Verschollene Filmschätze Staffel 3, Folge 5: 1981: Die Geiseln von Teheran kehren heim
Staffel 3, Folge 5
25. 1981: Die Geiseln von Teheran kehren heim(Les otages américains libérés d’Iran)
Staffel 3, Folge 5 (25 Min.)
Washington D. C. am Dienstag, dem 20. Januar 1981, gegen Mittag. Auf der Terrasse des Kapitols leistet Ronald Reagan seinen Amtseid als 40. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Am selben Tag endet mit der Freilassung von 52 Amerikanern, die seit 444 Tagen in Teheran von Studenten und Helfershelfern des Ayatollah Khomeini in Geiselhaft gehalten werden, die schwerwiegendste außenpolitische Krise der USA seit dem
Vietnamkrieg. Die US-Medien berichteten rund um die Uhr von der Affäre, was Jimmy Carter in den letzten Monaten seiner Amtszeit stark unter Druck gesetzt und seine Chancen auf eine Wiederwahl zerstört hatte. Aber wie genau kam es zu einer Rückkehr der Geiseln zu einem so besonderen Zeitpunkt wie dem Präsidentenwechsel? Und wie wurde die Freilassung in den Medien des Landes dargestellt? (Text: arte)