• Bitte auswählen:

03.03.2020–03.04.2019

Di. 03.03.2020
20:15–21:00
20:15–
Ladungsdiebe: Wie die Polizei gegen Planenschlitzer vorgeht /​ Corona-Virus: Was Urlauber jetzt wissen sollten /​ Test Facharzt-Termine: Sind die Wartezeiten kürzer geworden? /​ Früher Ökonomin, heute Managerin: Wie weibliche Führungskräfte …
Mi. 26.02.2020
01:05–01:50
01:05–
Das Kleingeld-Experiment – Wer profitiert, wenn 1- und 2-Cent-Münzen abgeschafft werden? /​ Gebrauchte Diesel – Warum sie besonders in Osteuropa gefragt sind /​ Explodierende Akkus – Welche Gefahren von Powerbanks ausgehen können /​ Wein und Klima – …
Mi. 26.02.2020
00:00–00:45
00:00–
Das Kleingeld-Experiment – Wer profitiert, wenn 1- und 2-Cent-Münzen abgeschafft werden? /​ Gebrauchte Diesel – Warum sie besonders in Osteuropa gefragt sind /​ Explodierende Akkus – Welche Gefahren von Powerbanks ausgehen können /​ Wein und Klima – …
Di. 25.02.2020
20:15–21:00
20:15–
Das Kleingeld-Experiment – Wer profitiert, wenn 1- und 2-Cent-Münzen abgeschafft werden? /​ Gebrauchte Diesel – Warum sie besonders in Osteuropa gefragt sind /​ Explodierende Akkus – Welche Gefahren von Powerbanks ausgehen können /​ Wein und Klima – …
Mi. 19.02.2020
01:45–02:30
01:45–
Bier-Markt im Osten: Wie die Treuhand die Brauereien verkaufte /​ Lebensmittelpreise im europäischen Vergleich: Bezahlen deutsche Verbraucher wirklich weniger? /​ Der Raub der Goldmünze: Im Bodemuseum-Prozess wird das Urteil erwartet
Di. 18.02.2020
20:15–21:00
20:15–
Bier-Markt im Osten: Wie die Treuhand die Brauereien verkaufte /​ Lebensmittelpreise im europäischen Vergleich: Bezahlen deutsche Verbraucher wirklich weniger? /​ Der Raub der Goldmünze: Im Bodemuseum-Prozess wird das Urteil erwartet
Mi. 12.02.2020
00:00–00:45
00:00–
Winterstürme: Die stärksten Orkane in Mitteldeutschland /​ Urlaubs-Schnäppchen: Wann ist der günstigste Zeitpunkt zum Buchen? /​ Das Ende von „Pentacon“: Warum der traditionsreiche Kamerahersteller schließen musste /​ Der lange Weg der Rosen …
Di. 11.02.2020
20:15–21:00
20:15–
Winterstürme: Die stärksten Orkane in Mitteldeutschland /​ Urlaubs-Schnäppchen: Wann ist der günstigste Zeitpunkt zum Buchen? /​ Das Ende von „Pentacon“: Warum der traditionsreiche Kamerahersteller schließen musste /​ Der lange Weg der Rosen …
Mi. 05.02.2020
01:45–02:30
01:45–
Die Erben von „Sonni“ – Welche Firmen aus dem Sonneberger Spielzeugkombinat hervorgegangen sind /​ Rückübertragung – Wenn Hausbesitzer um ihr Eigentum fürchten müssen /​ Kohle-Ausstieg – Wie machen es unsere Nachbarstaaten? /​ Verbraucherzentrale …
Mi. 05.02.2020
00:07–00:52
00:07–
Die Erben von „Sonni“ – Welche Firmen aus dem Sonneberger Spielzeugkombinat hervorgegangen sind /​ Rückübertragung – Wenn Hausbesitzer um ihr Eigentum fürchten müssen /​ Kohle-Ausstieg – Wie machen es unsere Nachbarstaaten? /​ Verbraucherzentrale …
Di. 04.02.2020
20:15–21:00
20:15–
Die Erben von „Sonni“ – Welche Firmen aus dem Sonneberger Spielzeugkombinat hervorgegangen sind /​ Rückübertragung – Wenn Hausbesitzer um ihr Eigentum fürchten müssen /​ Kohle-Ausstieg – Wie machen es unsere Nachbarstaaten? /​ Verbraucherzentrale …
Mi. 29.01.2020
01:50–02:35
01:50–
Gefährliche Sogwirkung – Warum es an Bahnsteigen immer wieder zu Unfällen kommt /​ Übergroße Verpackungen – Warum wir jede Menge „Luft“ mitkaufen /​ 120 Jahre DFB – Wie steht es um den Fußball im Osten? /​ Interhotels – Wie lief der Verkauf durch die …
Mi. 29.01.2020
00:00–00:45
00:00–
Gefährliche Sogwirkung – Warum es an Bahnsteigen immer wieder zu Unfällen kommt /​ Übergroße Verpackungen – Warum wir jede Menge „Luft“ mitkaufen /​ 120 Jahre DFB – Wie steht es um den Fußball im Osten? /​ Interhotels – Wie lief der Verkauf durch die …
Di. 28.01.2020
20:15–21:00
20:15–
Gefährliche Sogwirkung – Warum es an Bahnsteigen immer wieder zu Unfällen kommt /​ Übergroße Verpackungen – Warum wir jede Menge „Luft“ mitkaufen /​ 120 Jahre DFB – Wie steht es um den Fußball im Osten? /​ Interhotels – Wie lief der Verkauf durch die …
Mi. 22.01.2020
02:10–02:53
02:10–
Brand durch technischen Defekt – Erneut ist ein „Street-Scooter“ der Post in Brand geraten /​ Neue Einsatzgebiete für Drohnen – Wie fliegende Helfer ganze Branchen revolutionieren /​ Stromanbieter wechseln – Was Kunden beachten müssen /​ Geschäumter …
Mi. 22.01.2020
00:00–00:45
00:00–
Brand durch technischen Defekt – Erneut ist ein „Street-Scooter“ der Post in Brand geraten /​ Neue Einsatzgebiete für Drohnen – Wie fliegende Helfer ganze Branchen revolutionieren /​ Stromanbieter wechseln – Was Kunden beachten müssen /​ Geschäumter …
Di. 21.01.2020
20:15–21:00
20:15–
Brand durch technischen Defekt – Erneut ist ein „Street-Scooter“ der Post in Brand geraten /​ Neue Einsatzgebiete für Drohnen – Wie fliegende Helfer ganze Branchen revolutionieren /​ Stromanbieter wechseln – Was Kunden beachten müssen /​ Geschäumter …
Mi. 15.01.2020
01:50–02:35
01:50–
Das letzte Patent der DDR: Wie sich die Erfinderszene seit der Wende verändert hat /​ Versteigerung von Behördenfahrzeugen: Wer kauft ausgemusterte Polizei- oder Feuerwehrautos? /​ Öffnung der Treuhand-Akten: Wie die Privatisierung der ostdeutschen …
Mi. 15.01.2020
00:00–00:45
00:00–
Das letzte Patent der DDR: Wie sich die Erfinderszene seit der Wende verändert hat /​ Versteigerung von Behördenfahrzeugen: Wer kauft ausgemusterte Polizei- oder Feuerwehrautos? /​ Öffnung der Treuhand-Akten: Wie die Privatisierung der ostdeutschen …
Di. 14.01.2020
20:15–21:00
20:15–
Das letzte Patent der DDR: Wie sich die Erfinderszene seit der Wende verändert hat /​ Versteigerung von Behördenfahrzeugen: Wer kauft ausgemusterte Polizei- oder Feuerwehrautos? /​ Öffnung der Treuhand-Akten: Wie die Privatisierung der ostdeutschen …
Mi. 08.01.2020
01:20–02:48
01:20–
Marken, Firmen und Patente
Mi. 08.01.2020
00:00–01:30
00:00–
Marken, Firmen und Patente
Di. 07.01.2020
20:15–21:45
20:15–
Marken, Firmen und Patente
Mi. 18.12.2019
00:00–01:30
00:00–
1989: Das letzte Weihnachten der DDR
Di. 17.12.2019
20:15–21:45
20:15–
1989: Das letzte Weihnachten der DDR
Mi. 11.12.2019
00:45–01:30
00:45–
Themen: Herrenlose Häuser: Warum immer mehr Bürger auf ihr Eigentum verzichten /​ Fälschung oder Original? Der Boom der China-Shops /​ Nach Umschau-Bericht: Führerschein-Betrüger steht vor Gericht
Di. 10.12.2019
20:15–21:00
20:15–
Themen: Herrenlose Häuser: Warum immer mehr Bürger auf ihr Eigentum verzichten /​ Fälschung oder Original? Der Boom der China-Shops /​ Nach Umschau-Bericht: Führerschein-Betrüger steht vor Gericht
Mi. 04.12.2019
01:10–01:55
01:10–
Die Folgen des Dürre-Sommers – Werden Weihnachtsbäume teurer? /​ Spielwaren aus Chemnitz – DDR-Brettspielklassiker werden neu aufgelegt /​ Gefährliche Hotelpools – Eltern setzen sich für schärfere Kontrollen ein /​ Teure Düfte – Zahlen Frauen beim …
Di. 03.12.2019
20:15–21:00
20:15–
Die Folgen des Dürre-Sommers – Werden Weihnachtsbäume teurer? /​ Spielwaren aus Chemnitz – DDR-Brettspielklassiker werden neu aufgelegt /​ Gefährliche Hotelpools – Eltern setzen sich für schärfere Kontrollen ein /​ Teure Düfte – Zahlen Frauen beim …
Mi. 27.11.2019
00:00–00:45
00:00–
Fahrerlaubnisprüfung: Warum im Osten so viele Fahrschüler durchfallen /​ Sicherheit auf Weihnachtsmärkten: Welche Sperren in diesem Jahr verwendet werden /​ Mehr Geld für Ost-Rentner? Politik berät über Härtefälle /​ Streitfall Windkraft …
Di. 26.11.2019
20:15–21:00
20:15–
Fahrerlaubnisprüfung: Warum im Osten so viele Fahrschüler durchfallen /​ Sicherheit auf Weihnachtsmärkten: Welche Sperren in diesem Jahr verwendet werden /​ Mehr Geld für Ost-Rentner? Politik berät über Härtefälle /​ Streitfall Windkraft …
Mi. 13.11.2019
01:05–01:50
01:05–
Teures Parken: Welche Städte die Tarife erhöhen wollen /​ Lehrermangel: Wie die Bundesländer um Absolventen werben /​ 60 Jahre Sandmännchen: Wie der ostdeutsche Abendgruß die Wende überlebte
Mi. 13.11.2019
00:30–01:15
00:30–
Teures Parken: Welche Städte die Tarife erhöhen wollen /​ Lehrermangel: Wie die Bundesländer um Absolventen werben /​ 60 Jahre Sandmännchen: Wie der ostdeutsche Abendgruß die Wende überlebte
Di. 12.11.2019
20:15–21:00
20:15–
Teures Parken: Welche Städte die Tarife erhöhen wollen /​ Lehrermangel: Wie die Bundesländer um Absolventen werben /​ 60 Jahre Sandmännchen: Wie der ostdeutsche Abendgruß die Wende überlebte
Mi. 06.11.2019
01:25–02:10
01:25–
Vorsorge-Check – Wie gut sind Arbeitnehmer in Mitteldeutschland im Alter abgesichert? /​ Hartz-IV-Sanktionen – Sind sie verfassungswidrig? /​ Die Erben von RFT – Was vom Staßfurter Fernseh-Hersteller übrig blieb
Mi. 06.11.2019
00:00–00:45
00:00–
Vorsorge-Check – Wie gut sind Arbeitnehmer in Mitteldeutschland im Alter abgesichert? /​ Hartz-IV-Sanktionen – Sind sie verfassungswidrig? /​ Die Erben von RFT – Was vom Staßfurter Fernseh-Hersteller übrig blieb
Di. 05.11.2019
20:15–21:00
20:15–
Vorsorge-Check – Wie gut sind Arbeitnehmer in Mitteldeutschland im Alter abgesichert? /​ Hartz-IV-Sanktionen – Sind sie verfassungswidrig? /​ Die Erben von RFT – Was vom Staßfurter Fernseh-Hersteller übrig blieb
Mi. 30.10.2019
01:30–02:15
01:30–
Themen: Florena-Eigner Beiersdorf eröffnet Werk in Leipzig: Wie geht es beim Ostbetrieb in Waldheim weiter? /​ Fachkräftemangel: Wie spanische Busfahrer im Leipziger Stadtverkehr zurechtkommen /​ Rekordflug vor 30 Jahren: Interflug-Pilot landet …
Mi. 30.10.2019
00:15–01:00
00:15–
Themen: Florena-Eigner Beiersdorf eröffnet Werk in Leipzig: Wie geht es beim Ostbetrieb in Waldheim weiter? /​ Fachkräftemangel: Wie spanische Busfahrer im Leipziger Stadtverkehr zurechtkommen /​ Rekordflug vor 30 Jahren: Interflug-Pilot landet …
