Unter den Linden (1997) Folge 31: Links-Rechtsverschiebung – Zeitgeist im Wandel?
Folge 31
Links-Rechtsverschiebung – Zeitgeist im Wandel?
Folge 31
Eva Lindenau – PHOENIX-Programmgeschäftsführerin und Moderatorin der politischen Diskussionssendungen „Unter den Linden“ und „Internationaler Frühschoppen“.
Bild: phoenix/WDR/Annika Fußwinkel
Zu welcher Generation gehören Sie? Zur Wirtschaftswundergeneration, den Boomern oder zur Generation X? Solche Generations-Etiketten entstehen, wenn Soziologen für eine Altersgruppe historische oder kulturelle Besonderheiten feststellen, die den Zeitgeist und damit auch politische Präferenzen prägen. Meine Generation, die Generation X, ist geprägt vom Siegeszug von Computern, später dem Mauerfall und dem Zusammenwachsen Europas. Unser Zeitgeist war von persönlicher und politischer Freiheit, einer langen Friedensphase und einem zunehmenden Umweltbewusstsein
bestimmt. Heute dominieren andere Themen: Krieg und Frieden, Migration und Sicherheit und auch wieder die Sorge, wirtschaftlich abgehängt zu werden. Und was bedeutet das politisch? Werden Grüne, Linkspartei und Liberale – die großen Verlierer der letzten Wahlen – vom neuen Zeitgeist schlicht zurechtgestutzt? Profitieren jetzt vor allem rechte und konservative Parteien? Moderator Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen: - Philipp Amthor (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages - Prof. Harald Welzer, Soziologe und Publizist (Text: Phoenix)