Folge 135

  • Neuwürschnitz

    Folge 135
    Starke Vereine prägen Neuwürschnitz. Das ziemlich große Dorf liegt an der Autobahn 72, im Erzgebirgsvorland zwischen Chemnitz und Zwickau. Mittelpunkt des Dorflebens der etwa 3000 Neuwürschnitzer ist ihr Vereinshaus, eine ehemalige Schule, mit vielen Räumen und viel Platz. Die Vorbereitungen beim Karnevalsverein laufen hier auf Hochtouren. Drei Faschingsfeten wollen gut organisiert sein. Am Programm muss nur noch gefeilt werden. Schon ein halbes Jahr lang üben die Karnevalisten ihre Auftritte. Abseits des Kostümtrubels trainiert
    ein 19jähriger Radsportler.
    Ein Weltmeister, der mit seinem Team kürzlich Weltrekord gefahren ist. Die Schützen hingegen, die üben Salutschießen. Und in der elterlichen Garage fertigt eine Glasgestalterin Hochzeitsschmuck. Die junge Mutter ist zurückgekehrt in ihr Heimatdorf. Ohne Reue, denn in Neuwürschnitz gäbe es alles, was das Dorfleben ausmacht. Das sind vor allem viele Freizeitvereine: Orchester oder Chor, Theater oder Feuerwehr. Trifft man sich im Dorf, dann ist immer eine Menge los. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2020 MDR

Sendetermine

Sa. 22.02.2020
12:45–13:15
12:45–
So. 16.02.2020
09:00–09:30
09:00–
NEU
Füge Unser Dorf hat Wochenende kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Dorf hat Wochenende online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App