Dass er auf der Straße erkannt wird, ohne dass die Leute wissen woher, kommt nicht von ungefähr. Schließlich hat Antoine Monot in unzähligen TV- und Kinofilmen gespielt – und sieht dabei immer wieder anders aus. Gerne stellt der Schauspieler sein komödiantisches Talent unter Beweis: ob in „Männerherzen“, „Resturlaub“, „Schwere Jungs“ oder „Der WiXXer“. Doch die Schauspielerei ist nur ein Standbein des Künstlers, der sein kreatives Talent schon in die Wiege gelegt bekam: Vater Jean-François war Dirigent und Komponist, Mutter Gisela Schauspielerin. Antoine studierte Regie in Zürich, wo er auch mehrere Jahre Theater spielte. Später gründete er eine Künstleragentur, eine eigene Filmfirma, ein Forum für ein Online-Redaktionssystem ebenso wie das jährlich stattfindende Zurich Film Festival, dessen künstlerische Leitung er zeitweise übernahm. 2010 initiierte er den Deutschen Schauspielerpreis, der seit 2012 jährlich vom Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler vergeben wird und dessen erste Verleihung er auch moderierte. Zum Glück hat das umtriebige Multitalent sich noch Zeit für eine Serienrolle genommen. In der ZDF-Kultserie „Ein Fall für zwei“ ist er ab 9.
Mai immer freitags um 20:15 Uhr als Staatsanwalt Benni Hornberg zu sehen. Schauspielkollege Wanja Mues tritt dann in die Fußstapfen von Josef Matula: er übernimmt die Rolle des neuen Privatdetektivs Leo Oswald. Auch Wanja Mues hat das Schauspielgen mitbekommen. Schon als Kind stand er an der Seite seines Vaters Dietmar Mues in kleineren Rollen auf der Bühne des Hamburger Schauspielhauses, mit elf Jahren spielte er seine erste große Fernsehrolle in dem Dreiteiler „Jokehnen“. Die Entscheidung, sich ganz der Schauspielerei zu verschreiben, kam allerdings erst nach dem Abitur. Für die Schauspielausbildung ging Mues nach New York, bevor er bei verschiedenen TV-Serien („girl friends“, „Absolut das Leben“) einstieg. Fortan sah man ihn in Tatort-Folgen genauso wie im preisgekrönten Fernsehmehrteiler „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“ oder der ZDF-Adelsserie „Der Fürst und das Mädchen“ an der Seite von Maximilian Schell. Zu seinen Kinofilmen zählen unter anderem Roman Polanskis „Der Pianist“, Oliver Hirschbiegels „Mein letzter Film“, „Blueprint“, „The Bourne Supremacy“ oder „Yella“. Krimi-Serienerfahrung im ZDF hat Wanja Mues übrigens schon gesammelt: in der Reihe „Stubbe – von Fall zu Fall“. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 09.05.2014ZDF
Sendetermine
Fr. 09.05.2014
09:05–10:30
09:05– NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.