Universum History Folge 237: Entführt und ausgestellt – Das vergessene Erbe der Völkerschauen
Folge 237
Entführt und ausgestellt – Das vergessene Erbe der Völkerschauen
Folge 237
Mehr als ein Jahrhundert lang wurden Menschen unterschiedlicher Herkunft in Europa, den USA und Japan wie Ausstellungsstücke vorgeführt. Die meisten Geschichten dieser Frauen und Männer, die aus Kolonien für Zirkusse, Ausstellungen und sogenannte Völkerschauen rekrutiert wurden, gingen undokumentiert im Laufe des 20. Jahrhunderts verloren. Nur einige wenige haben die europäische Verdrängung überdauert – das Schicksal Ota Bengas beispielsweise, Angehöriger der
Mbuti: 1904 wurde er von einem Sklavenhändler aus seiner Heimat Kongo entführt und in den USA als Sensation herumgereicht. Seine und drei weitere persönliche Schicksale sowie bisher unveröffentlichte Archivbilder zeichnen das verstörende Bild eines Phänomens, das zur Verbreitung rassistischer Stereotype im 19. und 20. Jahrhundert beigetragen hat und dessen Nachwirkungen bis heute spürbar sind. Buch und Deutsche Bearbeitung: Katharina Gruber (Text: ORF)