Kommentare 1701–1710 von 3839

  • am

    Gut geraten elton!
    Aber du solltest an deinem mentalen Selbstbewusstsein und deiner Körperkontrolle arbeiten.
    • am

      Der Elton kann tun und lassen was er will ,ich bins du hast immer was auszusetzen,er und sein Mitspielerin haben es gewusst und nicht geraten ,.du bist entäuscht weil die besten Zeiten bei Bernhard vorbei sind .
    • am

      Meine Meinung auch ,manchmal springt er auch umeinander wie ein Kasperl .
  • am

    Super Elton ,ich wäre auch entäuscht gewesen wenn er bei Sport versagt hätte.
    • am

      Ich fand Frau Karasek äußerst anstrengend.
      • am

        So hab ich das auch empfunden.
        Aufgedreht und künstlich gut gelaunt
    • (geb. 1969) am

      Die Eierschalen-Frage war heute wieder symptomatisch für die neue Selbstherrlichkeit von Bernhard Hoëcker (wie bereits in vorigen Posts erwähnt, war er früher anders drauf). Eierschalen in den Restmüll ??? Das zeigt, wie weit weg von der Lebenswirklichkeit er eigentlich ist. Wir haben früher, als wir noch Hühner hatten, die Eierschalen immer an die zurück verfüttert, damit sie genug Kalk hatten, um neue zu bilden. Also können die ja nicht umweltschädlich sein. Aber er ließ nicht einmal eine Diskussion darüber zu.
      Warum er immer auf Handwerker-Fragen scharf ist, weiß auch nur der liebe Gott. Bei der Bauschaum-Frage hätte er ohne Publikum (zu dem er auch erst genötigt werden musste) jedenfalls jämmerlich verkackt.



      Bei Elton (und seiner Partnerin) muss ich die fehlende Allgemeinbildung kritisieren. Jeder, der in seinem Leben schon ein paar Kreuzworträtsel gelöst hat, ist schon einmal über das "Holzblasinstrument" Okarina gestolpert. Schade, wenn man so seinen Vorsprung vergeigt.


      Auch für die - heute nicht auswählbare - Kategorie "Zahlen bitte !" möchte ich einmal eine Lanze brechen. Die wird von beiden Kandidaten völlig zu Unrecht stiefmütterlich behandelt. Dabei handelt es sich keineswegs um eine "Schätzfrage", sondern zumeist um statistische Werte, die man nach dem Ausschlussverfahren deutlich einfacher herleiten (oder dem Publikum überlassen) kann, als dies bei vielen anderen Kategorien der Fall ist.
      • (geb. 1961) am

        Das Finale war ja wohl das Letzte!
        Die Fragen an Edin waren viel einfacher als die an Louis.
        Bei Gefragt-Gejagt ähneln sich die Fragen, damit das Gleichgewicht stimmt , aber hier? Da sollte jemand gewinnen....
        • (geb. 1969) am

          Eigentlich hätte keiner der Drei es überhaupt ins Finale schaffen dürfen, man sollte da ein Limit von zumindest 6 richtigen Antworten ziehen. Die Auftritte waren ja teilweise hochnotpeinlich. Dass Frau Egli keine deutschen Freistaaten runterrattern kann, sei ihr verziehen. Aber das war eine einzige Frage. Das europäische Land, von dem Neuseeland die Hauptstadt sein soll, suche ich dagegen bis heute vergeblich ...
        • (geb. 1961) am

          Danke für Ihre "Weisheiten" 123....
          Wenn ich diese lese, meinen Sie, dann hätte der andere die leichten Fragen gehabt? Und dann? Steht bei mir, dass es jemand leichter haben soll? Bin ja nicht wie einige hier ein Fan von Irgendeinem.

          Hätte sich das ausgeglichen, hätte ich nicht geschrieben.
          Und was soll der Hinweis mit der Selbstverantwortlichkeit??
          Was hat das mit meiner Anmerkung zu tun?

          Ich sage nur: ein Bett im Kornfeld...
        • am

          @_123 - ich mag diese Sendung, weil sie immer spannend ist. Dazu ab und zu launige, natürliche Gäste. Und jemand, den ich früher anders erlebte und heute sehr angenehm ist.

