Zu viele Medikamente machen krank. Werden mehr als fünf Medikamente verschrieben, spricht man von einer Multimedikation.
Bild: NDR
Brustkrebs: Fortschritte in der Therapie Diagnose Brustkrebs: Rund jede achte Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an dieser Krankheit, die tödlich enden kann. Für die Betroffenen beginnt eine lange, kräftezehrende Behandlung mit dem Ziel, die Erkrankung aufzuhalten. Wird der Brustkrebs früh erkannt, können Frauen durch moderne
Behandlungsmethoden häufig dauerhaft geheilt werden. Neue individuelle und zielgerichtete Therapien verlängern aber auch die Lebenserwartung und Lebensqualität der Frauen bei fortgeschrittener Brustkrebserkrankung. Welche neuen Ansätze in der Behandlung Hoffnung machen: darüber informiert „Visite“ in einem Schwerpunkt. (Text: NDR)