Natalie Amiri begleitet in ihrem Film drei Generationen iranischer Frauen: Großmutter, Mutter und Enkelin. Die älteste war eine glühende Anhängerin des Schahs. Ihre Tochter ging auf die Straße, um für Freiheit und Gleichheit zu kämpfen, als Khomeini aus dem Exil die Massen gegen den Schah und seinen luxuriösen Lebensstil mobilisierte. Die Enkelin zählt zu den „Kindern der Revolution“, die gern verbotenes Satellitenfernsehen schauen und von einem amerikanischen Pass träumen. (Text: ARD)