          Weniger erfreulich, die aggressiven User hier, die sich bei BfR anscheinend krumm und dusslig blökten und jetzt hier austoben wollen. 🙄
      • (geb. 1978) am

        Ist Elton, Pflaumes Liebling? Ich habe schon oft bemerkt, dass Pflaume ihm auf die Sprünge hilft. Gestern zeigte es sich mal wieder bei dem Experiment mit der Latte und den Eiern. Elton durfte mit Edin gefühlt zehn Minuten diskutieren und bei Hoecker sagt er nach einer knappen Minute er solle sich beeilen. Das fand ich ungerecht, und die Fußballfrage, hätte die Egli nicht die Geste mit dem Klatschen gezeigt, wäre falsch geantwortet worden. Dann man ahmt das Tier nach und sieht nicht die haarigen Borsten - hahaha. Für mich Betrug.
        Beatrice Egli im Finale musste ja schiefgehen. Sie war schonmal im Finale und hat keine Ahnung von irgendwas sei es Deutschland, Sprichwörter oder Allgemeinbildung. Sie hat noch schlechter abgeschnitten als Victoria Swarowski.
        • am

          Cole Turner :du täuscht dich gewaltig ,gerade umgekehrt ist den Hoecker lässt er eine viertelstunde palavern ,und Elton treibt er an ,wie oft hat er schon Hoecker durch ein Zeichen geholfen ,den Elton verarscht der Kai eher ,er hilft ihm sicher nicht .
        • am

          @Katzenfee: auch meine Beobachtung, leider!
      • am

        Jetzt wird sich hoffentlich niemand mehr erlauben Elton als dumm zu bezeichnen ,da er gestern alles mit seinen Mitspielern gewonnen hat , der Hoecker kann einpacken .
        • (geb. 2000) am

          Dass Elton, Bernhard und Kai auf Kosten der Deutschen Gebührenzahler mit wenig Arbeit überdurchschnittlich viel Geld kassieren, hat bestimmt nichts mit Intelligenz zu tun.
          Außerdem hat nicht "Elton" gewonnen, sondern das Studiopublikum.
          Hast du die Spielregeln immer noch nicht verstanden, Katzenfee?
        • (geb. 2000) am

          Ist DAS jetzt die endgültige Version oder änderst Du den Text noch öfter, "_123"??
        • (geb. 2000) am

          Okay. Dann danke ich für die Konkretisierung.
      • am

        Diesmal hat der Pulli ihm kein Glück gebracht, also kann er beim nächsten mal was anderes anziehen.
        Glückwunsch an Elton bzw. Edin.
        • am

          Warum hat der Herr Hoecker bei den XXL-Sendungen immer (oder fast immer) diesen seltsamen gestreiften Pulli an? Das Jacket darüber macht es auch nicht besser. Gerade bei den Abendsendungen könnte er mal zum Hemd greifen.
          • am

            Ich bleibe jetzt hier mal fair:
            Die Fragen in der Sendung sind unterhaltsam und lehrreich und teils auch kurios-das ist mal Fakt.
            Herr Hoecker und Herr Pflaume machen oft Witze auf Kosten von Elton und anderer Gäste-das fand
            ich nicht immer so passend.
            Wenn dann jemand die beiden erstgenannten(HOECKER /PFLAUME) dafür kritisiert-so müssen die
            sich das wohl gefallen lassen-oder ihr Verhalten ändern-ganz einfach.
            Die in letzter Zeit oftmals anhaltende Sieges-Serie für Elton(er siegt meistens mehr als Herr Hoecker)-habe ich so beobachtet-vielleicht hat Herr Hoecker sich auch einfach oft mal vertan und bei vielen Fragen nicht richtig mitgedacht-oder er hatte Pech mit den Fragen und Antworten.
            Herr Hoecker ist ja schon lange "Comedian" (manche Leute nennen es so)wer über ihn und seine Comedyprogramme lachen will-soll dies bitte tun-ich nicht.)
            Alles in allem schaue ich die Sendung gerne wenn ich Zeit dazu habe und meist täglich.
            Positiv finde ich die Grundstimmung und Fairness in der Sendung -besonders am Ende der Sen-dung.
            Trotzdem sollten sich alle 3 Hauptdarsteller(PFLAUME/ELTON/HOECKER) mal zurückhalten und
            mal nachdenken bevor man irgendwelche Sprüche klopft.
            Jedenfalls hat Elton viel Wissen bewiesen oder Glück mit den Antworten gehabt bzw gut geraten-
            warum auch nicht.
            Und Leute wie "HOECKER" haben ihr Fans aber auch ihre Kritiker-damit müssen Leute die in Send-
            ungen des öffentlichen Lebens auftreten und dafür sehr gut bezahlt werden- nunmal leben.
            TATSACHE-Viel Spass mit der Sendung.

            zurückweiter

            Füge Wer weiß denn sowas? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Wer weiß denn sowas? – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App