Staffel 2, Folge 17

  • 47. Trügerisches Gedächtnis (Comment fonctionne la mémoire des visages ?)

    • Alternativtitel: Wie funktioniert unser Gedächtnis?
    Staffel 2, Folge 17 (5 Min.)
    Warum kommt es vor, dass wir bestimmte Gesichter sofort erkennen, aber die dazugehörigen Namen wollen uns beim besten Willen nicht einfallen? Professor Schnauzbart erkundet die komplexen neuronalen Prozesse zwischen Auge und Gehirn, die beim Erkennen einer Person eine Rolle spielen und manchmal
    versagen. Laut Sigmund Freud spielt beim Erkennen auch die Psychologie eine Rolle, zum Beispiel können unterdrückte Konflikte mit einer Person zu spontanen Ausfällen führen. Trotz der Heerscharen von spezialisierten Neuronen können Aussetzer schon mal vorkommen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.10.2017 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 04.05.2021
04:37–04:40
04:37–
So. 05.11.2017
04:24–04:28
04:24–
Do. 12.10.2017
04:32–04:35
04:32–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu Wer nicht fragt, stirbt dumm! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wer nicht fragt, stirbt dumm! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App