Di. 29.10.2019
20:15–21:00
20:15–
Themen: Florena-Eigner Beiersdorf eröffnet Werk in Leipzig: Wie geht es beim Ostbetrieb in Waldheim weiter? /​ Fachkräftemangel: Wie spanische Busfahrer im Leipziger Stadtverkehr zurechtkommen /​ Rekordflug vor 30 Jahren: Interflug-Pilot landet …
Mi. 23.10.2019
01:00–01:45
01:00–
Themen: Explodierende Akkus – Gefahr auch bei E-Zigaretten /​ Konsum auf Expansionskurs – Handelsunternehmen öffnet weitere Geschäfte /​ Zu wenig Zinsen? Musterfeststellungsklage gegen weitere Sparkasse /​ Thüringen-Wahl – Was die Bürger und …
Mi. 23.10.2019
00:00–00:45
00:00–
Themen: Explodierende Akkus – Gefahr auch bei E-Zigaretten /​ Konsum auf Expansionskurs – Handelsunternehmen öffnet weitere Geschäfte /​ Zu wenig Zinsen? Musterfeststellungsklage gegen weitere Sparkasse /​ Thüringen-Wahl – Was die Bürger und …
Di. 22.10.2019
20:15–21:00
20:15–
Themen: Explodierende Akkus – Gefahr auch bei E-Zigaretten /​ Konsum auf Expansionskurs – Handelsunternehmen öffnet weitere Geschäfte /​ Zu wenig Zinsen? Musterfeststellungsklage gegen weitere Sparkasse /​ Thüringen-Wahl – Was die Bürger und …
Mi. 16.10.2019
01:25–02:10
01:25–
Themen: Krank auf der Kreuzfahrt: Warum die Arztbehandlung teuer werden kann /​ Pilze mit dem Handy identifizieren: Wie sicher ist die Bestimmung per App? /​ Altersvorsorge im Check: Erster Fall aus unserer Aktion mit den Verbraucherzentralen /​ …
Mi. 16.10.2019
00:00–00:45
00:00–
Themen: Krank auf der Kreuzfahrt: Warum die Arztbehandlung teuer werden kann /​ Pilze mit dem Handy identifizieren: Wie sicher ist die Bestimmung per App? /​ Altersvorsorge im Check: Erster Fall aus unserer Aktion mit den Verbraucherzentralen /​ …
Di. 15.10.2019
20:15–21:00
20:15–
Themen: Krank auf der Kreuzfahrt: Warum die Arztbehandlung teuer werden kann /​ Pilze mit dem Handy identifizieren: Wie sicher ist die Bestimmung per App? /​ Altersvorsorge im Check: Erster Fall aus unserer Aktion mit den Verbraucherzentralen /​ …
Mi. 09.10.2019
00:00–00:45
00:00–
Themen: 60 Jahre Dederon – Warum die Chemie-Faser überaus lebendig ist /​ Illegale Asbest-Entsorgung – Suche nach den Hintermännern /​ Grüne Kreuze – Warum Landwirte protestieren /​ Sturzflut auf Mallorca – Was deutsche Touristen vor einem Jahr auf …
Di. 08.10.2019
20:15–21:00
20:15–
Themen: 60 Jahre Dederon – Warum die Chemie-Faser überaus lebendig ist /​ Illegale Asbest-Entsorgung – Suche nach den Hintermännern /​ Grüne Kreuze – Warum Landwirte protestieren /​ Sturzflut auf Mallorca – Was deutsche Touristen vor einem Jahr auf …
Mi. 02.10.2019
00:00–00:45
00:00–
Verbraucherrechte beim Diesel – Vor- und Nachteile der Musterfeststellungsklage /​ Das unbekannte Land – Warum viele Westdeutsche noch nicht im Osten waren /​ 3 Tage zu Papa, 3 Tage zu Mama – Ist das Wechselmodell gut fürs Kind …
Di. 01.10.2019
20:15–21:00
20:15–
Verbraucherrechte beim Diesel – Vor- und Nachteile der Musterfeststellungsklage /​ Das unbekannte Land – Warum viele Westdeutsche noch nicht im Osten waren /​ 3 Tage zu Papa, 3 Tage zu Mama – Ist das Wechselmodell gut fürs Kind …
Mi. 25.09.2019
01:30–02:13
01:30–
