Folge 1

  • 1. Bewahren und sich neu erfinden

    Folge 1 (45 Min.)
    Francesca Bortolotto Possati ist die ungekrönte Königin Venedigs. Die schlanke, adrette Venezianerin ist die Eigentümerin und Geschäftsführerin der Bauer-Hotel-Gruppe. Das „Bauer“ – direkt am Canale Grande gelegen – ist Treffpunkt des internationalen Jetsets, auch Madonna und Jeremy Irons gehören während der Filmfestspiele zu den Gästen Signora Bortolottos. Sie ist eine der einflussreichsten Unternehmerinnen Venedigs: „Frauen haben schon immer eine entscheidende Rolle in Venedig gespielt“, sagt sie, „vor allem in der Kunst und im Geschäftsleben. Vielleicht ist das das Erbe der Kurtisanen: starke Frauen – das steckt in der DNA Venedigs.“ Routiniert und stolz führt sie durch die riesigen Räume und erzählt von ihrer Kindheit in den prachtvollen Sälen des Palazzo Mocenigo Casa Nuovo.
    Heute wird er vor allem an wohlhabende Menschen aus aller Welt vermietet oder dient als Lokalität für private Feiern. Nicht alle Paläste sind so gut erhalten wie der Palazzo Mocenigo Casa
    Nuova, denn Restauration und Instandhaltung sind teuer, kompliziert und zeitaufwendig. Doch Venedig will nicht in der Vergangenheit erstarren und öffnet seine ehrwürdigen Gemäuer der Gegenwart: Das ISMAR, Institut zur Meeresforschung, ist im historischen Arsenal untergebracht. In seinen langen Hallen wurden einst die Schiffe gebaut, die Venedig zur Seemacht machten.
    Heute ist es ein avantgardistischer Ort der Zukunftsforschung. Die wichtigsten Forschungsgebiete des Instituts sind der Anstieg des Meeresspiegels und die damit verbundenen Gefahren, die den Fortbestand dieser einzigartigen Stadt infrage stellen. Im Kontrast zum ultra-modernen Forschungsinstitut hat ein anderer Teil des Arsenals sein ursprüngliches Aussehen behalten. Hier probt Ismael Ivo, künstlerischer Leiter der Biennale di Danza, mit seinen jungen Tänzern aus aller Welt. Das Arsenal ist eine Heimat für Kunst geworden und öffnet seine Tore alle zwei Jahre für die weltberühmte Kunstbiennale sowie zu anderen spektakulären Anlässen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.01.2013 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 23.08.2018
15:45–16:30
15:45–
Di. 21.08.2018
05:45–06:30
05:45–
So. 19.08.2018
09:45–10:30
09:45–
Sa. 18.08.2018
15:45–16:30
15:45–
So. 04.06.2017
09:00–09:45
09:00–
Sa. 03.06.2017
15:00–15:45
15:00–
Di. 07.06.2016
02:15–03:00
02:15–
So. 05.06.2016
08:15–09:00
08:15–
Sa. 04.06.2016
14:15–15:00
14:15–
Do. 23.07.2015
16:20–17:00
16:20–
Do. 26.03.2015
01:20–02:00
01:20–
Mi. 25.03.2015
14:05–14:50
14:05–
Di. 23.09.2014
02:15–03:00
02:15–
So. 21.09.2014
08:15–09:00
08:15–
Sa. 20.09.2014
14:15–15:00
14:15–
Fr. 30.05.2014
00:55–01:30
00:55–
Do. 29.05.2014
14:15–15:00
14:15–
Di. 15.04.2014
14:30–15:15
14:30–
Mi. 19.02.2014
11:15–12:00
11:15–
Mi. 12.02.2014
16:15–17:00
16:15–
Sa. 08.06.2013
17:15–18:00
17:15–
Sa. 08.06.2013
08:15–09:00
08:15–
Sa. 08.06.2013
00:45–01:30
00:45–
Fr. 07.06.2013
20:15–21:00
20:15–
Sa. 19.01.2013
14:30–15:10
14:30–
Mo. 07.01.2013
12:05–12:50
12:05–
Mi. 02.01.2013
17:35–18:20
17:35–
NEU
Füge Verborgenes Venedig kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verborgenes Venedig und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verborgenes Venedig online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App