Mitte der 50er Jahre richtet man sich in Deutschland ein. Der Krieg scheint vergessen, die Nazi-Diktatur ein böser, vergangener Spuk. Im Westen hat man Grund zum Jubeln: Die Nationalmannschaft wird Weltmeister, die Wirtschaft boomt, wir sind wieder wer! Jakob Horowitz lässt die Vergangenheit nicht ruhen. Er hat den Holocaust überlebt und in Israel eine neue Heimat gefunden. Nach Deutschland will er nie wieder zurück. Doch dann wird er krank – und in Israel kann man ihm nicht helfen. Der Vater von Rose Brock sitzt aus politischen Gründen im
Gefängnis. Die Mutter hält die Familie in Halle seit Jahren allein über Wasser, doch die letzten Jahre haben sie ausgelaugt: Der Ärger mit den Behörden, die ständige Angst, der dauernde Kampf ums Überleben -ihr scheint nur eine Alternative zu bleiben: der Westen. Die Brüder Parpalioni aus Westfalen sind Schausteller und ziehen von Jahrmarkt zu Jahrmarkt. Mit ihrer Berg- und Talbahn haben sie vor allem bei den Jugendlichen Erfolg, denn sie spielen Rock’n’Roll und Boogie Woogie – bis die Behörden die Musik verbieten. (Text: mdr)