bisher 721 Folgen (Folge 703–721)
Folge 703
Oliver Baier.Bild: ORF/Günther PichlkostnerOriginal-TV-Premiere Fr. 18.07.2025 ORF 1 Folge 704
Oliver Baier.Bild: ORF/Milenko BadzicOriginal-TV-Premiere Fr. 25.07.2025 ORF 1 Folge 705
Original-TV-Premiere Fr. 08.08.2025 ORF 1 Folge 706
Alex Kristan, Ulrike Beimpold, Hosea Ratschiller, Katharina Straßer, Viktor Gernot, Oliver Baier.Bild: ORF/Günther PichlkostnerOriginal-TV-Premiere Fr. 22.08.2025 ORF 1 Folge 707
Antonia Stabinger.Bild: ORF/Günther PichlkostnerOriginal-TV-Premiere Fr. 29.08.2025 ORF 1 Folge 708
Omar Sarsam, Katharina Straßer, Gerold Rudle, Elli Bauer, Viktor Gernot, Oliver Baier.Bild: ORF/Günther PichlkostnerOriginal-TV-Premiere Fr. 05.09.2025 ORF 1 Folge 709
Clemens Maria Schreiner, Katharina Straßer, Thomas Maurer, Antonia Stabinger, Omar Sarsam.Bild: ORF/Günther PichlkostnerOriginal-TV-Premiere Fr. 12.09.2025 ORF 1 Folge 710
Bild: ORF/Günther PichlkostnerOriginal-TV-Premiere Fr. 19.09.2025 ORF 1 Folge 711
Bild: ORFGemeinsam mit Oliver Baier feiern Gery Seidl, Eva Maria Marold, Omar Sarsam, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot das 200-jährige Bestehen der Eisenbahn. Einsteigen bitte, der Comedy-Zug fährt gleich los! Zur Feier des 200-jährigen Bestehens der Eisenbahn machen Gery Seidl, Eva Maria Marold, Omar Sarsam, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot Halt bei der Frage nach dem „Kamelzug“. Dann geht es weiter über die Frage nach einem besonderen Service der Deutschen Bahn in den siebziger Jahren. Als Höhepunkt der Reise verwöhnt Lokführer Oliver Baier das Publikum mit einem exklusiven Ding der Woche. Die Promifrage stellen die „Soko Linz“-Ermittlerinnen Katharina Stemberger und Angelika Niedetzky: Sie wollen vom Rateteam wissen, worum es sich bei einer „Kojoten-Rolle“ handelt. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 26.09.2025 ORF 1 Folge 712
Joachim Brandl, Jennifer Frankl, Michael Niavarani, Oliver Baier, Magda Leeb, Viktor Gernot.Bild: ORF/Thomas JantzenMärchen ohne Ende verspricht das neue Programm das Kabarett Simpl und märchenhaft schön sind auch die Antworten von Michael Niavarani, Joachim Brandl, Magda Leeb, Viktor Gernot und – erstmals bei Oliver Baier zu Gast im Studio – Jenny Frankl. Passend zum Thema will der Gastgeber vom Rateteam wissen, worum es sich bei der „Aschenputtel-Regel“ handelt. Bevor die Simpl-Runde zu spät die richtige Antwort findet und sich in ein Feld voller Kürbisse verwandelt, gehen sie schnell zur nächsten Frage über: Gesucht ist die „kluge Ecke“. Die Promifrage stellen in dieser Woche Veronika und Elisabeth Aigner, Österreichs schnellstes Duo im Para-Skisport: Sie wollen vom Rateteam wissen, mit welchem besonderen Feature das Fan-Trikot des britischen Fußballverein FC Newcastle United ausgestattet ist. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 03.10.2025 ORF 1 Folge 713
Alex Kristan, Ulrike Beimpold, Berni Wagner, Marina Lacković, Viktor Gernot, Oliver Baier.Bild: ORF/Thomas JantzenSo kuschelig waren Viren noch nie. Diese Woche begeht Oliver Baier mit seinem Rateteam nämlich nicht nur den „Welttag des Händewaschens“ sondern vor allem den „Ehrentag des Virus“. Wenn man also wissen möchte, wie Grippeviren oder Bärtierchen aussehen, dann empfiehlt es sich mitzuraten, was ein „Kuhbrenner“ sein könnte oder welche Personengruppe den Heiligen Fiacrius als Schutzheiligen anruft. Alex Kristan, Ulrike Beimpold, Berni Wagner, Malarina und Viktor Gernot haben auf all diese Fragen unterhaltsame Antworten parat und werden dafür von Oliver Baier mit Stofftieren belohnt, die aussehen wie Viren. Weil Lachen einfach die gesündeste Art ist, diesen Parasiten zu begegnen. Davon ist auch Promifragensteller Dr. Ronny Tekal überzeugt. Er ist seit 30 Jahren eine Hälfte des Medizinkabarett-Duos „Peter & Tekal“ und möchte wissen, wann die sogenannte „Zehn-Einhundert-Eintausend-Regel“ zur Anwendung kommt. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 10.10.2025 ORF 1 Folge 714
