Unter den Linden (1997) Folge 27: Alleingänge? Deutschlands neuer Weg in der Asyl- und Migrationspolitik
Folge 27
Alleingänge? Deutschlands neuer Weg in der Asyl- und Migrationspolitik
Folge 27
Es wird an allen deutschen Landesgrenzen verstärkt kontrolliert – allen Protesten aus den Nachbarländern zum Trotz. Angedroht und von vielen befürchtet wird ein „Dominoeffekt“, dass nämlich genau wie Deutschland umliegende Länder ihrerseits die Grenzen dicht machten. Das Dublin-Verfahren und in Teilen auch das gerade erst beschlossene europäische Asylrecht stünden damit vor dem endgültigen Aus. Und es geht dabei um noch mehr: Denn nur vordergründig geht es um die Begrenzung von Migration. Im Kern geht
es um den Fortbestand des individuellen Asylrechts und damit auch um den Zusammenhalt und Fortbestand der EU und deren Werte. Vielleicht griff der Kanzler vergangene Nacht deshalb zum Hörer, um in einer Art „Telefondiplomatie“ die Nachbarn zu beruhigen. Moderatorin Michaela Kolster diskutiert über diese neuen Linien in der deutschen Migrations- und Asylpolitik mit ihren Gästen: - Erik Marquardt (Grüne), Mitglied EU-Parlament - Lena Düpont (CDU), Mitglied EU-Parlament (Text: Phoenix)