2021, Folge 23–43
Im Schatten der Pandemie – Arbeitswelt und Sozialstaat unter Druck
Folge 23Der Wahlkampf ist in vollem Gange, aber über Inhalte wird wenig gesprochen. Dabei hat die Pandemie unser Sozialsystem vor große Herausforderungen gestellt. Michaela Kolster diskutiert mit Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales und Johannes Vogel (FDP), stellvertretender Parteivorsitzender. Wie steht es um das Streikrecht? Wie gerecht sind die Tariflöhne und ist unser Rentensystem für die Zukunft gewappnet? Moderation: Michaela Kolster; Gäste: Hubertus Heil, SPD, Bundesarbeitsminister; Johannes Vogel, FDP, stellvertretender Parteivorsitzender der FDP (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.08.2021 Phoenix Unter den Linden Spezial: Interview mit dem Spitzenkandidaten der LINKEN Dietmar Bartsch
Folge 24Heiße Wahlkampfphase bei phoenix. Ab Montag, 30. August stellen sich die im Bundestag vertretenen Parteien mit ihren Spitzenpolitiker:innen den Fragen von Eva Lindenau und Michaela Kolster. Den Reigen der sieben Ausgaben von unter den linden spezial eröffnet der Spitzenkandidat der LINKEN, Dietmar Bartsch. Der 63-Jährige Politik-Routinier, der seit sechs Jahren in der Bundestags-Fraktionsspitze tätig ist, stellt sich den Fragen von Michaela Kolster. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.08.2021 Phoenix Unter den Linden Spezial: Interview mit FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner
Folge 25Deutsche TV-Premiere Di. 31.08.2021 Phoenix Unter den Linden Spezial: Interview mit CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt
Folge 26Deutsche TV-Premiere Mi. 01.09.2021 Phoenix Unter den Linden Spezial: Interview mit Serpil Midyatli (stv. SPD-Vorsitzende)
Folge 27Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2021 Phoenix Unter den Linden Spezial: Interview mit AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla
Folge 28Der AfD-Spitzenkandidat und Bundessprecher Tino Chrupalla zu Gast bei Michaela Kolster. Der 46-Jährige aus Sachsen ist stellvertretender Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion. AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla wehrt sich gegen die Vorwürfe, seine Partei habe ein ungeklärtes Verhältnis zum Rechtsextremismus. „Wir haben keine Extremisten in unserer Partei. Das weise ich zurück.“ Der AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl erklärt in der Sendung unter den linden spezial bei phoenix, die übrigen Parteien versuchten alles, „um uns zu diskreditieren und auszugrenzen“. Dies sei jedoch nicht überraschend, weil dies in der Vergangenheit mit neuen Oppositionsparteien immer wieder geschehen sei. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.09.2021 Phoenix Unter den Linden Spezial: Interview mit Katrin Göring-Eckardt (B’90/Grüne, Vorsitzende Bundestagsfraktion)
Folge 29Mit der 55-jährigen Grünen-Politikerin, die seit 24 Jahren aus Thüringen in den Bundestag gewählt wird und die sich als gläubige Christin in der Synode der Evangelischen Kirche engagiert, spricht Eva Lindenau. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.09.2021 Phoenix Unter den Linden Spezial: Interview mit Ralph Brinkhaus (CDU, Vorsitzender Bundestagsfraktion)
Folge 30Durch die Sendung mit dem CDU-Politiker Ralph Brinkhaus führt am Montag, 7. September Michaela Kolster. Der 53-Jährige Westfale sitzt seit zwölf Jahren im Bundestag und leitet seit zwei Jahren gemeinsam mit dem CSU-Abgeordneten Alexander Dobrindt die Unionsfraktion. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Di. 07.09.2021 Phoenix Endspurt im Wahlkampf – Mobilisierung durch Polarisierung?
Folge 31Deutsche TV-Premiere Mo. 13.09.2021 Phoenix Wechselstimmung – Wie viel Wandel braucht Deutschland?
Folge 32Deutsche TV-Premiere Mo. 20.09.2021 Phoenix Bundestagswahl 2021 – Farbenspiele
Folge 33Eva Lindenau diskutiert mit ihren Gästen:
- Jürgen Trittin (B’90/Grüne)
- Konstantin Kuhle (FDP, innenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion) (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.09.2021 Phoenix Neubeginn – Wie klar ist der Wahlauftrag?
Folge 34Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen:
- Jana Schimke, CDU, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Sonja Eichwede, SPD, Mitglied des Deutschen Bundestages (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.10.2021 Phoenix Finanzfragen – Stoppschild für die Ampel?
Folge 35Die Sondierungsgespräche in Berlin nehmen Fahrt auf. Die Verhandler strahlen Optimismus und Zuversicht aus. Neben der gemeinsamen Lust am Regieren, wies Kevin Kühnert, stellvertretender Parteivorsitzender der SPD im ARD-Morgenmagazin auch darauf hin, dass besonders in der Haushaltspolitik noch eine Menge Strecke zu gehen sei. Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen Marcel Fratzscher, Präsident Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung und Otto Fricke, FDP, haushaltspolitischer Sprecher Bundestagsfraktion (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.10.2021 Phoenix Auftrag Modernisierung – Wie zukunftsfest wird das Programm der neuen Koalition?
Folge 36Gäste: Jessica Rosenthal, SPD, MdB und Juso-Vorsitzende, Michael Kellner, B’90/GRÜNE, MdB und politischer Bundesgeschäftsführer (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.10.2021 Phoenix Ampel-Programmatik – Wie gerecht wird die Zukunft?
Folge 37Thomas G. Becker diskutiert mit Janine Wissler, Die LINKE, Mitglied des Bundestags und Parteivorsitzende und Linda Teuteberg, FDP, Mitglied des Deutschen Bundestages. (Text: phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.10.2021 Phoenix Allzeithoch bei Corona-Neuinfektionen – Unterschätzen wir die 4. Welle?
Folge 38Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen:
- Michael Müller (SPD, regierender Bürgermeister Berlin)
- Stephan Mayer (CSU, Staatssekretär im Innenministerium) (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.11.2021 Phoenix Die Wucht der vierten Coronawelle – wie viel Freiheit ist vertretbar?
- Alternativtitel: Corona - Gesundheitsschutz und ökonomische Folgen von G2 und möglichen Lockdowns
Folge 39Gast: Michael Hüther (Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft), Carsten Schneider (Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion) (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.11.2021 Phoenix Ampelstau – Politik zwischen Gegenwart und Zukunft
Folge 40Moderator Thomas Becker diskutiert mit seinen Gästen Thorsten Frei (stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender) und Prof. Dr. Wolfgang Merkel (Politikwissenschaftler). (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.2021 Phoenix Ampelphasen – Pandemiebekämpfung und Programmatik für die Zukunft
Folge 41Michaela Kolster diskutiert mit:
- Konstantin von Notz (B’90/Grüne, stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion) und
- Dietmar Bartsch (Die LINKE, Vorsitzender Bundestagsfraktion) (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.11.2021 Phoenix Aufbruch in Regierung und Opposition – Entwürfe für eine moderne Gesellschaft
Folge 42Deutsche TV-Premiere Mo. 06.12.2021 Phoenix Konflikte, Krisen, Kooperationen – Deutschlands Rolle auf der Weltbühne
Folge 43Thomas G. Becker diskutiert mit:
- Jürgen Trittin, B’90/Grüne, MdB
- Norbert Röttgen, CDU, MdB (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.2021 Phoenix
zurückweiter
Füge Unter den Linden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter den Linden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter den Linden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail