Rotfuchs
Dann aber wird Eva jäh aus ihren Träumen gerissen: Obwohl Eva ein Kind von Jon erwartet, verlässt er sie für eine andere Frau. Doch trotz aller Enttäuschung – so leicht lässt sich Eva nicht unterkriegen. Jedes Mal, wenn Binnenschiffer Jon nun die Schleuse passiert, erinnert ihn der Kinderwagen an seine Gefühle für Eva und wie das Leben sein könnte, hätte er sich anders entschieden. Die heiter und flott erzählte Geschichte über die temperamentvolle Briefträgerin Eva wurde 1973 zu einem großen Erfolg für das DDR-Fernsehen und machte die schon damals bekannte Schauspielerin Angelika Waller endgültig zum Publikumsliebling.
Bis heute beeindruckt ihre sinnliche Darstellung einer alleinerziehenden jungen Frau auf der Suche nach dem großen Glück. Mit der Romanze zwischen Eva und dem Binnenschiffer Jon, dargestellt von Jürgen Zartmann, zeigt Regisseur Manfred Mosblech auch Einblicke in den ländlichen und kleinstädtischen Lebensalltag der DDR. Die Außenaufnahmen für den Film entstanden zu großen Teilen in Tangermünde und an der Schleuse Wesenberg und deren Umgebung. (Text: rbb)
Cast & Crew
mit Angelika Waller (Eva Kolinauke), Jürgen Zartmann (Jon), Ruth Kommerell (Gertrud Kolinauke), Norbert Christian (Albert Kolinauke), Günter Naumann (Engel), Manfred Borges (Marski), Harald Wandel (Martin), Evelyn Opoczynski (Lisa), Manfred Otto (Erster Arbeiter), Jens-Uwe Paff (Heinz), Karin Schröder (Sabine), Marianne Behrens (Frau Ritter), Heinz Behrens (Pilarski), Erich Petraschk (Nikodemus), Fred Mahr (Bürgermeister), Klaus Bamberg (Wassersportler), Christoph Bayertt (Amtsvorsteher), Angela Brunner (Prinzipalin), Ostara Körner (Frau Nase), Willi Neuenhahn (Dritter Arbeiter), Berthold Schulze (Arzt), Ernst-Georg Schwill (Zweiter Arbeiter), Anne Wollner (Schwester), Else Wolz (Frau Otto), Waltraud Moege (Frau Bause), Gudrun Wendler (Helga), Illelore Kuhnert (Marga)
Drehbuch: Peter Abraham, Manfred Mosblech
Schnitt: Bärbel Bauersfeld
Kamera: Günter Eisinger
Musik: Hartmut Behrsing
Produktion: Fernsehen der DDR / DEFA-Studio für Spielfilme, Adolf Fischer
Maske: Christel Kieseler, Wolfgang Mowis
Kostüme: Lydia Fiege
Regie: Manfred Mosblech
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Viertel Neun online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail