• Bitte auswählen:

02.04.2019–15.05.2018

Di. 02.04.2019
20:15–21:00
20:15–
Themen: Streit um Straßenausbau-Beiträge: Werden sie in Sachsen-Anhalt nun doch nicht abgeschafft? /​ Von der Pionier- zur Parkeisenbahn: Wie die ostdeutschen Kleinbahnen gerettet wurden /​ Elektro-Roller vor der Zulassung: Welche Regeln gelten? /​ …
Mi. 27.03.2019
01:30–02:15
01:30–
Kreuzfahrten – Wie Kreuzfahrtschiffe auf schwierige Situationen vorbereitet sind /​ Safer Sex aus Erfurt – Älteste Kondomfabrik Europas besteht seit 1929 /​ Erhöhtes Brandrisiko – Deutsche Post zieht Fahrzeuge aus dem Verkehr /​ Vier Jahre nach der …
Mi. 27.03.2019
00:00–00:47
00:00–
Kreuzfahrten – Wie Kreuzfahrtschiffe auf schwierige Situationen vorbereitet sind /​ Safer Sex aus Erfurt – Älteste Kondomfabrik Europas besteht seit 1929 /​ Erhöhtes Brandrisiko – Deutsche Post zieht Fahrzeuge aus dem Verkehr /​ Vier Jahre nach der …
Di. 26.03.2019
20:15–21:00
20:15–
Kreuzfahrten – Wie Kreuzfahrtschiffe auf schwierige Situationen vorbereitet sind /​ Safer Sex aus Erfurt – Älteste Kondomfabrik Europas besteht seit 1929 /​ Erhöhtes Brandrisiko – Deutsche Post zieht Fahrzeuge aus dem Verkehr /​ Vier Jahre nach der …
Mi. 20.03.2019
01:00–01:45
01:00–
Ostdeutsche in Führungspositionen – Warum es immer noch so wenige sind /​ Zu wenig Zinsen – Wie die Sparkassen mit der Kritik von Kunden und Verbraucherschützern umgehen /​ Neues Leben in alten Kaufhäusern – Welche Ideen es für ungenutzte …
Mi. 20.03.2019
00:00–00:45
00:00–
Ostdeutsche in Führungspositionen – Warum es immer noch so wenige sind /​ Zu wenig Zinsen – Wie die Sparkassen mit der Kritik von Kunden und Verbraucherschützern umgehen /​ Neues Leben in alten Kaufhäusern – Welche Ideen es für ungenutzte …
Di. 19.03.2019
20:15–21:00
20:15–
Ostdeutsche in Führungspositionen – Warum es immer noch so wenige sind /​ Zu wenig Zinsen – Wie die Sparkassen mit der Kritik von Kunden und Verbraucherschützern umgehen /​ Neues Leben in alten Kaufhäusern – Welche Ideen es für ungenutzte Einkaufstempel …
Mi. 13.03.2019
00:50–01:35
00:50–
Themen: Frühlingserwachen beim Fernsehturm in Dresden: Wie er wieder touristisch genutzt werden soll /​ Markenware zu Discountpreisen: Neue Verkaufsstrategie bei ALDI /​ Grunderwerbs-Steuer: Warum Immobilien-Unternehmen sie oft nicht bezahlen brauchen /​ …
Mi. 13.03.2019
00:00–00:45
00:00–
Themen: Frühlingserwachen beim Fernsehturm in Dresden: Wie er wieder touristisch genutzt werden soll /​ Markenware zu Discountpreisen: Neue Verkaufsstrategie bei ALDI /​ Grunderwerbs-Steuer: Warum Immobilien-Unternehmen sie oft nicht bezahlen brauchen /​ …
Di. 12.03.2019
20:15–21:00
20:15–
Themen: Frühlingserwachen beim Fernsehturm in Dresden: Wie er wieder touristisch genutzt werden soll /​ Markenware zu Discountpreisen: Neue Verkaufsstrategie bei ALDI /​ Grunderwerbs-Steuer: Warum Immobilien-Unternehmen sie oft nicht bezahlen brauchen /​ …
Mi. 06.03.2019
00:45–01:30
00:45–
Umtauschprämie für alte Diesel – Was wird Neuwagenkunden angeboten? /​ Frauentagsfeiern – Welche Bedeutung sie heute noch haben /​ Möbel aus Hellerau – Warum Design-Klassiker aus DDR-Zeiten wieder gefragt sind /​ Wachstumsregionen in Osteuropa – Wo die …
Mi. 06.03.2019
00:00–00:45
00:00–
Umtauschprämie für alte Diesel – Was wird Neuwagenkunden angeboten? /​ Frauentagsfeiern – Welche Bedeutung sie heute noch haben /​ Möbel aus Hellerau – Warum Design-Klassiker aus DDR-Zeiten wieder gefragt sind /​ Wachstumsregionen in Osteuropa – Wo die …
Di. 05.03.2019
20:15–21:00
20:15–
Umtauschprämie für alte Diesel – Was wird Neuwagenkunden angeboten? /​ Frauentagsfeiern – Welche Bedeutung sie heute noch haben /​ Möbel aus Hellerau – Warum Design-Klassiker aus DDR-Zeiten wieder gefragt sind /​ Wachstumsregionen in Osteuropa – Wo die …
Mi. 27.02.2019
01:40–02:23
01:40–
Abheben in Mitteldeutschland – Welche Perspektiven haben die Airports? /​ Umstrittene Verträge – Wie Vermieter bei der Nebenkosten-Abrechnung Kasse machen /​ Urlaub in der eigenen Stadt – Wie die Werbeaktion der mitteldeutschen Hotels ankommt
Mi. 27.02.2019
00:00–00:45
00:00–
Abheben in Mitteldeutschland – Welche Perspektiven haben die Airports? /​ Umstrittene Verträge – Wie Vermieter bei der Nebenkosten-Abrechnung Kasse machen /​ Urlaub in der eigenen Stadt – Wie die Werbeaktion der mitteldeutschen Hotels ankommt
Di. 26.02.2019
20:15–21:00
20:15–
Abheben in Mitteldeutschland – Welche Perspektiven haben die Airports? /​ Umstrittene Verträge – Wie Vermieter bei der Nebenkosten-Abrechnung Kasse machen /​ Urlaub in der eigenen Stadt – Wie die Werbeaktion der mitteldeutschen Hotels ankommt
Mi. 20.02.2019
01:40–02:25
01:40–
Thüringer Porzellan: Wie die Kahla GmbH trotz Branchenkrise überlebt /​ Brennende Elektro-Autos: Neue Herausforderungen für die Feuerwehr /​ Zu wenig Zinsen: Verbraucherzentrale prüft Sparverträge
Mi. 20.02.2019
00:15–01:00
00:15–
Thüringer Porzellan: Wie die Kahla GmbH trotz Branchenkrise überlebt /​ Brennende Elektro-Autos: Neue Herausforderungen für die Feuerwehr /​ Zu wenig Zinsen: Verbraucherzentrale prüft Sparverträge
Di. 19.02.2019
20:15–21:00
20:15–
Thüringer Porzellan: Wie die Kahla GmbH trotz Branchenkrise überlebt /​ Brennende Elektro-Autos: Neue Herausforderungen für die Feuerwehr /​ Zu wenig Zinsen: Verbraucherzentrale prüft Sparverträge
Mi. 13.02.2019
01:55–02:38
01:55–
Ende der Beitragspflicht bei der Betriebsrente? – Neue Renten-Initiative von Betroffenen gewinnt Fahrt /​ Neue Konkurrenz im Eiskanal – BMW testet in Altenberg Zweier-Bobs für das deutsche Team /​ Barkas mit VW-Motor – Wie der DDR-Kleintransporter vor 30 ..
Mi. 13.02.2019
00:00–00:45
00:00–
Ende der Beitragspflicht bei der Betriebsrente? – Neue Renten-Initiative von Betroffenen gewinnt Fahrt /​ Neue Konkurrenz im Eiskanal – BMW testet in Altenberg Zweier-Bobs für das deutsche Team /​ Barkas mit VW-Motor – Wie der DDR-Kleintransporter vor 30 ..
Di. 12.02.2019
20:15–21:00
20:15–
Ende der Beitragspflicht bei der Betriebsrente? – Neue Renten-Initiative von Betroffenen gewinnt Fahrt /​ Neue Konkurrenz im Eiskanal – BMW testet in Altenberg Zweier-Bobs für das deutsche Team /​ Barkas mit VW-Motor – Wie der DDR-Kleintransporter vor 30 ..
Mi. 06.02.2019
00:07–00:52
00:07–
Karstadt in Leipzig vor der Schließung – Wie es mit dem traditionsreichen Standort weitergeht /​ Gekündigte Verträge – Wie die Sparkassen mit Prämiensparern umgehen /​ Mehr Bundesbehörden im Osten – Wie die Bundesregierung mitteldeutsche Standorte …
Di. 05.02.2019
20:15–21:00
20:15–
Karstadt in Leipzig vor der Schließung – Wie es mit dem traditionsreichen Standort weitergeht /​ Gekündigte Verträge – Wie die Sparkassen mit Prämiensparern umgehen /​ Mehr Bundesbehörden im Osten – Wie die Bundesregierung mitteldeutsche Standorte …
Mi. 30.01.2019
01:30–02:15
01:30–
Angriff auf Aldi & Co.? – Russischer Discounter startet in Leipzig /​ Mehr Bundesbehörden im Osten – Wie die Bundesregierung mitteldeutsche Standorte vernachlässigt /​ Weltzeituhren – Warum sie nicht nur in Berlin gebaut wurden /​ Nachfolger gesucht – Wie ..
Mi. 30.01.2019
00:00–00:45
00:00–
Angriff auf Aldi & Co.? – Russischer Discounter startet in Leipzig /​ Mehr Bundesbehörden im Osten – Wie die Bundesregierung mitteldeutsche Standorte vernachlässigt /​ Weltzeituhren – Warum sie nicht nur in Berlin gebaut wurden /​ Nachfolger gesucht – Wie ..
Di. 29.01.2019
20:15–21:00
20:15–
Angriff auf Aldi & Co.? – Russischer Discounter startet in Leipzig /​ Mehr Bundesbehörden im Osten – Wie die Bundesregierung mitteldeutsche Standorte vernachlässigt /​ Weltzeituhren – Warum sie nicht nur in Berlin gebaut wurden /​ Nachfolger gesucht – Wie ..
Mi. 23.01.2019
01:35–02:20
01:35–
Neue Töne bei „Weltmeister“ – Wie der letzte Akkordeon-Hersteller Deutschlands wieder in die Erfolgsspur kommen will /​ Zehn Tage ohne Einkaufen überleben – Was Katastrophenschützer als Notreserve empfehlen /​ Tatort Drogeriemarkt – Wie Ermittler …
Mi. 23.01.2019
00:00–00:45
00:00–
Neue Töne bei „Weltmeister“ – Wie der letzte Akkordeon-Hersteller Deutschlands wieder in die Erfolgsspur kommen will /​ Zehn Tage ohne Einkaufen überleben – Was Katastrophenschützer als Notreserve empfehlen /​ Tatort Drogeriemarkt – Wie Ermittler …
Di. 22.01.2019
20:15–21:00
20:15–
Neue Töne bei „Weltmeister“ – Wie der letzte Akkordeon-Hersteller Deutschlands wieder in die Erfolgsspur kommen will /​ Zehn Tage ohne Einkaufen überleben – Was Katastrophenschützer als Notreserve empfehlen /​ Tatort Drogeriemarkt – Wie Ermittler …
Sa. 19.01.2019
14:00–15:30
14:00–
Urlaub 2019 – Tipps und Trends
Mi. 16.01.2019
02:10–02:53
02:10–
Grüner Pfeil vor dem Aus? – Warum das DDR-Relikt in vielen Städten abgebaut wird /​ Weniger Inhalt, gleicher Preis – Was wird die „Mogelpackung des Jahres“? /​ Kohle-Ausstieg – Was bringt der Gipfel im Kanzleramt? /​ Schneider-Pleite vor 25 Jahren – Wem die
Mi. 16.01.2019
00:00–00:45
00:00–
Grüner Pfeil vor dem Aus? – Warum das DDR-Relikt in vielen Städten abgebaut wird /​ Weniger Inhalt, gleicher Preis – Was wird die „Mogelpackung des Jahres“? /​ Kohle-Ausstieg – Was bringt der Gipfel im Kanzleramt? /​ Schneider-Pleite vor 25 Jahren – Wem die
Di. 15.01.2019
20:15–21:00
20:15–
Grüner Pfeil vor dem Aus? – Warum das DDR-Relikt in vielen Städten abgebaut wird /​ Weniger Inhalt, gleicher Preis – Was wird die „Mogelpackung des Jahres“? /​ Kohle-Ausstieg – Was bringt der Gipfel im Kanzleramt? /​ Schneider-Pleite vor 25 Jahren – Wem die
Mi. 09.01.2019
01:10–02:38
01:10–
Urlaub 2019 – Tipps und Trends
Di. 08.01.2019
20:15–21:45
20:15–
Urlaub 2019 – Tipps und Trends
Mi. 19.12.2018
00:45–02:13
00:45–
Wie Ostmarken die Wende überlebten
Di. 18.12.2018
20:15–21:45
20:15–
Wie Ostmarken die Wende überlebten
Mi. 12.12.2018
01:10–01:38
01:10–
Zu große Marktmacht – Wie das Kartellamt gegen Ablesefirmen vorgehen will /​ Der süße Osten – Welche Schokoladenfirmen in Mitteldeutschland produzieren /​ Weihnachtsbraten – Aus welcher Zucht kommen die Gänse?
Mi. 12.12.2018
00:00–00:30
00:00–
Zu große Marktmacht – Wie das Kartellamt gegen Ablesefirmen vorgehen will /​ Der süße Osten – Welche Schokoladenfirmen in Mitteldeutschland produzieren /​ Weihnachtsbraten – Aus welcher Zucht kommen die Gänse?
Di. 11.12.2018
20:15–20:45
20:15–
Zu große Marktmacht – Wie das Kartellamt gegen Ablesefirmen vorgehen will /​ Der süße Osten – Welche Schokoladenfirmen in Mitteldeutschland produzieren /​ Weihnachtsbraten – Aus welcher Zucht kommen die Gänse?
Mi. 05.12.2018
01:05–01:33
01:05–
Zölle auf deutsche Autos? – Wie die Hersteller auf die angedrohten Strafmaßnahmen reagieren /​ Ende einer Ära – Der letzte gedruckte Otto-Katalog /​ Päckchen von drüben – Wie West-Pakete die DDR-Wirtschaft stützten /​ Behandlungsfehler – Neues Gutachten …
Mi. 05.12.2018
00:15–00:45
00:15–
Zölle auf deutsche Autos? – Wie die Hersteller auf die angedrohten Strafmaßnahmen reagieren /​ Ende einer Ära – Der letzte gedruckte Otto-Katalog /​ Päckchen von drüben – Wie West-Pakete die DDR-Wirtschaft stützten /​ Behandlungsfehler – Neues Gutachten …
Di. 04.12.2018
20:15–20:45
20:15–
Zölle auf deutsche Autos? – Wie die Hersteller auf die angedrohten Strafmaßnahmen reagieren /​ Ende einer Ära – Der letzte gedruckte Otto-Katalog /​ Päckchen von drüben – Wie West-Pakete die DDR-Wirtschaft stützten /​ Behandlungsfehler – Neues Gutachten …
Mi. 28.11.2018
01:10–01:38
01:10–
Unpünktliche Züge – Wie die Bahn ihren Service verbessern will /​ Quedlinburger Domschatz – Was die Rückführung vor 25 Jahren für die Stadt bewirkt hat /​ Teure Adventskalender – Wo der Preisaufschlag für die Verpackung besonders hoch ist
Mi. 28.11.2018
00:00–00:30
00:00–
Unpünktliche Züge – Wie die Bahn ihren Service verbessern will /​ Quedlinburger Domschatz – Was die Rückführung vor 25 Jahren für die Stadt bewirkt hat /​ Teure Adventskalender – Wo der Preisaufschlag für die Verpackung besonders hoch ist
Di. 27.11.2018
20:15–20:45
20:15–
Unpünktliche Züge – Wie die Bahn ihren Service verbessern will /​ Quedlinburger Domschatz – Was die Rückführung vor 25 Jahren für die Stadt bewirkt hat /​ Teure Adventskalender – Wo der Preisaufschlag für die Verpackung besonders hoch ist
Mi. 21.11.2018
01:50–02:18
01:50–
Magazin
Mi. 21.11.2018
00:00–00:30
00:00–
HO-Gründung vor 70 Jahren – Was von der DDR-„Handelsorganisation“ überlebt hat /​ Hartz-IV-Sanktionen – Sind Strafmaßnahmen bei Verstößen gerechtfertigt? /​ Hohe Benzinpreise – Wie Autofahrer sparen können /​ Alt im Gefängnis – Wie sich …
Di. 20.11.2018
20:15–20:45
20:15–
HO-Gründung vor 70 Jahren – Was von der DDR-„Handelsorganisation“ überlebt hat /​ Hartz-IV-Sanktionen – Sind Strafmaßnahmen bei Verstößen gerechtfertigt? /​ Hohe Benzinpreise – Wie Autofahrer sparen können /​ Alt im Gefängnis – Wie sich …
Mi. 14.11.2018
01:20–01:48
01:20–
Die „Fit“-Story – Wie das bekannte Spülmittel in den West-Handel kam /​ Länger Arbeiten für weniger Lohn – Warum der Abstand zum Westen immer noch groß ist /​ Straßenbahn-Fahrer gesucht – Welche Unternehmen jetzt einstellen
Mi. 14.11.2018
00:00–00:30
00:00–
Die „Fit“-Story – Wie das bekannte Spülmittel in den West-Handel kam /​ Länger Arbeiten für weniger Lohn – Warum der Abstand zum Westen immer noch groß ist /​ Straßenbahn-Fahrer gesucht – Welche Unternehmen jetzt einstellen
Di. 13.11.2018
20:15–20:45
20:15–
Die „Fit“-Story – Wie das bekannte Spülmittel in den West-Handel kam /​ Länger Arbeiten für weniger Lohn – Warum der Abstand zum Westen immer noch groß ist /​ Straßenbahn-Fahrer gesucht – Welche Unternehmen jetzt einstellen
Mi. 07.11.2018
01:20–01:48
01:20–
Ruhla und Glashütte: Die wechselvolle Geschichte der Uhren-Täler im Osten /​ Straßenausbau-Beiträge: Was die geplante Abschaffung für Thüringer Hausbesitzer bedeutet /​ Teures Blech: Wie ein Verkehrsschild in Dresden zum Unfallschwerpunkt wurde
Di. 06.11.2018
20:15–20:45
20:15–
Ruhla und Glashütte: Die wechselvolle Geschichte der Uhren-Täler im Osten /​ Straßenausbau-Beiträge: Was die geplante Abschaffung für Thüringer Hausbesitzer bedeutet /​ Teures Blech: Wie ein Verkehrsschild in Dresden zum Unfallschwerpunkt wurde
Mi. 31.10.2018
01:25–01:55
01:25–
Themen: Muster-Klagen beim Diesel: Wie stehen die Chancen für Autobesitzer? /​ Gaststätten-Sterben: Welche Regionen besonders betroffen sind /​ Ernte-Fazit: Gewinner und Verlierer des Rekord-Sommers
Mi. 31.10.2018
00:07–00:37
00:07–
Themen: Muster-Klagen beim Diesel: Wie stehen die Chancen für Autobesitzer? /​ Gaststätten-Sterben: Welche Regionen besonders betroffen sind /​ Ernte-Fazit: Gewinner und Verlierer des Rekord-Sommers
Di. 30.10.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Muster-Klagen beim Diesel: Wie stehen die Chancen für Autobesitzer? /​ Gaststätten-Sterben: Welche Regionen besonders betroffen sind /​ Ernte-Fazit: Gewinner und Verlierer des Rekord-Sommers
Mi. 24.10.2018
02:30–02:58
02:30–
Diesel-Affäre – Wie weiter mit der versprochenen Nachrüstung? /​ Siemens in Görlitz – Wie die Region die Werk-Schließung verhindert hat /​ Zeitumstellung adé? – Kosten und Nutzen der Sommerzeit
Mi. 24.10.2018
00:15–00:45
00:15–
Diesel-Affäre – Wie weiter mit der versprochenen Nachrüstung? /​ Siemens in Görlitz – Wie die Region die Werk-Schließung verhindert hat /​ Zeitumstellung adé? – Kosten und Nutzen der Sommerzeit
Di. 23.10.2018
20:15–20:45
20:15–
Diesel-Affäre – Wie weiter mit der versprochenen Nachrüstung? /​ Siemens in Görlitz – Wie die Region die Werk-Schließung verhindert hat /​ Zeitumstellung adé? – Kosten und Nutzen der Sommerzeit
Mi. 10.10.2018
01:10–01:38
01:10–
Themen: Zurück in die Heimat: Wie ostdeutsche Arbeitnehmer im Westen umworben werden /​ Wandlitz heute: Was Besucher in der einstigen Politbüro-Siedlung erwartet /​ Bio-Gurke in Plasteverpackung? Warum das nach EU-Regeln sogar Pflicht ist
Mi. 10.10.2018
00:00–00:30
00:00–
Themen: Zurück in die Heimat: Wie ostdeutsche Arbeitnehmer im Westen umworben werden /​ Wandlitz heute: Was Besucher in der einstigen Politbüro-Siedlung erwartet /​ Bio-Gurke in Plasteverpackung? Warum das nach EU-Regeln sogar Pflicht ist
Di. 09.10.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Zurück in die Heimat: Wie ostdeutsche Arbeitnehmer im Westen umworben werden /​ Wandlitz heute: Was Besucher in der einstigen Politbüro-Siedlung erwartet /​ Bio-Gurke in Plasteverpackung? Warum das nach EU-Regeln sogar Pflicht ist
Mi. 03.10.2018
00:00–00:30
00:00–
Abgas-Skandal – Was die Regierungs-Pläne für Dieselfahrer bedeuten /​ Zweite Chance – Was das Rückkauf-Angebot von IKEA taugt /​ Thälmann, Lenin & Co. – Wohin mit DDR-Statuen?
Di. 02.10.2018
20:15–20:45
20:15–
Abgas-Skandal – Was die Regierungs-Pläne für Dieselfahrer bedeuten /​ Zweite Chance – Was das Rückkauf-Angebot von IKEA taugt /​ Thälmann, Lenin & Co. – Wohin mit DDR-Statuen?
Mi. 26.09.2018
01:10–01:38
01:10–
Themen: Bahnhöfe unterm Hammer – Wie verkaufte Stationsgebäude weiter genutzt werden /​ Riesen-Gemüse – Wie Züchter neue Garten-Rekorde erzielen /​ Braunkohle vor dem Aus – Wie realistisch sind die Ausstiegs-Pläne?
Mi. 26.09.2018
00:30–01:00
00:30–
Themen: Bahnhöfe unterm Hammer – Wie verkaufte Stationsgebäude weiter genutzt werden /​ Riesen-Gemüse – Wie Züchter neue Garten-Rekorde erzielen /​ Braunkohle vor dem Aus – Wie realistisch sind die Ausstiegs-Pläne?
Di. 25.09.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Bahnhöfe unterm Hammer – Wie verkaufte Stationsgebäude weiter genutzt werden /​ Riesen-Gemüse – Wie Züchter neue Garten-Rekorde erzielen /​ Braunkohle vor dem Aus – Wie realistisch sind die Ausstiegs-Pläne?
