Kommentare 21–30 von 65

  • (geb. 1919) am

    Ostersonntag und Ostermöntag etwa 1957 wurde Wallenstein als Hörspiel gesendet und von mit auf TB.Grundig 47 aufgenommen. Tonbänder leider fast unbrauchbar.Auch Hebbel- Gyges und sein Ring mit Quadflieg, TV Sendung --"Oh rüttelt niemals an den Schlaf der Welt!" Aus der Welt das Schöne verschwunden ist...?
    • (geb. 1981) am

      Hallo,
      Neuigkeiten! Habe mal wieder mit dem ZDF Theaterkanal kontaktet....wahrscheinlicher nächste Sendetermin März 2010...Schade das ein solches Meisterwerk so selten gezeigt wird. Und übrigens laut dieser Mail vom ZDF ist die Serie eine Produktion der Bavaria und nur diese könnte sie als DVD rausbringen. Also weiter durchhalten
      • (geb. 1978) am

        Habe am 25.11.05!!! schon Mal mein Unverständnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass es diese wirklich schöne und handwerklich meisterhaft umgesetzte Serie noch nicht auf DVD gibt. Bei den vielen Anfragen muss sich das doch bald lohnen. Wird doch sonst jeder Schrott auf DVD rausgebracht. Im übrigen wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dafür, schließlich ist bald Weihnachten. Auch wird in Tschechien demnächst sowas wie ein Wallenstein-Jahr, mit vielen Ausstellungen an Originalschauplätzen, durchgeführt. Da käme eine DVD-Box gerade recht. Also liebe Verantwortlichen, erfüllen sie uns doch bitte endlich diesen Wunsch.
        • (geb. 1967) am

          Wow... hab gedacht, ich sei mit meinem Wunsch, nach einer Wiederholung der Verfilmung der Golo Mann-Biografie "Wallenstein" aus dem Jahre 1978, alleine. Nöö... gibt ja offensichlich viele "Fans" der mittlerweile bald 30 Jahre alten Fernsehverfilmung. Werde auch mal beim ZDF / Theaterkanal mal nachfragen.
          • (geb. 1966) am

            Ich erinnere mich gerne an diese Reihe. Ein überragender
            Rolf Boysen. Das war keine 08/15 Produktion sondern rare TV - Kunst, die dem Zuschauer die Zeit des 30 jährigen Krieges näherbrachte.
            Leider gibt es so etwas heute weder bei den Privaten noch im öffentlich - rechtlichen Fernsehen.
            Diese unseligen Telenovelas und Plapperunden machen wohl mehr Quote. Schade! Ich warte schon lange auf eine Wiederholung.
            • (geb. 1965) am

              Natürlich erinnere ich mich in gleicher Weise, wie alle anderen Kommentatoren, an diese hervorragende Reihe.
              Mich würde sehr interessieren, weshalb in den vielen Jahren seit der Erstausstrahlung dieser Film so selten wiederholt gesendet wurde, und auch bis heute nicht als Video (welcher Datenträger auf immer) erschienen ist.
              Wir tun uns doch ungemein schwer mit unseren Kulturschöpfungen, im Vergleich zu importierem Kulturgut, dessen Wert häufig eher sehr zweifelhaft ist
              • (geb. 1970) am

                Ich kann nur sagen: Verfilmungen in der Qualität
                wie Buddenbrooks oder Wallenstein sind heute nicht mehr
                denkbar, egal wieviel Geld da eingesetzt wird.
                Man merkt dies auch bei anderen, älteren TV-Serien.
                Die Leute hatten damals keine eMails, Handys, Faxe,
                Podcast und weiß der Teufel was noch.
                Die Ruhe und Gelassenheit der 70 und frühen 80er Jahre
                wünsche ich mir manches mal zurück..

                Michael Twyhues (Jahrgang 1970)
                • (geb. 1960) am

                  Das Verhalten der öffentlich-rechtlichen Sender (ZDF, 3sat,Theaterkanal,Arte) den Zuschauern gegenüber ist nur mit den Worten Arroganz und Ignoranz zu beschreiben. Die Zuschauer haben gefälligst ihre Gebühren zu bezahlen, nicht Wünsche zu äußern. Man weigert sich offenbar auch die Rechte an DVD-Hersteller zu verkaufen. Mangelhafte Informationsfreudigkeit der Sender setzt dem ganzen die Krone auf.
                  • (geb. 1946) am

                    Ich kann mich nur meinen Vorgängern anschliessen, die eine Wiederholgung des Wallenstein verlangen. Es ist kaum zu glauben, daß diese großartige Serie nicht ein einziges mal mehr wiederholt wurde! Oder habe ich dies versäumt??
                    Glücklicherweise habe ich noch meine Video-Aufzeichnung, leider fehlt mir der erste Teil. Schon aus diesem Grunde habe ich auf eine erneute Ausstrahlung der Serie gehofft.
                    Nun bin ich gespannt auf die Wallenstein-Inszenierung des BE in Berlin. Es scheint der ''Renner'' der Saison zu werden.
                    Das ZDF könnte sich daran ein Beispiel nehmen und sich zu einer Wiederholung der kompletten Serie aufraffen!
                    • (geb. 1953) am

                      Ich lese gerade den Wallenstein von G.Mann und bin begeistert von dem Buch.
                      Gleichzeitig wünsche ich mir, das die Serie Wallenstein im Fernsehen nochmlas ausgestrahlt wird oder das man eine entspr. DVD auf den Markt bringt.Hallo ihr Öffentl.-Rechtlichen was ist los????

                      zurückweiter

                      Füge Wallenstein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Wallenstein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Wallenstein – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App