gefreut. Der Sieg geht voll in Ordnung. Obwohl es am Anfang nicht danach aussah . War spannend bis zu Schluß. Versöhnlicher Wochenausklang.
    • am

      Tante Erna, vollkommen richtig! Jedoch werde ich mir XXL nie ansehen: das lassen meine Nerven nicht mehr zu. Allzu viel ist ungesund ... 😂
      Da gönn ich mir doch heute einen Absacker auf Team Elton! Dabei war ich schon bei der grausamen Schätzfrage.
  • am

    Was der Herr Pflaume da manchmal von sich gibt ist schon sehr kindisch und doof,aber
    dem Publikum gefällt das anscheinend und jubelt...
    • am

      Lieber 1681101: natürlich nicht, hätte sofort abgeschaltet
      • am

        Kritzel, ehe ich kommentiere, wollte ich Aussage überprüfen 😂😂😂.
    • am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        So ein Pech aber auch, hatte mich schon so
        auf eine Tanzeinlage mit Motsi und Bernhard gefreut.
        • am

          Kritzel - ernsthaft? 🤔
        • am

          Livesendung
        • (geb. 2000) am

          Klugscheißer 😉
        • am

          süßes Kätzchen
      • am

        Ja wider Erwarten war die Motsi angenehm, und der Jorge nicht zum aushalten ,Hilfe bei den Antworten war er auch keine .
        Der Elton hat ja leider eine Pechsträhne, und Bernhard setzt feige 500 Euro ,und hatte wirklich die leichteren Fragen .
        • (geb. 2000) am

          ... und Motsi Mabuse hat Jura studiert....nur nicht bud zum Abschluss. Ja und Bernhard hat Elton eine Channce gelassen. Hat er ja auch deutlich gezeigt. Damit steht es in dieser Staffel 2:8 .😜
        • am

          Ich glaubs ja gar nicht ,dass der Bernhard, so wenig setzt wegen Elton ,dass hat sichereinen anderen Grund, so grossmütig ist Bernhard nicht ,der ist doch zu egoistisch .
        • (geb. 2000) am

          Tja, jeder sieht das anders.
          Ich fand die Fragen halt leichter und Motsi auch hilfreicher. War umgekehrt ja auch schon der Fall. So was nennt man Glück. Jetzt hat halt Bernhard eine Glückssträhne. Sei ihm gegönnt.Übrigens fand ich beide Gäste sympathisch. Nur Jorge anstrengender und weniger hilfreich. 🙄
      • (geb. 2000) am

        Bernhard im Glück mit Joker, mit Mitspielerin und den leichteren Fragen. Und das Lachen von Motsi ist harmlos gegen das Lachen von Jorge.
        Aber Elton nimmt es mit Fassung.
        • am

          Leider verstehe ich Jorge aufgrund der Aussprache und lachen oft nicht so gut.
        • am

          0617 "gefühlt" hatte Team Elton tatsächlich Hammerfragen! Pepe fasst das sicher gekonnt zusammen.
          Jorge machte uns wahnsinnig ... was zuviel ist, ist zuviel und wirkt ziemlich "gekünstelt".

          Meine persönliche Statistik der Berührung von Körperteilen geriet heute völlig aus dem Ruder. Der Zettel reichte nicht mehr aus. Ob jemand in der Regie HB Männchen darauf aufmerksam macht? 😉😄
        • am

          Na, auf den vielfachen Wunsch einer einzelnen Person mache ich dann mal wieder eine Zusammenfassung. 😁

          Jorge und Motsi finde ich beide auf ihre Art zwar schrill, aber sympathisch. Motsi war in dieser Ausgabe im Vergleich zu ihren vergangenen Auftritten bei WWDS sehr aktiv und fokussiert. Ich finde, dass Elton mit Jorges Art eigentlich ganz gut zurechtgekommen ist. Das merkte man auch in solchen spaßigen und lockeren Momenten, wie diesem, in dem Elton Jorge erklärte, was eine Hummel ist.

