Verschollene Filmschätze Staffel 3, Folge 4: 1961: Juri Gagarin, erster Mensch im Weltall
Staffel 3, Folge 4
24. 1961: Juri Gagarin, erster Mensch im Weltall(Gagarine, premier homme dans l’espace)
Staffel 3, Folge 4 (25 Min.)
Flockige, vielfach gestörte Bilder, die nichts Spektakuläres zeigen. Doch der darauf erkennbare Mann verwirklicht einen der verwegensten Träume des 20. Jahrhunderts. Am Mittwoch, dem 12. April 1961, reiste der Sowjetbürger Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum. Knapp vier Jahre nachdem die Sowjets den ersten künstlichen Erdsatelliten in die Umlaufbahn geschickt hatten, bestätigte die Heldentat des Kosmonauten ihren Vorsprung vor den Amerikanern. Mitten im Kalten Krieg war Gagarins Weltraumflug ein großer Sieg
der kommunistischen Supermacht beim „Wettlauf ins All“, den das Regime weidlich für seine Propaganda zu nutzen verstand. Nach dem „Sputnik-Schock“ mussten die USA eine weitere Blamage hinnehmen. Die Bergung der verschollenen Filmschätze bringt Licht in die Frage, wie, von wem und warum Gagarin ausgewählt wurde. Der Zuschauer erfährt auch, wer die vielen Bilder von ihm vor dem Flug, am Tag des Fluges und danach drehte, und wie sie von den sowjetischen Behörden genutzt wurden. (Text: arte)