Kommentare 161–170 von 496

  • (geb. 1987) am

    Ich wollt eleander noch mal fragen, woher du das alles weißt
    mit Eva und Herr Adam und das mit dem Kind von Max van Weyden.
    bitte gib mir eine antwort.
    hast du irgendwo eine seite wo du das alles nachlesen kannst oder woher weißt du das alles ???

    liebe grüße Karin
    • (geb. 1948) am

      Das neue Traumpaar ist Eva und Herr Adam, Eva heißt dann
      Eva Adam.
      • am

        Hallo WzG-Fans - besonders Seri (geb.1992):
        Du hast völlig recht, eine Telenovela ist keine Dokumentation. Aber wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, siehst Du anscheinend nur GUTE Menschen in dieser Serie?? Da muss ich jetzt sagen: Hallo - Annabelle und Delbrück integrieren und morden lustig vor sich hin - was hat das bitte schön mit 'heiler Welt' zu tun??? Und bis jetzt ist noch keiner der Morde - insbesondere durch Annabelle verübte - aufgeklärt worden. Das ist schon 'faustdick' unrealistisch - auch für eine Telenovela!!
        Ansonsten finde ich auch - wer es satt hat, sich so etwas anzuschauen, soll einfach abschalten oder ein anderes Programm wählen!!!
        Freundliche Grüße - Ingrid B.
        • (geb. 1942) am

          Ich habe mir Mühe gegeben und mehrere Kommentare in dem Portal seit dem Jahre 2005 gelesen und dabei festgestellt, dass es die überwiegende Mehrheit der Kommentare positiver Natur waren, kann ich sogar behaupten von enthusiastisch. bis euphorisch, selbstverständlich ausgenommen die letzte Staffel.
          Ich bin ab der erste Staffel 1eBianca Wege zum Glück 1c dabei. Aber mit jeder nachfolgender Staffel hat sich meine Begeisterung Schritt für Schritt gelegt. Es wird zwar in jeder Staffel immer als Hauptmotiv eine Liebesgeschichte dargestellt, nicht desto trotz zunehmend übernehmen die Grenzenloseintrigen und Verbrechen die Oberhand.
          Wenn der Drehbuchautor glaubt, dass es dadurch die Staffel spannender und interessanter macht, dann befindet er sich eindeutig auf dem Holzweg.
          Ich vermute, dass die Kommentare, die wir hier schreiben, können wir uns eigentlich sparen, weil entweder die Kommentare keiner von den Staffelmacher list oder man denen keine Achtung schenkt.
          Wir werden einfach als Spinner betrachtet, die von so genanter moderner Kunst (ist zu verstehen, 1eje mehr gemeiner und raffinierter die Intrigen und Verbrechen seien desto besser 1c) keine Ahnung haben.
          Die kommen einfach nicht auf die Idee, die Aktion der Staffel in andere Richtung zu lenken und dadurch retten noch was zu retten ist.
          Die Staffelvorahntreiber wissen es doch so wie so alles besser und machen den Unsinn munter weiter ohne auf Verluste zu achten. Die Sturhaltung kann man mit grenzenloser Arroganz und Selbstgefälligkeit vergleichen.
          Es darf niemanden täuschen, dass es sich nicht viele in dem Portal zur Kritik durchdrungen haben. Aber seien Sie versichert, hinter jeder Kritik stehen mehrere Tausende von Zuschauern.
          Manchmal habe ich den Eindruck, dass es manche Kommentare Leute schreiben, die erst seit kurzem die Telenovelle verfolgen und versuchen uns Kritikern einzureden, dass es doch alles nur künstlerische Freiheit ist und eines Tages gut enden wird, als ob wir das nicht schon längst gewusst hätten. Die Frage ist doch, wie lange noch wir das ertragen müssen, bis alles gut endet?!
          Es wäre bestimmt wünschenswert, wenn jemand von der Telenovellemachern zu dem Vorwürfen und zerschmetternder Kritik von Zuschauern, endlich Stellung genommen hätte.
          Darauf warten wir schon sehr, sehr lange!
          • (geb. 1992) am

            Viele sagen hier, dass es nicht mehr der realität entspricht. Da kann ich nur sagen: hallo das ist eine Telenovela und keine Dokumentation, sie ist total erfunden und ich denke, leute die erwarten, dass eine telenovela wie WzG realistisch sein soll, haben sich das falsche fernsehprogramm ausgesucht! Ich finde gerade die tatsache, dass man weiss, dass immer alles gut kommt, macht eine Telenovela so anziehend. Im leben gibt es so viele dinge die schief laufen können und manche leute wollen sich vielleicht einfach mal in eine Welt flüchten in der sie wissen, dass es auch gute Menschen gibt, die ehrlich und anständig sind! das ist meine Meinung und ich verstehe, dass nicht alle diese meinung vertretten aber denkt mal darüber nach
            • (geb. 1992) am

              Weiss jemand ob nach Luisa und Simon ein neues Paar kommt? Oder ist die Telenovela mit den zwei abgeschlossen? Und was ich mich auch frage, wer ist der junge Mann der mit Lizzy geflirted hat? meint ihr der spielt vielleicht irgendwann eine grössere Rolle? Ich denke er könnte Sophies Bruder sein aber ich bin mir nicht sicher
              • am

                Wege zum Glück wird täglich schlimmer Anabelle wollte Richard am Boden sehen. Und Nora die
                kann Abhauen sie vermisst keiner. Früher schaute ich es mir gerne an heute nicht mehr. Es wird immer schlimmer und der
                Humor ist auch nicht mehr da. SCHADE.SCHADE. SCHADE.
                • (geb. 1969) am

                  Es ist sehr schade, das wir Zuschauer für dumm und dümmer verkauft werden. Soviele Intriegen, Ungerechtigkeiten, Lügen und Machenschaften, machen alles kapütt. Es wäre endlich an der Zeit, dass unabhängig eine person alle Lügen, Machenschaften, Unfälle aufdeckt und endlich Anabell und Helfer zur Rede und Verantwortung gezogen werden. Wir Zuschauer sind nicht dumm, leben in der Realität und schütteln über diesen grüßen Misst nur noch den kopf. Es ist zeit für etwqas neues.
                  • (geb. 1942) am

                    Ich schätze, dass der Drehbuchautor und der Produtzent der Serie "Wege zum Glück" den Bezug zur Realität mittlerweile voll und ganz verloren haben. Kann man gut verstehen, dass es in einer Telenovelle künstleische Fantasie und Freiheit sogar notwendig sind, aber das was sich jetzt in der Staffel abspilt, hat damit überhaupt zu tun. Das ist einfach nur ein Versuch, um jeder Preis die Staffel zu verlängern.
                    Die Belanglose und Primitive Dialogs sind mehrmals in der gleichen Form von verschiedenen Darstellern in dem gleichen Abschnitt wiederholt. Die Leichtgläubigkeit, Naivität und Ratlosigkeit der Hauptdarsteller ist unglaubwürdig. Es entsteht der Eindruck, dass normale Bürger in unserem Land nur laute Dummköpfe sind.
                    • am

                      Wege zum Glück ist zwar immer noch sehenswert jedoch nicht mehr so gut wie Nina und Ben da waren da war die Welt noch gut. Annabelle soll endlich aufghören mit den Intrigen. Sonst wirds öde. Finde es gut das Horst Lichter mitspielt.

                      zurückweiter

                      Füge Wege zum Glück kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Wege zum Glück und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Wege zum Glück auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App