Original-TV-Premiere Sa. 18.10.2025 ORF 1 Folge 715
Clemens Maria Schreiner, Katharina Straßer, Severin Groebner, Sonja Pikart, Viktor Gernot, Oliver Baier.Bild: ORF/Thomas JantzenOriginal-TV-Premiere Fr. 24.10.2025 ORF 1 Folge 716
Es wird gruselig im Studio. Oliver Baier begrüßt sein Rateteam am „Tag der Zauberei“, der zeitgleich mit dem „Steigere-Deine-übersinnlichen-Fähigkeiten“-Tag begangen wird. Wenn das keine Auflagen sind für Gery Seidl, Caroline Athanasiadis, Omar Sarsam, Antonia Stabinger und Viktor Gernot! Die Frage nach dem „Geistkorb“ ist quasi aufgelegt. Aber zu welchem besonderen Zweck ein Astronaut 1973 einen Kassettenrekorder an Bord der amerikanischen Raumstation brachte, steht sprichwörtlich in den Sternen. Die Promifrage kommt von Sängern Birgit Denk: Sie möchte wissen, was die Fachwelt unter „Knochenmusik“ versteht. Ein überirdischer Abend, der mit viel irdischem Schmäh zelebriert wird! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 31.10.2025 ORF 1 Folge 717
Viktor Gernot, Isabell Pannagl, Michael Bauer, Oliver Baier, Eva Maria Marold, Alex Kristan.Bild: ORF/Klaus TitzerAlex Kristan, Eva Maria Marold, Michael Bauer alias Heidelbeerhugo, Isabell Pannagl und Viktor Gernot rätseln um „Dornröscheneffekt“, „Hanf-Lego“ und „Seitenrolle“. Für das Rateteam Alex Kristan, Eva Maria Marold, Michael Bauer alias Heidelbeerhugo, Isabell Pannagl und Viktor Gernot dreht sich diesmal alles um Billy, den Bären. Wer eine Umarmung von diesem übergroßen Kuscheltier möchte, muss aber zuerst die Frage nach dem „Dornröscheneffekt“ richtig beantworten. Oliver Baier bekommt Ideen zu hören, die vielfältig und absurd gleichermaßen sind. Besonders turbulent wird es bei der Frage, mit welcher Bitte sich Lego an die Polizei einer Kleinstadt in den USA wandte: „Hanf-Lego“ und „Fußschmerz-Klagen“ sorgen für Lachkrämpfe im Rateteam. Proschat Madani stellt in dieser Woche die Promifrage: Sie möchte wissen, worum es sich bei einer „Seitenrolle“ handelt. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 07.11.2025 ORF 1 Folge 718
Gery Seidl, Eva Maria Marold, Thomas Maurer, Lydia Prenner-Kasper, Viktor Gernot, Oliver Baier.Bild: ORF/Klaus TitzerFür das Rateteam Gery Seidl, Eva Maria Marold, Thomas Maurer, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot dreht sich diesmal alles wie bei der gesuchten „Schleuderparty“. Winterliche Glatteis-Geschichten, Punsch-Anekdoten und Waschmaschinen-Werbung aus dem vorigen Jahrhundert sorgen für ein Feuerwerk an absurden Bildern. Miriam Unger, die Regisseurin der ORF-Erfolgsserie „Tage, die es nicht gab“, stellt die Promifrage und bringt das Team ins Grübeln über eine geheimnisvolle „Schlägerklappe“. Beim „Ding der Woche“ wird es praktisch und Oliver Baier verliert fast die Fassung. Ob japanische Piktogramme oder viktorianische Toilettenpapier-Revolutionen, diese Folge steckt voller Überraschungen und Pointen. Wer wissen will, warum Luftballons zugeschraubt werden sollten, darf diese Sendung nicht verpassen! (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 14.11.2025 ORF 1 Folge 719
Günther Lainer, Caroline Athanasiadis, Hosea Ratschiller, Verena Scheitz, Viktor Gernot.Bild: ORF/Klaus TitzerOriginal-TV-Premiere Fr. 21.11.2025 ORF 1 Folge 720
Original-TV-Premiere Fr. 28.11.2025 ORF 1 Folge 721
Original-TV-Premiere Fr. 05.12.2025 ORF 1
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Was gibt es Neues? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Was gibt es Neues? und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was gibt es Neues? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
