Staffel 6, Folge 1–13
Staffel 6 von Video Killed the Radio Star startete am 07.11.2016 bei Sky Arts HD.
37. – (David Bowie)
Staffel 6, Folge 138. Elton John (Elton John)
Staffel 6, Folge 2Die Entstehungsgeschichte von berühmten Musikvideos von Elton John. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.2017 Sky Arts HD Erstausstrahlung ursprünglich für den 01.12.2016 angekündigt39. Oasis (Oasis)
Staffel 6, Folge 3Mit acht Singles und acht Alben auf Platz eins der Charts war „Oasis“ die erfolgreichste britische Rockband seit den 90er-Jahren. Der Regisseur Nigel Dick spricht über die Arbeit an den Musikvideos zu den „Oasis“-Hits „Wonderwall“, „Don’t look back in Anger“ und „Champagne Supernova“. Die Idee hinter dem Video zu „The Importance of Being Idle“ erläutert der Regisseur Dawn Shadforth. Außerdem kommt Noel Gallagher zu Wort. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.05.2017 Sky Arts HD 40. Joe Strummer (Joe Strummer)
Staffel 6, Folge 4Als Joe Strummer zu den Pogues stiess und Shane McGowan, der Mann, der hauptsächlich die Songs schrieb, die Pogues aufgrund von Alkoholproblemen verlassen musste, ging ein Ruck durch die Band. In den Jahren 1991 und 1992 füllte Joe Strummer temporär die Lücke, die Sänger McGowan hinterlassen hatte. Allerdings gab ihm die Band 1992 den Laufpass. Diese Folge fokussiert auf die Zeit, die Strummer mit den Pogues verbrachte. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Do. 20.12.2018 Sky Arts HD 41. The Cure (The Cure)
Staffel 6, Folge 5Robert Smith, Frontman von The Cure, diskutiert mit dem Regisseur Tim Pope berühmte Musikvideos der legendären Band, darunter „In Between Days“, „Pictures of You“ and „Close To You“. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.02.2019 Sky Arts HD 42. Michael Jackson (Michael Jackson)
Staffel 6, Folge 6Das Fernsehpublikum begegnet in dieser Ausgabe den Regisseuren Steve Barron, Joe Pytka, Andy Morahan, Wayne Isham und Tim Pope und kann gebannt zuhören, wie sie über die Videomeisterwerke von Michael Jackson diskutieren. Steve Barron spricht über die Ursprünge des einzigartigen Musikvideos zu «Billie Jean» und über die Herausforderung, MTV davon zu überzeugen, Michael Jackson als einen der ersten schwarzen Künstler ins Programm aufzunehmen. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.07.2017 Sky Arts HD 43. Aretha Franklin (Aretha Franklin)
Staffel 6, Folge 7In dieser Folge vermitteln die Regisseure Brian Grant, Jay Dubin und Andy Morahan, wie es war, mit Aretha Franklin zusammen an einigen ihrer meistbeachteten Videos zu arbeiten. Brian Grant erzählt die Geschichte von «Freeway of Love» und dass das Video um ein Haar nicht gedreht worden wäre. Jay Dubin erinnert sich, wie er für eine Produktionsbesprechung zu Aretha Franklin nach Hause musste und dort von einem ganzen Gospelchor beglückt wurde. Andy Morahan spricht über die Dreharbeiten für das Duett mit George Michael zum Song «I Knew You Were Waiting For Me». (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.2017 Sky Arts HD 44. Billy Joel (Billy Joel)
Staffel 6, Folge 8Diese Folge lässt einige der bekanntesten Videos von Singer und Songwriter Billy Joel Revue passieren. Von «Allentown», der Geschichte eines Städtchens, dessen männliche Bewohner sich aufgrund von Fabrikschliessungen für den Vietnamkrieg rekrutieren lassen mussten, hin zu «Uptown Girl», einem leichtfüssigen Video, das im New York der 1980er-Jahre spielt. Die Regisseure Jay Dubin, Russel Mulcahy und Andy Morahan nehmen das Publikum mit hinter die Kameralinse und besprechen einige von Billy Joels erfolgreichsten Hits und Videos. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.03.2019 Sky Arts HD 45. Simple Minds (Simple Minds)
Staffel 6, Folge 9Sänger Jim Kerr und die Regisseure Andy Morahan und Steve Barron geben Einblick in die Entstehung von Musikvideos der Simple Minds, darunter „Don’t You Forget About Me“ und „Belfast Child“. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.03.2019 Sky Arts HD 46. Human League (The Human League)
Staffel 6, Folge 10In den 80ern gelang der britischen New-Wave-Band der internationale Durchbruch. Ihr Video zu „Don’t You Want Me?“ war das zweite, das auf MTV gespielt wurde. Phil Oakey erzählt, wie es entstand. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.04.2019 Sky Arts HD 47. Blur (Blur)
Staffel 6, Folge 11Diese Folge wirft einen Blick hinter die Kulissen der Produktion einiger der bekanntesten Videos von Blur – von «Parklife» bis «Country House». Mit Archivinterviews von Frontmann Damon Albarn, den Regisseuren Damien Hirst und Pedro Romhanyi lässt SRF eine Zeit wieder aufleben, als der Britpop in seiner Blüte stand. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.2017 Sky Arts HD 48. Frankie goes to Hollywood (Frankie Goes To Hollywood)
Staffel 6, Folge 1249. Synth Years (The Synth Years)
Staffel 6, Folge 13In dieser Folge reist das Publikum zurück ins Grossbritannien der 1980er-Jahre. Damals begann die Elektrobewegung in London mit Bands, die in Lokalen wie dem Blitz Club gross wurden und die Elektro-Szene in Grossbritannien im Sturm eroberten. Diese Folge vermittelt die Geschichte von Bands wie Spandau Ballet, Duran Duran, The Human League und lässt die Zuschauerinnen und Zuschauer von den Regisseuren Brian Grant, Tim Pope, Steve Barron, Kevin Godley und Russell Mulcahy erfahren, wie es hinter den Kulissen der ersten Videodrehs zuging und wie diese Videos das Erscheinungsbild Grossbritanniens damals massgeblich prägten. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2019 Sky Arts HD
zurückweiter
Füge Video Killed the Radio Star kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Video Killed the Radio Star und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.