Folge 112

  • Kannawurf

    Folge 112
    Kannawurf ist ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf im Thüringer Becken, hat 780 Einwohner und ist ein Ortsteil der Verwaltungsgemeinschaft Kindelbrück. Das Dorf wird durch ein wunderschönes Renaissanceschloss geprägt, das dem Verein Künstlerhaus Thüringen e.V. gehört und von ihm restauriert wird. Der Renaissancegarten wird gerade für viel Geld nach alten Vorlagen wieder hergestellt. Nicht nur die Künstler, auch die Leute aus dem Dorf sind bestrebt, ihren Ort herauszuputzen und noch grüner zu
    gestalten.
    Eine Umweltgruppe engagiert sich sehr dafür. Im Dorf werden Kräuterkisten für jedermann aufgestellt, für die die Anwohner Patenschaften übernehmen, am Ortsrand wird eine Buche neu gepflanzt und die Streuobstwiese am Schloss kann sich sehen lassen. Die örtliche Gärtnerei bietet vor allem Pflanzen an, die sich gut für Selbstversorger eigenen: 14 Sorten Tomaten, Kopfsalat oder Kohlrabi. Ansonsten bewegt sich das gesellschaftliche Leben im Dorf ordentlich zwischen Kegelverein, Haxenessen und Heimatmuseum. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.05.2019 MDR

Sendetermine

Sa. 18.04.2020
12:45–13:15
12:45–
So. 12.04.2020
09:00–09:30
09:00–
Sa. 25.05.2019
12:45–13:15
12:45–
So. 19.05.2019
09:00–09:30
09:00–
NEU
Füge Unser Dorf hat Wochenende kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App