Harald Schmidt, Folge 54–69
Folge 54
89 Min.Musik: José Carreras, Uwe Ochsenknecht
Nach 18 Monaten Pause darf wieder über Streiche mit der versteckten Kamera gelacht werden. Neuer Mann in der Show ist Kabarettist und Entertainer Harald Schmidt. Er löst – nach zehn erfolgreichen Jahren – Kurt Felix ab. Seine ersten Opfer findet Schmidt unter sonnenhungrigen Spanien-Urlaubern, in renommierten Berliner Hotels – und auch in den beiden Stargästen Uwe Ochsenknecht und José Carreras („Share The Dream“). (Text: Hörzu 42/1992)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.1992 Das Erste Erste Ausgabe mit Harald SchmidtFolge 55
89 Min.Musik: Deborah Sasson („Send In The Clowns“), Tony Christie („Arrivederci“) und die Gruppe Smokie („Don’t Play The Game“)
Späße mit der versteckten Kamera: Auf einem Tontauben-Schießplatz veranstalten Harald Schmidt und seine „hinterhältige“ Gang einen Schnupperkurs mit Folgen. An der Kasse eines Supermarktes hat es ein Herr verdächtig eilig. Und an einem Skipass-Schalter in den Walliser Alpen geht nicht alles mit rechten Dingen zu. (Text: Hörzu 48/1992)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.11.1992 Das Erste Folge 56
89 Min.Gäste: Nena und Band, Die Flippers, Beatrice Arthur u.a.
Scherze im Schnee. Auf glatter Skipiste hat Spaßmacher Harald Schmidt keine Mühe, Opfer zu finden. Ebenso auf historischem Parkett – zum Beispiel in Wien. Portiers im Hotel „Sacher“ und Besucher von Schloss Schönbrunn waren erstaunt, was da alles passieren kann. Eine „Lehrstunde“ im Standesamt beweist: Auch die Trauzeugen müssen stets hellwach sein. (Text: Hörzu 04/1993)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.01.1993 Das Erste Folge 57
90 Min.Drei Wochen vor Ostern gelüstet es Harald nach Hasenbraten. Natürlich möglichst frisch! Ein Blumenkavalier hat Sprachprobleme mit seiner Angebeteten, einer Französin. Marie-Luise Marjan erlebt Erstaunliches beim Schaukochen; ein Taxifahrer wird auf eine harte Probe gestellt. Musik: Jacob Sisters, Al Bano & Romina Power, Dieter Bohlen. (Text: Hörzu 11/1993)Deutsche TV-Premiere So. 21.03.1993 Das Erste Folge 58
90 Min.Geduldprobe für Autofahrer: Beim Parken müssen sie sich einem haarigen Test unterziehen, in der Waschstraße lauert die Riesenbürste. Außerdem beobachtet Harald Schmidt Damen beim Blick in den Spiegel und beim Model-Casting. Im Showteil: Matthias Reim und die Münchener Freiheit.
Die Popgruppe Münchener Freiheit stellt ihren Titel „Viel zu weit“ vor, mit dem sie am nächsten Samstag beim Grand Prix Eurovision de la Chanson in Dublin antritt. (Text: Hörzu 18/1993)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.05.1993 Das Erste Folge 59
90 Min.Urlaubszeit? Nicht für Harald Schmidt und sein Team: In einer Bar erwischten sie Lotti Huber mit der versteckten Kamera. Die Prinzen fielen ihnen in der Schweiz zum Opfer. Dann hat Harald noch einen guten Tipp parat zum Thema „Radwechsel – ohne sich die Hände schmutzig zu machen“. Im Showteil gibt es ein Wiedersehen mit Mireille Mathieu. (Text: Hörzu 34/1993)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.08.1993 Das Erste Live von der IFAFolge 60
90 Min.Für viel Schadenfreude ist gesorgt. Eine Wurstmaschine streikt, bei Eiern gibt’s Lager-Probleme. Weitere Lachnummern in einem Kaufhaus-„Örtchen“ und auf Mallorca. Neben Patricia Kaas und Duran Duran als Gast Udo Lindenberg. Er wurde belauscht, als ihm ein paar Straßenmusiker ein Ständchen darbrachten. (Text: Hörzu 39/1993)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.10.1993 Das Erste Folge 61
90 Min.Gäste: Gitte Haenning, David Hasselhoff und Roger Whittaker
Beunruhigende Liftgeräusche, ein falscher Hotelportier, misslungenes Eierstapeln im Supermarkt bringen wieder Schadenfreude ins traute Heim. Für die versteckte Kamera spielte auch Gitte Haenning das „Lockvögeli“. (Text: Hörzu 46/1993)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.11.1993 Das Erste Folge 62
105 Min.Musik: Udo Jürgens („Café Größenwahn“), Herbert Grönemeyer („Härte“), Phil Collins
Im Billgflieger von Berlin nach Paris inklusive Euro-Disney – nichts für empfindliche Gemüter. „Flugkapitän“ Schmidt mit gefoppten Passagieren. (Text: Hörzu 05/1994)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.02.1994 Das Erste Folge 63
105 Min.Gäste: Roxette, Sinéad O’Connor, Howard Carpendale und Mike Krüger (Text: Hörzu 12/1994)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.03.1994 Das Erste Folge 64
104 Min.Gäste: Chris de Burgh, Scorpions, Umberto Tozzi, Lotti Huber, Thomas Freitag und Ex-Radrennfahrer Didi Thurau (Text: Hörzu 18/1994)Deutsche TV-Premiere So. 08.05.1994 Das Erste Folge 65
105 Min.Musik: Joe Cocker, Wet Wet Wet und Tom Jones
Spaßmacher Harald Schmidt war viel unterwegs: In Salzburg foppte er die Leute als Blumenbinderin und im Pyjama. In Lugano bat er um Pannenhilfe … (Text: Hörzu 40/1994)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.10.1994 Das Erste Folge 66
105 Min.Gäste: Senta Berger, Richard Clayderman, James Last
In Lugano speiste Harald Schmidt in einem Nobelrestaurant. Mit eingegipsten Armen! Weitere Späße zeigen einen störrischen Leihwagen, die Zeremonie einer Namensänderung und amüsante Erlebnisse in einer Waschstraße. (Text: Hörzu 47/1994)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.11.1994 Das Erste Folge 67
105 Min.Gäste: Jürgen von der Lippe, Angelo Branduardi und die Kölner Karnevalsgesellschaft Rot/Weiße Funken
Filme: Ungewöhnliche Ehe-Befragung / Strafmandate in der Waschstraße / Telefonterror in der Telefonzentrale (Text: Hörzu 06/1995)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.02.1995 Das Erste Folge 68
105 Min.Gäste: Hubert von Goisern und die Alpinkatzen („Koi Hiatamadl“) und Simple Minds
Späße: In einem Schuhgeschäft werden Kunden mit einer Fußgängersteuer konfrontiert / In einer weiteren Sequenz sind Politessen die Gefoppten (Text: Hörzu 12/1995)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.03.1995 Das Erste Folge 69
105 Min.Gäste: Gianna Nannini, Hollywood-Star Kirk Douglas und Eros Ramazzotti
Ober-Fopper Harald Schmidt treibt wieder Späße mit versteckter Kamera. (Text: Hörzu 18/1995)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.05.1995 Das Erste Letzte Ausgabe mit Harald Schmidt
zurückweiter
Füge Verstehen Sie Spaß? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verstehen Sie Spaß? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.