16.01.2024–03.02.2025

Mo. 19.02.2024
22:15–23:00
22:15–
7
7 Bedingt abwehrbereit – Wie steht es um Europas Verteidigungsfähigkeit? NEU
Di. 20.02.2024
00:00–00:45
00:00–
7
7 Bedingt abwehrbereit – Wie steht es um Europas Verteidigungsfähigkeit?
Mo. 26.02.2024
22:15–23:00
22:15–
8
8 Krieg und Krisen – Deutsche Sicherheitspolitik in der Zeitenwende NEU
Di. 27.02.2024
00:00–00:45
00:00–
8
8 Krieg und Krisen – Deutsche Sicherheitspolitik in der Zeitenwende
Di. 27.02.2024
14:45–15:30
14:45–
8
8 Krieg und Krisen – Deutsche Sicherheitspolitik in der Zeitenwende
Mo. 04.03.2024
22:15–23:00
22:15–
9
9 Im Visier des Terrors – Politischer Extremismus in Deutschland NEU
Di. 05.03.2024
00:00–00:45
00:00–
9
9 Im Visier des Terrors – Politischer Extremismus in Deutschland
Mo. 11.03.2024
22:15–23:00
22:15–
10
10 Standortfrage – Was hilft der deutschen Wirtschaft? NEU
Di. 12.03.2024
00:00–00:45
00:00–
10
10 Standortfrage – Was hilft der deutschen Wirtschaft?
Di. 12.03.2024
15:15–16:00
15:15–
10
10 Standortfrage – Was hilft der deutschen Wirtschaft?
Mo. 18.03.2024
22:15–23:00
22:15–
11
11 Mentalitätswandel – Wie verteidigungsbereit und wehrhaft ist unsere Gesellschaft? NEU
Di. 19.03.2024
00:00–00:45
00:00–
11
11 Mentalitätswandel – Wie verteidigungsbereit und wehrhaft ist unsere Gesellschaft?
Di. 19.03.2024
13:15–14:00
13:15–
11
11 Mentalitätswandel – Wie verteidigungsbereit und wehrhaft ist unsere Gesellschaft?
Mo. 08.04.2024
22:15–23:00
22:15–
12
12 Gesellschaft im Wandel – Was wird aus dem Sozialstaat? NEU
Di. 09.04.2024
00:00–00:45
00:00–
12
12 Gesellschaft im Wandel – Was wird aus dem Sozialstaat?
Di. 09.04.2024
12:45–13:30
12:45–
12
12 Gesellschaft im Wandel – Was wird aus dem Sozialstaat?
Mo. 15.04.2024
22:15–23:00
22:15–
13
13 Tabubrüche – Perspektiven für einen neuen Nahen Osten NEU
Di. 16.04.2024
00:00–00:45
00:00–
13
13 Tabubrüche – Perspektiven für einen neuen Nahen Osten
Di. 16.04.2024
14:45–15:30
14:45–
13
13 Tabubrüche – Perspektiven für einen neuen Nahen Osten
Mo. 22.04.2024
22:15–23:00
22:15–
14
14 Bedroht – die EU und ihre äußeren und inneren Feinde NEU
Di. 23.04.2024
00:00–00:45
00:00–
14
14 Bedroht – die EU und ihre äußeren und inneren Feinde
Di. 23.04.2024
13:15–14:00
13:15–
14
14 Bedroht – die EU und ihre äußeren und inneren Feinde
Mo. 29.04.2024
22:15–23:00
22:15–
15
15 Planlos? Parteien auf Profilsuche NEU
Di. 30.04.2024
00:00–00:45
00:00–
15
15 Planlos? Parteien auf Profilsuche
Di. 30.04.2024
12:45–13:30
12:45–
15
15 Planlos? Parteien auf Profilsuche
Mo. 06.05.2024
22:15–23:00
22:15–
16
16 75 Jahre Grundgesetz – Fundament der Demokratie NEU
Di. 07.05.2024
00:00–00:45
00:00–
16
16 75 Jahre Grundgesetz – Fundament der Demokratie
Mo. 13.05.2024
22:15–23:00
22:15–
17
17 Bedrohung – Immer mehr Gewalt in unserer Gesellschaft NEU
Di. 14.05.2024
00:00–00:45
00:00–
17
17 Bedrohung – Immer mehr Gewalt in unserer Gesellschaft
Di. 14.05.2024
15:15–16:00
15:15–
17
17 Bedrohung – Immer mehr Gewalt in unserer Gesellschaft
So. 19.05.2024
13:15–14:00
13:15–
16
16 75 Jahre Grundgesetz – Fundament der Demokratie
Mo. 27.05.2024
22:15–23:00
22:15–
18
18 Sicherheitsfrage – Gefahr fürs Sommermärchen? NEU
Di. 28.05.2024
00:00–00:45
00:00–
18
18 Sicherheitsfrage – Gefahr fürs Sommermärchen?
Di. 28.05.2024
12:45–13:30
12:45–
18
18 Sicherheitsfrage – Gefahr fürs Sommermärchen?