Mi. 19.09.2018
01:15–01:43
01:15–
Die Interflug-Story
Mi. 19.09.2018
00:00–00:30
00:00–
Die Interflug-Story
Di. 18.09.2018
20:15–20:45
20:15–
Die Interflug-Story
Mi. 12.09.2018
01:40–02:08
01:40–
Nach dem Rentenkompromiss: Was ändert sich für den Osten? /​ Bio-Gurke in Plastehülle: Welche Verpackungsalternativen gibt es? /​ Neues Leben in alten Gebäuden: Wie kreativ Plattenbauten umgebaut werden können
Mi. 12.09.2018
00:00–00:30
00:00–
Nach dem Rentenkompromiss: Was ändert sich für den Osten? /​ Bio-Gurke in Plastehülle: Welche Verpackungsalternativen gibt es? /​ Neues Leben in alten Gebäuden: Wie kreativ Plattenbauten umgebaut werden können
Di. 11.09.2018
20:15–20:45
20:15–
Nach dem Rentenkompromiss: Was ändert sich für den Osten? /​ Bio-Gurke in Plastehülle: Welche Verpackungsalternativen gibt es? /​ Neues Leben in alten Gebäuden: Wie kreativ Plattenbauten umgebaut werden können
Mi. 05.09.2018
01:00–01:30
01:00–
Kaufhäuser in der Krise – Wie weiter bei Karstadt und Kaufhof? /​ Chemnitz nach den Ausschreitungen – Wie reagiert die Wirtschaft? /​ Elektro-Schwalbe – Comeback des Kultrollers /​ Plasteverpackung ade! – Wie Supermärkte Müll vermeiden
Mi. 05.09.2018
00:45–01:13
00:45–
Kaufhäuser in der Krise – Wie weiter bei Karstadt und Kaufhof? /​ Chemnitz nach den Ausschreitungen – Wie reagiert die Wirtschaft? /​ Elektro-Schwalbe – Comeback des Kultrollers /​ Plasteverpackung ade! – Wie Supermärkte Müll vermeiden
Di. 04.09.2018
20:15–20:45
20:15–
Kaufhäuser in der Krise – Wie weiter bei Karstadt und Kaufhof? /​ Chemnitz nach den Ausschreitungen – Wie reagiert die Wirtschaft? /​ Elektro-Schwalbe – Comeback des Kultrollers /​ Plasteverpackung ade! – Wie Supermärkte Müll vermeiden
Mi. 29.08.2018
02:55–03:23
02:55–
Themen: Umbau bei Halloren – Wie weiter beim Halleschen Süßwaren-Hersteller? /​ Moskwitsch, Polski Fiat & Co. – Was Oldtimer aus Osteuropa heute wert sind /​ Boom der Kochsendungen – Mit dem Chemnitzer Kurt Drummer fing 1958 alles an
Mi. 29.08.2018
00:00–00:30
00:00–
Themen: Umbau bei Halloren – Wie weiter beim Halleschen Süßwaren-Hersteller? /​ Moskwitsch, Polski Fiat & Co. – Was Oldtimer aus Osteuropa heute wert sind /​ Boom der Kochsendungen – Mit dem Chemnitzer Kurt Drummer fing 1958 alles an
Di. 28.08.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Umbau bei Halloren – Wie weiter beim Halleschen Süßwaren-Hersteller? /​ Moskwitsch, Polski Fiat & Co. – Was Oldtimer aus Osteuropa heute wert sind /​ Boom der Kochsendungen – Mit dem Chemnitzer Kurt Drummer fing 1958 alles an
Mi. 22.08.2018
02:35–03:03
02:35–
Themen: Teurer Leerstand – Flüchtlings-Heime, die keiner braucht /​ Fahrzeugbrände – Neue Herausforderungen für die Feuerwehr /​ Hoffnung für DDR-Baudenkmale – Welche Gebäude jetzt saniert werden
Mi. 22.08.2018
00:00–00:30
00:00–
Themen: Teurer Leerstand – Flüchtlings-Heime, die keiner braucht /​ Fahrzeugbrände – Neue Herausforderungen für die Feuerwehr /​ Hoffnung für DDR-Baudenkmale – Welche Gebäude jetzt saniert werden
Di. 21.08.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Teurer Leerstand – Flüchtlings-Heime, die keiner braucht /​ Fahrzeugbrände – Neue Herausforderungen für die Feuerwehr /​ Hoffnung für DDR-Baudenkmale – Welche Gebäude jetzt saniert werden
Mi. 15.08.2018
02:10–02:38
02:10–
Themen: Straßenausbau-Beiträge: Warum immer mehr Kommunen auf sie verzichten /​ Brüchige Kreidefelsen: Sorge um Rügener Touristen-Attraktion /​ Ein Herz für QEK: Sächsischer Unternehmer restauriert Wohnwagen-Legende
Mi. 15.08.2018
00:00–00:30
00:00–
Themen: Straßenausbau-Beiträge: Warum immer mehr Kommunen auf sie verzichten /​ Brüchige Kreidefelsen: Sorge um Rügener Touristen-Attraktion /​ Ein Herz für QEK: Sächsischer Unternehmer restauriert Wohnwagen-Legende
Di. 14.08.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Straßenausbau-Beiträge: Warum immer mehr Kommunen auf sie verzichten /​ Brüchige Kreidefelsen: Sorge um Rügener Touristen-Attraktion /​ Ein Herz für QEK: Sächsischer Unternehmer restauriert Wohnwagen-Legende
Mi. 08.08.2018
03:05–03:35
03:05–
Themen: Ost-Oldtimer – Was gut erhaltene Wartburg-PKW heute wert sind /​ Harz-Hochwasser 2017 – Was sich am Hochwasserschutz seither verändert hat /​ Wohin steuert Opel? – Der Autobauer ein Jahr nach der Übernahme
