Staffel 1, Folge 1–4

Staffel 1 von Unser Westen startete am 19.08.2016 im WDR.
  • Staffel 1, Folge 1
    Nordrhein-Westfalen feiert seinen 70. Geburtstag, und alle Nordrhein-Westfalen feiern mit. „Unser Westen – Unsere Köpfe“ präsentiert die ganz Großen, die das bevölkerungsreichste Bundesland hervorgebracht hat. Konrad Adenauer zum Beispiel, den Erfinder des von innen beleuchteten Stopfeis, besser bekannt als erster Bundeskanzler der BRD. Oder Helmut Rahn, der mit seinem Linksschuss das Wunder von Bern möglich machte. Pina Bausch, die ihrer Heimatstadt Wuppertal einen Platz auf der Weltbühne des Tanzes verschaffte. Politiker, Wirtschaftsführer, Sportler, Maler, Dichter und Denker: Sie alle haben die erfolgreiche Geschichte von Nordrhein-Westfalen geprägt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.08.2016 WDR
  • Staffel 1, Folge 2
    Nordrhein-Westfalen feiert seinen 70. Geburtstag, und alle Nordrhein-Westfalen feiern mit. „Unser Westen – Unsere Komiker“ präsentiert die ganz Großen des Humorfachs, die das bevölkerungsreichste Bundesland hervorgebracht hat. Zum Beispiel die Ruhrpottgrößen Atze Schröder, Hape Kerkeling und Helge Schneider und die Rheinländerinnen Anke Engelke, Gaby Köster und Carolin Kebekus. Die Zuschauer sind auf eine komische Zeitreise von Adolf Tegtmeier bis zu Luke Mockridge eingeladen. „NRW das ist das lustigste Bundesland der Welt“, sagt Thomas Bug, der mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, „WDR aktuell“-Moderatorin Martina Eßer und Comedian Ingolf Lück die lustigsten Szenen einordnet und kommentiert. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.08.2016 WDR
  • Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Zum 70. Geburtstag von Nordrhein-Westfalen bringt das WDR Fernsehen dem Westen ein Ständchen – auf einer musikalische Reise mit Liedern, die die Seele und Schönheit des Bundeslandes besingen. Von „Glück auf, der Steiger kommt“ im Ruhrpott über „Das Westfalenland ist außer Rand und Band“ bis zur Düsseldorfer Hymne „Ja wir sind im Wald hier – wo bleibt unser Altbier“. Überall ist Stimmung drin. Emotionen pur gibt’s dann, wenn die Kölner „Wenn ich su an ming Heimat denke“ schmettern und die Sauerländer „Mein Herz schlägt für das Sauerland“ trällern. Nordrhein-Westfalen, da ist Musik drin, meint Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, und die anderen Kommentatoren von „Unser Westen“, Ingolf Lück, Martina Eßer und Thomas Bug, stimmen da gerne ein. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2016 WDR
  • Staffel 1, Folge 4
    Zum 70. Geburtstag von Nordrhein-Westfalen rollt das WDR Fernsehen den roten Teppich aus! Zur Premiere von „Unser Westen – Unsere Schauspieler“ erwarten die Zuschauer ein Dutzend große nordrhein-westfälische Leinwandstars. Mit dabei sind: Iris Berben, Joachim Król, Veronica Ferres, Dietmar Bär, Heike Makatsch, Armin Rohde, Heinz Rühmann und viele mehr. Alle sind waschechte NRWler. Und auch internationale Stars wie Daniel Brühl, Franka Potente und Udo Kier sind im bevölkerungsreichsten Bundesland zu Hause. Spannende Unterhaltung ist garantiert, direkt aus dem Filmland NRW. Die Kommentatoren Hannelore Kraft, Thomas Bug, Martina Eßer und Ingolf Lück haben ihren Lieblingsfilm in der Sendung schon gefunden. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.09.2016 WDR

weiter

Füge Unser Westen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Westen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Westen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App