Mo. 03.06.2024
22:15–23:00
22:15–
19
19 Strategiewechsel im Kanzleramt – Wie reagiert Putin? NEU
Di. 04.06.2024
00:00–00:45
00:00–
19
19 Strategiewechsel im Kanzleramt – Wie reagiert Putin?
Di. 04.06.2024
12:45–13:30
12:45–
14
14 Bedroht – die EU und ihre äußeren und inneren Feinde
Mo. 10.06.2024
22:15–23:00
22:15–
20
20 Richtungsentscheidung – Wohin steuert die EU? NEU
Di. 11.06.2024
00:00–00:45
00:00–
20
20 Richtungsentscheidung – Wohin steuert die EU?
Mo. 17.06.2024
22:15–23:00
22:15–
21
21 Sparen oder Schulden machen? Wenn drei sich streiten, freut sich …? NEU
Di. 18.06.2024
00:00–00:45
00:00–
21
21 Sparen oder Schulden machen? Wenn drei sich streiten, freut sich …?
Di. 18.06.2024
12:45–13:30
12:45–
21
21 Sparen oder Schulden machen? Wenn drei sich streiten, freut sich …?
Mo. 24.06.2024
22:15–23:00
22:15–
22
22 Kipppunkt? Warum wählen junge Menschen rechtsextrem? NEU
Di. 25.06.2024
00:00–00:45
00:00–
22
22 Kipppunkt? Warum wählen junge Menschen rechtsextrem?
Di. 25.06.2024
12:45–13:30
12:45–
22
22 Kipppunkt? Warum wählen junge Menschen rechtsextrem?
Mo. 01.07.2024
22:15–23:00
22:15–
23
23 Streit um Haushalt und Migration – Wie konsensfähig ist die politische Mitte? NEU
Di. 02.07.2024
00:00–00:45
00:00–
23
23 Streit um Haushalt und Migration – Wie konsensfähig ist die politische Mitte?
Di. 02.07.2024
12:45–13:30
12:45–
23
23 Streit um Haushalt und Migration – Wie konsensfähig ist die politische Mitte?
Mo. 26.08.2024
22:15–23:00
22:15–
24
24 Schwierige (Mehrheits-)Verhältnisse – Der Osten tickt anders NEU
Di. 27.08.2024
00:00–00:45
00:00–
24
24 Schwierige (Mehrheits-)Verhältnisse – Der Osten tickt anders
Di. 27.08.2024
13:15–14:00
13:15–
24
24 Schwierige (Mehrheits-)Verhältnisse – Der Osten tickt anders
Mo. 02.09.2024
22:15–23:00
22:15–
25
25 Wahlen im Osten – Politikwechsel in Land und Bund? NEU
Di. 03.09.2024
00:00–00:45
00:00–
25
25 Wahlen im Osten – Politikwechsel in Land und Bund?
Di. 03.09.2024
11:15–12:00
11:15–
25
25 Wahlen im Osten – Politikwechsel in Land und Bund?
So. 08.09.2024
13:00–13:45
13:00–
25
25 Wahlen im Osten – Politikwechsel in Land und Bund?
Mo. 09.09.2024
22:15–23:00
22:15–
26
26 Rote Linien – Wie kompromissfähig muss Politik sein? NEU
Di. 10.09.2024
00:00–00:45
00:00–
26
26 Rote Linien – Wie kompromissfähig muss Politik sein?
Mo. 16.09.2024
22:15–23:00
22:15–
27
27 Alleingänge? Deutschlands neuer Weg in der Asyl- und Migrationspolitik NEU
Di. 17.09.2024
00:00–00:45
00:00–
27
27 Alleingänge? Deutschlands neuer Weg in der Asyl- und Migrationspolitik
Di. 17.09.2024
11:00–11:45
11:00–
27
27 Alleingänge? Deutschlands neuer Weg in der Asyl- und Migrationspolitik
Mo. 23.09.2024
22:15–23:00
22:15–
28
28 Nach den Wahlen im Osten – Zeit für Aufbruch in der Wirtschaft? NEU
Di. 24.09.2024
00:00–00:45
00:00–
28
28 Nach den Wahlen im Osten – Zeit für Aufbruch in der Wirtschaft?
Mo. 30.09.2024
22:15–23:00
22:15–
29
29 Es lebe der Unterschied – Die Grenzen der Ost-West-Angleichung NEU
Di. 01.10.2024
00:00–00:45
00:00–
29
29 Es lebe der Unterschied – Die Grenzen der Ost-West-Angleichung NEU
Mo. 07.10.2024
22:15–23:00
22:15–
30
30 07. Oktober 2023 – Terrorangriff auf Israel NEU
Di. 08.10.2024
00:00–00:45
00:00–
30
30 07. Oktober 2023 – Terrorangriff auf Israel
Mo. 14.10.2024
22:15–23:00
22:15–
31
31 Links-Rechtsverschiebung – Zeitgeist im Wandel? NEU
Di. 15.10.2024