          Bei den Fragen bin ich der Meinung, dass Bernhard die deutlich leichteren Fragen erwischt hatte, während Elton sich mit traumwandlerischer Sicherheit die härteren (aber nicht wirklich steinharten) Nüsse herauspickte. Nur bei seiner ersten und sehr leichten Frage (Total genial) nach dem Reißverschluss hatte sich Elton jedoch für das viel zu dicke Essstäbchen entschieden, dabei lag die Gabel sehr nahe.

          Die Kino-Frage, Christian Bale betreffend, hatte Elton treffsicher hergeleitet, ebenso die Frage mit der Petition in Großbritannien. Beide Fragen hatten jeweils eine sehr unwahrscheinliche Antwortmöglichkeit, so dass die Chance der richtigen Beantwortung bei 50% lag. Die mit der Post in Frankreich eigentlich auch - da hatte Elton den Fahrdienst mit dem Zustellfahrzeug direkt ausgeschlossen. Auf die Umkleidekabinen hätte ich selbst aber auch nicht unbedingt getippt.

          Den Flip-Flop-Zyklus hätte ich auch falsch beantwortet. Ich kannte den Begriff Flip-Flop nicht nur von dem sommerlichen Schuhwerk, sondern auch aus der Elektrotechnik und habe da auch eher auf die technisch klingende Antwort mit den Containerschiffen getippt. Beim verrückten Fadenwurm, der Hummeln als Taxi nutzen kann, wirkte die richtige Antwort zu skurril, wobei Elton stellenweise kurz davor war, sich für sie zu entscheiden.

          Bernhard hatte teilweise unglaublich einfache Fragen erwischt (Müllpresse, Clean Labels, Wolkenkratzer), die sich vor allem durch die unterdurchschnittlich einfachen Falschantworten auf "1, 2 oder 3"-Niveau schnell beantworten ließen. Ebenfalls aufgrund der Antwortmöglichkeiten waren auch die Fragen nach der Ansatzwelle beim Friseur, sowie die Kinder-Frage bezüglich der Grünanlagen äußerst leicht herleitbar. Lediglich die Frage nach dem mir bis dato unbekannten Holzkohle-Öl war nicht so leicht wie die anderen fünf.

          Eine große geistige Anstrengung war für das Erzielen der 2500 Euro auf keinen Fall erforderlich. Und dann kam noch die leichte Masterfrage daher. Für Bernhard war es quasi ein Spaziergang.
        • am

          Pepe, du bist großartig! Danke für deine korrekte Aufarbeitung 🫂
      • (geb. 2000) am

        Heute ist ja Motsi Mabuse zu Gast.
        Da ist ja bestimmt eine kleine Tanzeinlage mit Bernhard drin.
        Nach Bernhard's Aussagen ist er ja leidenschaftlicher Tänzer. Kostproben gab es ja schon zu sehen. Da kann das Publikum ja den Rhythmus klatschen. Ich freue mich schon. 😜
        • am

          Auf die Motsi freu ich mich ganz und gar nicht dann können ja der Bernhard und die Motsi ,miteinander lachen ,denn die lacht auch gerne ,und vor allem laut 😭
        • (geb. 1940) am

          Stimmt, aber manches Lachen kann auch total nerven!
        • am

          Och, jetzt gab's für Bernhard doch kein Tänzchen mit Motsi.😂
        • am

          Ja, das stell ich mir schon recht anstrengend vor, auch wenn ich Herrn González eigentlich ganz sympathisch finde.
          Am meisten hat mich heute allerdings Eltons Shirt irritiert, dieser verschwommene Aufdruck war alles andere als augenfreundlich.

      zurückweiter

      Füge Wer weiß denn sowas? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wer weiß denn sowas? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Wer weiß denn sowas? – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App