Ursula Herking
- geboren am 28.01.1912, gestorben am 17.11.1974
- deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
Darstellerin in Serien
Darstellerin in Filmen
- Mädchen hinter Gittern (D 1965)
- Josefa
- Bankraub in der Rue Latour (D 1961)
- Putzfrau
- Davon träumen alle Mädchen (D 1961)
- Frau Busenius
- Sooo nicht, meine Herren! (D 1960)
- Frl. Hieblinger
- Immer will ich dir gehören (D 1960)
- Fräulein Behrend
- Traumrevue (A 1959)
- Anna Reiser
- Das blaue Meer und du (D 1959)
- Fräulein Spätlieb
- Ja, so ein Mädchen mit 16 (D 1959)
- Frl. von Bellwinkel
- Heimat – Deine Lieder (D 1959)
- Pauls Mutter
- Münchhausen in Afrika (D 1958)
- Schuldirektorin
- Der lachende Vagabund (D 1958)
- Olga Vogelsang
- Frau im besten Mannesalter (D 1958)
- Tante Bienchen
- Die unentschuldigte Stunde (A 1957)
- Frau Moritz
- Weisser Holunder (D 1957)
- Melanie
- Das alte Försterhaus (D 1956)
- Fräulein Zander
- Kirschen in Nachbars Garten (D 1956)
- Berta, Dienstmädchen
- Skandal um Dr. Vlimmen (D 1956)
- Frau van der Kalk
- Ein Mann muss nicht immer schön sein (D 1956)
- Knattercolt
- Ich und meine Schwiegersöhne (D 1956)
- Dr. Dora Stingel
- Ein Herz kehrt heim (D 1956)
- Fräulein Snyder
- Die spanische Fliege (D 1955)
- Frau Hartmann
- Unternehmen Schlafsack (D 1955)
- Ulla
- Kinder, Mütter und ein General (D 1954)
- Die Ärztin
- Columbus entdeckt Krähwinkel (D 1954)
- Trudchen Wagner
- Keine Angst vor großen Tieren (D 1953)
- Dame in Straßenbahn
- Die Kaiserin von China (D 1953)
- Hollandmädel (D 1953)
- Dienstmädchen
- Ich und Du (D 1953)
- Nachbarin
- Tanzende Sterne (D 1952)
- Jeannette
- Der Tag vor der Hochzeit (D 1952)
- Frl. Dr. Schreyvogel
- Der keusche Lebemann (D 1952)
- Anna
- Das Mädchen Juanita (D 1952)
- Waltraud Jendl
- Schön muß man sein (D 1951)
- Wirtschafterin
- Das späte Mädchen (D 1951)
- Erna
- Schatten über Neapel (D / I 1951)
- Giulietta
- Engel im Abendkleid (D 1951)
- Betty Schmidt
- Wer fuhr den grauen Ford? (D 1950)
- Hertha Sattler
- Eine Frau mit Herz (D 1950)
- Frl. Kubel, Sekretärin
- Export in Blond (D 1950)
- Fräulein Lührs
- Die Frauen des Herrn S. (D 1950)
- eine Sibylle
- Schatten der Nacht (D 1949)
- Julia
- Einmaleins der Ehe (D 1949)
- Hete Harding-Obermayer
- Akrobat Schööön! (D 1943)
- zweite Sekretärin
- Liebeskomödie (D 1942)
- Olly
- Hab’ mich lieb! (D 1942)
- Frl. Müller
- Frauen sind doch bessere Diplomaten (D 1941)
- Mariechen
- Das Herz der Königin (D 1940)
- Mitglied der Gauklertruppe
- Eine Nacht im Mai (D 1938)
- Johanna
- Die vier Gesellen (D 1938)
- Franziska
- Rote Orchideen (D 1938)
- Jessie, Maria Dorandos Freundin
- Gasparone (D 1937)
- Sora
- Togger (D 1937)
- Barmädchen Fiffi
- Liebesleute (D 1935)
- Wer wagt – gewinnt (D 1935)
- Luise