Unsere 50er Jahre Folge 3: Sehnsucht nach Freiheit
Folge 3
3. Sehnsucht nach Freiheit
Folge 3
Anfang 1953 beginnt es in der DDR zu brodeln. Materiell kann das Land mit der Bundesrepublik nicht mithalten, Demokratie und Pressefreiheit haben sich als leere Phrasen erwiesen. Am 17. Juni rebelliert das Volk. Gisela Heller arbeitet als junge Journalistin beim Radio in Berlin. Der 17. Juni erschüttert das Weltbild der glühenden Sozialistin. Sie muss sich entscheiden: für das rebellierende Volk – oder für den Sozialismus. Der Aufstand erreicht auch Halle. Dort wartet Rose Brock
auf die Rückkehr ihres Vaters. Der sitzt aus politischen Gründen im Gefängnis in Bautzen. Der 17. Juni macht ihr Hoffnung – doch dann kommen die sowjetischen Panzer. Manfred Körtgen lebt in Aachen in einem katholischen Kinderheim. Die Eltern haben sich getrennt, die Mutter will mit einem anderen Mann ein neues Leben beginnen. Im Heim regieren die Nonnen, ohne jede Ausbildung. Die Strafen für kleinste Vergehen sind hart, Prügel an der Tagesordnung. (Text: mdr)