Mi. 08.08.2018
00:00–00:30
00:00–
Themen: Ost-Oldtimer – Was gut erhaltene Wartburg-PKW heute wert sind /​ Harz-Hochwasser 2017 – Was sich am Hochwasserschutz seither verändert hat /​ Wohin steuert Opel? – Der Autobauer ein Jahr nach der Übernahme
Di. 07.08.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Ost-Oldtimer – Was gut erhaltene Wartburg-PKW heute wert sind /​ Harz-Hochwasser 2017 – Was sich am Hochwasserschutz seither verändert hat /​ Wohin steuert Opel? – Der Autobauer ein Jahr nach der Übernahme
Mi. 01.08.2018
02:35–03:03
02:35–
Themen: Bier aus der Heimat: Ostdeutsche Traditionsmarken unter der Lupe /​ Abgehängte Heimat: Schwierige Zukunft fernab der Metropolen /​ Heimat im XXL-Format: Geiseltalsee – Deutschlands größter künstlicher See
Mi. 01.08.2018
00:00–00:30
00:00–
Themen: Bier aus der Heimat: Ostdeutsche Traditionsmarken unter der Lupe /​ Abgehängte Heimat: Schwierige Zukunft fernab der Metropolen /​ Heimat im XXL-Format: Geiseltalsee – Deutschlands größter künstlicher See
Di. 31.07.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Bier aus der Heimat: Ostdeutsche Traditionsmarken unter der Lupe /​ Abgehängte Heimat: Schwierige Zukunft fernab der Metropolen /​ Heimat im XXL-Format: Geiseltalsee – Deutschlands größter künstlicher See
Mi. 25.07.2018
02:35–03:03
02:35–
100 Tage Trockenheit – Gewinner und Verlierer des Extremsommers /​ Geteilte Stadt – Arm und Reich leben immer seltener Tür an Tür /​ Todesfalle Ansaugpumpe – Wegen technischer Mängel im Schwimmbad ertrunken
Mi. 25.07.2018
00:00–00:30
00:00–
100 Tage Trockenheit – Gewinner und Verlierer des Extremsommers /​ Geteilte Stadt – Arm und Reich leben immer seltener Tür an Tür /​ Todesfalle Ansaugpumpe – Wegen technischer Mängel im Schwimmbad ertrunken
Di. 24.07.2018
20:15–20:45
20:15–
100 Tage Trockenheit – Gewinner und Verlierer des Extremsommers /​ Geteilte Stadt – Arm und Reich leben immer seltener Tür an Tür /​ Todesfalle Ansaugpumpe – Wegen technischer Mängel im Schwimmbad ertrunken
Mi. 18.07.2018
01:40–02:08
01:40–
Themen: Achtung Unfallgefahr! Unzureichend gesichertes Gepäck auf dem Pkw-Dach /​ Original oder Fälschung? Plagiate schaden Hersteller und Käufer /​ Auf dem Trockenen: Kommunen schließen Freibäder
Mi. 18.07.2018
00:30–01:00
00:30–
Themen: Achtung Unfallgefahr! Unzureichend gesichertes Gepäck auf dem Pkw-Dach /​ Original oder Fälschung? Plagiate schaden Hersteller und Käufer /​ Auf dem Trockenen: Kommunen schließen Freibäder
Di. 17.07.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Achtung Unfallgefahr! Unzureichend gesichertes Gepäck auf dem Pkw-Dach /​ Original oder Fälschung? Plagiate schaden Hersteller und Käufer /​ Auf dem Trockenen: Kommunen schließen Freibäder
Mi. 04.07.2018
02:20–03:50
02:20–
Die besten Kreuzfahrtschiffe
Di. 03.07.2018
20:15–21:45
20:15–
Die besten Kreuzfahrtschiffe
Mi. 27.06.2018
02:35–04:05
02:35–
Campingplätze mit Geschichte(n)
Di. 26.06.2018
20:15–21:45
20:15–
Campingplätze mit Geschichte(n)
Mi. 20.06.2018
00:55–02:23
00:55–
Geheimtipp Ostsee
Di. 19.06.2018
20:15–21:45
20:15–
Geheimtipp Ostsee
Mi. 13.06.2018
01:10–01:38
01:10–
Schifffahrt ohne Wasser: Wie die Elbdampfer mit der Trockenheit umgehen /​ Italien ohne Euro? Wie die Italiener über die Deutschen und den Euro denken /​ Fußball-WM ohne Schnäppchen: Wie mit Fanartikeln Kasse gemacht wird
Mi. 13.06.2018
00:00–00:30
00:00–
Schifffahrt ohne Wasser: Wie die Elbdampfer mit der Trockenheit umgehen /​ Italien ohne Euro? Wie die Italiener über die Deutschen und den Euro denken /​ Fußball-WM ohne Schnäppchen: Wie mit Fanartikeln Kasse gemacht wird
Di. 12.06.2018
20:15–20:45
20:15–
Schifffahrt ohne Wasser: Wie die Elbdampfer mit der Trockenheit umgehen /​ Italien ohne Euro? Wie die Italiener über die Deutschen und den Euro denken /​ Fußball-WM ohne Schnäppchen: Wie mit Fanartikeln Kasse gemacht wird
Mi. 06.06.2018
01:35–02:03
01:35–
Gewalt gegen Tiere – Warum Tierhasser Giftköder auslegen /​ Mitteldeutschland ohne Wasser – Welche wirtschaftlichen Folgen der fehlende Regen hat /​ Bäume an Bahnstrecken – Was hat die Deutsche Bahn aus Sturmtief Friederike gelernt?
