Verschollene Filmschätze Staffel 3, Folge 6: 1918: Die Siegesfeiern in Paris, London und Washington D.C
Staffel 3, Folge 6
26. 1918: Die Siegesfeiern in Paris, London und Washington D.C(Les fêtes de l’Armistice)
Staffel 3, Folge 6 (25 Min.)
1.560 Tage hatte der verheerende Erste Weltkrieg gedauert, als am 11. November 1918 um Punkt 11:00 Uhr überall in Frankreich die Kirchenglocken läuteten. Sie verkündeten den Waffenstillstand, der im Morgengrauen zwischen Deutschland und den siegreichen Alliierten unterzeichnet worden war. Auf der anderen Seite des Atlantiks wurde der Waffenstillstand aufgrund der Zeitverschiebung schon etwas früher gefeiert. Wie in New York und
Washington hielten auch in Paris und London zahlreiche Kameras den Jubel auf den Straßen für die Ewigkeit fest. Aber waren diese Siegesfeiern wirklich so spontan, oder waren sie in Szene gesetzt? Konnten die Reporter frei entscheiden, wo sie filmen wollten, und durften sie zeigen, was sie wollten? In wessen Auftrag arbeiteten sie? War die Zensur, die während des Krieges herrschte, schon aufgehoben? (Text: arte)