Arthrose im Kiefergelenk: wenn jeder Biss schmerzt: Der Kiefer knirscht oder knackt, das Kauen wird zur Qual, der Nacken tut weh. Das können Anzeichen für eine Kiefergelenksarthrose sein. Ein Krankheitsbild, das kaum jemand kennt, obwohl allein in Deutschland Schätzungen zufolge fast zehn Millionen Menschen betroffen sind. Ursache für den Knorpelabbau im Kiefergelenk sind Fehlbelastungen, zum Beispiel durch Zahnfehlstellungen, schlecht sitzenden Zahnersatz oder Zähneknirschen. Doch nicht immer ruft die Arthrose Schmerzen hervor, oft wird sie vom Zahnarzt auch durch Zufall auf einem Röntgenbild entdeckt. Wann muss die Krankheit behandelt
werden? Und was bringen Aufbissschienen, Physiotherapie und Entspannungstechniken? Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite. Thema der Woche: Zu viel Salz im Körper: Folgen für Blutdruck, Darmbakterien und Immunsystem: Ein bisschen Salz ist lebenswichtig, aber zu viel davon schadet dem Körper. Die Nieren, die das überschüssige Salz ausscheiden müssen, werden belastet, viele Menschen reagieren mit Bluthochdruck, das Risiko für eine Herzschwäche steigt. Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite (Text: NDR)