Mi. 06.06.2018
00:00–00:30
00:00–
Gewalt gegen Tiere – Warum Tierhasser Giftköder auslegen /​ Mitteldeutschland ohne Wasser – Welche wirtschaftlichen Folgen der fehlende Regen hat /​ Bäume an Bahnstrecken – Was hat die Deutsche Bahn aus Sturmtief Friederike gelernt?
Di. 05.06.2018
20:15–20:45
20:15–
Gewalt gegen Tiere – Warum Tierhasser Giftköder auslegen /​ Mitteldeutschland ohne Wasser – Welche wirtschaftlichen Folgen der fehlende Regen hat /​ Bäume an Bahnstrecken – Was hat die Deutsche Bahn aus Sturmtief Friederike gelernt?
Mi. 30.05.2018
00:55–01:23
00:55–
Themen: Gefährliche Sommer: Wie man die Folgen von Unwettern in Griff bekommen will /​ Zäher Kampf: Wie sich Angehörige von Ärztepfusch-Opfern durch die Instanzen klagen /​ Komplizierte Entschärfung: Warum Weltkriegsbomben nach über 70 Jahren ihre Sprengkra
Mi. 30.05.2018
00:00–00:30
00:00–
Themen: Gefährliche Sommer: Wie man die Folgen von Unwettern in Griff bekommen will /​ Zäher Kampf: Wie sich Angehörige von Ärztepfusch-Opfern durch die Instanzen klagen /​ Komplizierte Entschärfung: Warum Weltkriegsbomben nach über 70 Jahren ihre Sprengkra
Di. 29.05.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Gefährliche Sommer: Wie man die Folgen von Unwettern in Griff bekommen will /​ Zäher Kampf: Wie sich Angehörige von Ärztepfusch-Opfern durch die Instanzen klagen /​ Komplizierte Entschärfung: Warum Weltkriegsbomben nach über 70 Jahren ihre Sprengkra
Mi. 23.05.2018
00:55–01:23
00:55–
Themen: Schikane oder Umsicht – Warum Kleingarten-Sheriffs manchmal kleinlich sein müssen /​ Lkw-Legende aus dem Osten – Wo der W50 heute immer noch rollt /​ Fünf Jahre nach der Juni-Flut – Wie es heute in Fischbeck aussieht
Mi. 23.05.2018
00:00–00:30
00:00–
Themen: Schikane oder Umsicht – Warum Kleingarten-Sheriffs manchmal kleinlich sein müssen /​ Lkw-Legende aus dem Osten – Wo der W50 heute immer noch rollt /​ Fünf Jahre nach der Juni-Flut – Wie es heute in Fischbeck aussieht
Di. 22.05.2018
20:15–20:45
20:15–
Themen: Schikane oder Umsicht – Warum Kleingarten-Sheriffs manchmal kleinlich sein müssen /​ Lkw-Legende aus dem Osten – Wo der W50 heute immer noch rollt /​ Fünf Jahre nach der Juni-Flut – Wie es heute in Fischbeck aussieht
Mi. 16.05.2018
01:38–02:06
01:38–
Fehlbetrag bei DDR-Parteivermögen bilanziert – Ost-Ländern wurden 700 Millionen Euro nicht ausgezahlt /​ Gefahr von Hobbyfliegern – Drohnen werden in falschen Händen zum Unfallrisiko /​ Luxushotels im Dornröschenschlaf – Nobelherbergen warten seit Jahrzehnt
Mi. 16.05.2018
00:30–01:00
00:30–
Fehlbetrag bei DDR-Parteivermögen bilanziert – Ost-Ländern wurden 700 Millionen Euro nicht ausgezahlt /​ Gefahr von Hobbyfliegern – Drohnen werden in falschen Händen zum Unfallrisiko /​ Luxushotels im Dornröschenschlaf – Nobelherbergen warten seit Jahrzehnt
Di. 15.05.2018
20:15–20:45
20:15–
Fehlbetrag bei DDR-Parteivermögen bilanziert – Ost-Ländern wurden 700 Millionen Euro nicht ausgezahlt /​ Gefahr von Hobbyfliegern – Drohnen werden in falschen Händen zum Unfallrisiko /​ Luxushotels im Dornröschenschlaf – Nobelherbergen warten seit Jahrzehnt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1961 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Umschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Umschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Umschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App