2022, Folge 1–20
Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – Wie gelingt der Aufbruch?
Folge 1Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen Franziska Brantner,B’90/ Grüne Parlamt. Staatssekretärin und Andreas Jung, CDU Stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.01.2022 Phoenix Im Schatten der Pandemie – Finanzen unter Druck
Folge 2Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen: - Prof. Michael Hüther, Direktor Institut der Deutschen Wirtschaft - Lisa Paus, B’90/GRÜNE, stellvertretende Vorsitzende Bundestagsfraktion (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.01.2022 Phoenix Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Erinnerungskultur gegen Extremismus und Spaltung
Folge 3Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen Prof. Hajo Funke, Politikwissenschaftler und Extremismusforscher, und Stephan J. Kramer, Präsident des thüringer Verfassungsschutzes. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.01.2022 Phoenix Olympia – Im Ring mit dem chinesischen Drachen
Folge 4Gäste: André Hahn (Die Linke, Mitglied des Deutschen Bundestages), Frank Müller-Rosentritt (FDP, Mitglied des Deutschen Bundestages) (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.01.2022 Phoenix Inflation in der Transformation – wie teuer wird der Wandel?
Folge 5Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit den Gästen Michael Kellner, B’90/GRÜNE; parlamentarischer Staatssekretär Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Professor Hans-Werner Sinn, Wirtschaftswissenschaftler über Inflation und EZB-Zinspolitik. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.02.2022 Phoenix Das Ringen um Frieden – siegt die Diplomatie?
Folge 6Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.2022 Phoenix Preisdruck – Gelingt die Energiewende in Krisenzeiten?
Folge 7Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen: - Prof. Claudia Kemfert, Wirtschaftswissenschaftlerin DIW - Andreas Jung, CDU, klimaschutz- und energiepolitischer Sprecher Bundestagsfraktion) (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2022 Phoenix Zeitenwende – Putins Krieg verändert die Welt
Folge 8Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen: - Gesine Lötzsch (Die LINKE, stellv. Vorsitzende Bundestagsfraktion und haushaltspolitische Sprecherin)- Jürgen Trittin (B’90/Grüne, Obmann auswärtiger Ausschuss im Bundestag und außenpolitischer Sprecher) (Text: Phoenix) Deutsche TV-Premiere Mo. 28.02.2022 Phoenix Putins Krieg – Epochenwechsel für Europa
Folge 9Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen: - Nicola Beer (FDP, stellvertretende EU-Parlamentspräsidentin) - Roderich Kiesewetter (CDU, Vorsitzender Parlamentarisches Kontrollgremium des Bundestages und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss) (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.03.2022 Phoenix Krieg, Pandemie, Klimawandel – Die verunsicherte Gesellschaft
Folge 10Deutsche TV-Premiere Mo. 14.03.2022 Phoenix Putins Krieg – Millionen auf der Flucht
Folge 11Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen: - Konstantin Kuhle, FDP, stellv. Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion - Serap Güler, CDU, Mitglied des Deutschen Bundestages (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.03.2022 Phoenix Zufluchtsort Deutschland – Hilfe in der Not
Folge 12Thomas G. Becker diskutiert mit: - Katja Kipping, DIE LINKE, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Berlin - Linda Teuteberg, FDP, migrationspolitische Sprecherin Bundestagsfraktion (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.03.2022 Phoenix Ukraine-Hilfen: Was hält die deutsche Wirtschaft aus?
Folge 13Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen: - Matthias Miersch, SPD, stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion - Gitta Connemann, CDU, Voristzende Mittelstands- und Wirtschaftsunion (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.04.2022 Phoenix Gewissensentscheidung – Deutschlands Hilfe für die Ukraine
Folge 14Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen: - Michael Müller, SPD, MdB - Katja Leikert, CDU, MdB (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.04.2022 Phoenix Angst vor der Eskalationsspirale – Wie durchbrechen wir die Logik des Krieges
Folge 15Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen: - Prof. Sönke Neitzel (Militärhistoriker, Universität Potsdam) - Jürgen Trittin (B’90/GRÜNE, MdB) (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.05.2022 Phoenix Propaganda am Gedenktag – Was folgt aus Putins Rede?
Folge 16Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen: - Marieluise Beck (B’90/GRÜNE, Zentrum Liberale Moderne) - Jürgen Hardt (CDU, außenpolitischer Sprecher Bundestagsfraktion CDU/CSU) (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.05.2022 Phoenix Frieden schaffen ohne Waffen – Utopie oder Realpolitik?
Folge 17Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit Serap Güler, MdB-CDU, und Harald Welzer, Soziologe und Sozialpsychologe (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.05.2022 Phoenix Preise, Löhne, Renten – Armutsfalle Inflation?
Folge 18Deutsche TV-Premiere Mo. 23.05.2022 Phoenix Friedenstraum – Wie enden Kriege?
Folge 19Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen: - Dietmar Bartsch, DIE LINKE, Vorsitzender Bundestagsfraktion - Prof. Manfred Görtemaker, Historiker (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.05.2022 Phoenix Dienstpflicht – Umdenken in der Zeitenwende?
Folge 20Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen: - Carsten Linnemann (CDU, MdB, stellv. Parteivorsitzender) - Linda Teuteberg (FDP, MdB, Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat) (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2022 Phoenix
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Unter den Linden direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unter den Linden und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