00:00–00:45
00:00–
31
31 Links-Rechtsverschiebung – Zeitgeist im Wandel?
Di. 15.10.2024
13:00–13:45
13:00–
31
31 Links-Rechtsverschiebung – Zeitgeist im Wandel?
Mo. 21.10.2024
22:15–23:00
22:15–
32
32 Kernschmelze – Riskiert Deutschland seine industrielle Basis? NEU
Di. 22.10.2024
00:00–00:45
00:00–
32
32 Kernschmelze – Riskiert Deutschland seine industrielle Basis?
Mo. 28.10.2024
14:45–15:45
14:45–
Wider das Vergessen des Holocaust – Erinnern, Mahnen, Sühnen
Mo. 28.10.2024
22:15–23:00
22:15–
33
33 Identitätskrise – Kritik an der aufgeklärten Gesellschaft NEU
Di. 29.10.2024
00:00–00:45
00:00–
33
33 Identitätskrise – Kritik an der aufgeklärten Gesellschaft
Di. 29.10.2024
13:15–14:00
13:15–
33
33 Identitätskrise – Kritik an der aufgeklärten Gesellschaft
Mo. 04.11.2024
22:15–23:00
22:15–
34
34 Kunstfreiheit – Zwischen Haltung und Ignoranz NEU
Di. 05.11.2024
00:00–00:45
00:00–
34
34 Kunstfreiheit – Zwischen Haltung und Ignoranz
Di. 05.11.2024
13:15–14:00
13:15–
34
34 Kunstfreiheit – Zwischen Haltung und Ignoranz
Mo. 11.11.2024
22:15–23:00
22:15–
35
35 Die Vertrauensfrage – eine Zutrauensfrage! NEU
Di. 12.11.2024
00:00–00:45
00:00–
35
35 Die Vertrauensfrage – eine Zutrauensfrage!
Di. 12.11.2024
13:15–14:00
13:15–
35
35 Die Vertrauensfrage – eine Zutrauensfrage!
Mo. 18.11.2024
22:15–23:00
22:15–
36
36 Konkurrent oder Partner – Europa und Deutschland im Weltbild Donald Trumps NEU
Di. 19.11.2024
00:00–00:45
00:00–
36
36 Konkurrent oder Partner – Europa und Deutschland im Weltbild Donald Trumps
Di. 19.11.2024
12:45–13:30
12:45–
36
36 Konkurrent oder Partner – Europa und Deutschland im Weltbild Donald Trumps
Mo. 25.11.2024
22:15–23:00
22:15–
37
37 Stimmverlust – Liberalismus und Sozialismus unter Druck NEU
Di. 26.11.2024
00:00–00:45
00:00–
37
37 Stimmverlust – Liberalismus und Sozialismus unter Druck
Di. 26.11.2024
12:45–13:30
12:45–
37
37 Stimmverlust – Liberalismus und Sozialismus unter Druck
Mo. 02.12.2024
22:15–23:00
22:15–
38
38 Standortkrise – Stressfaktoren der deutschen Wirtschaft NEU
Di. 03.12.2024
00:00–00:45
00:00–
38
38 Standortkrise – Stressfaktoren der deutschen Wirtschaft
Di. 03.12.2024
11:15–12:00
11:15–
38
38 Standortkrise – Stressfaktoren der deutschen Wirtschaft
Mo. 09.12.2024
22:15–23:00
22:15–
39
39 Unter den Linden Spezial mit Alexander Schweitzer (Ministerpräsident Rheinland-Pfalz) NEU
Di. 10.12.2024
00:00–00:45
00:00–
39
39 Unter den Linden Spezial mit Alexander Schweitzer (Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
Di. 10.12.2024
12:45–13:30
12:45–
39
39 Unter den Linden Spezial mit Alexander Schweitzer (Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
Mo. 16.12.2024
22:15–23:00
22:15–
40
40 Nach der Vertrauensfrage – Startschuss in einen kurzen, intensiven Wahlkampf NEU
Di. 17.12.2024
00:00–00:45
00:00–
40
40 Nach der Vertrauensfrage – Startschuss in einen kurzen, intensiven Wahlkampf
Di. 17.12.2024
12:45–13:30
12:45–
40
40 Nach der Vertrauensfrage – Startschuss in einen kurzen, intensiven Wahlkampf

2025

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine von 2001 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Unter den Linden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter den Linden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter den Linden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App