Schadensbilanz – Wie geht es dem Wald in Mitteldeutschland? /​ Neue Einsatzgebiete für Drohnen – Wie die Fluggeräte helfen, Verbrechen aufzuklären /​ Debatte um die Handschrift – Schwindet die Schreibfähigkeit? /​ DDR-Schulfüller „Heiko“ – Was aus …
Mi. 25.09.2019
00:00–00:45
00:00–
Schadensbilanz – Wie geht es dem Wald in Mitteldeutschland? /​ Neue Einsatzgebiete für Drohnen – Wie die Fluggeräte helfen, Verbrechen aufzuklären /​ Debatte um die Handschrift – Schwindet die Schreibfähigkeit? /​ DDR-Schulfüller „Heiko“ – Was aus …
Di. 24.09.2019
20:15–21:00
20:15–
Schadensbilanz – Wie geht es dem Wald in Mitteldeutschland? /​ Neue Einsatzgebiete für Drohnen – Wie die Fluggeräte helfen, Verbrechen aufzuklären /​ Debatte um die Handschrift – Schwindet die Schreibfähigkeit? /​ DDR-Schulfüller „Heiko“ – Was aus …
Mi. 18.09.2019
00:45–01:30
00:45–
Auto-Ersatzteile: Warum sie billiger werden sollen /​ Heiraten in Mitteldeutschland: An welchen Orten sich die meisten Paare trauen lassen /​ Sanddorn-Anbau: Warum er im Osten boomt /​ Sicherheit auf öffentlichen Plätzen: Hilft ein Alkoholverbot?
Mi. 18.09.2019
00:00–00:45
00:00–
Auto-Ersatzteile: Warum sie billiger werden sollen /​ Heiraten in Mitteldeutschland: An welchen Orten sich die meisten Paare trauen lassen /​ Sanddorn-Anbau: Warum er im Osten boomt /​ Sicherheit auf öffentlichen Plätzen: Hilft ein Alkoholverbot?
Di. 17.09.2019
20:15–21:00
20:15–
Auto-Ersatzteile: Warum sie billiger werden sollen /​ Heiraten in Mitteldeutschland: An welchen Orten sich die meisten Paare trauen lassen /​ Sanddorn-Anbau: Warum er im Osten boomt /​ Sicherheit auf öffentlichen Plätzen: Hilft ein Alkoholverbot?
Mi. 11.09.2019
02:10–02:55
02:10–
E-Scooter in Mitteldeutschland: Welche Erfahrungen in Dresden und Erfurt gemacht wurden /​ Motorräder aus Zschopau: Wie MZ abgewickelt wurde /​ Straßenmusik: Welche Regeln in den Städten gelten /​ Abstieg in die „Unterwelt“: Wie Bunker heute …
Mi. 11.09.2019
00:05–00:50
00:05–
E-Scooter in Mitteldeutschland: Welche Erfahrungen in Dresden und Erfurt gemacht wurden /​ Motorräder aus Zschopau: Wie MZ abgewickelt wurde /​ Straßenmusik: Welche Regeln in den Städten gelten /​ Abstieg in die „Unterwelt“: Wie Bunker heute …
Di. 10.09.2019
20:15–21:00
20:15–
E-Scooter in Mitteldeutschland: Welche Erfahrungen in Dresden und Erfurt gemacht wurden /​ Motorräder aus Zschopau: Wie MZ abgewickelt wurde /​ Straßenmusik: Welche Regeln in den Städten gelten /​ Abstieg in die „Unterwelt“: Wie Bunker heute …
Mi. 04.09.2019
00:00–00:45
00:00–
Wasserstoff-Auto gegen Stromer – Alternative Antriebe im Test /​ Bio-Rinder zum Leasen – Neue Vermarktungs-Ideen in der Landwirtschaft /​ Wohnen ohne feste Innenwände – Wie eine Design-Idee aus der DDR heute wiederentdeckt wird /​ Sachsen-Wahl – …
Di. 03.09.2019
20:15–21:00
20:15–
Wasserstoff-Auto gegen Stromer – Alternative Antriebe im Test /​ Bio-Rinder zum Leasen – Neue Vermarktungs-Ideen in der Landwirtschaft /​ Wohnen ohne feste Innenwände – Wie eine Design-Idee aus der DDR heute wiederentdeckt wird /​ Sachsen-Wahl – …
Mi. 28.08.2019
02:10–02:55
02:10–
Grundrente – Würde der Osten besonders profitieren? /​ Abzug der Sowjetarmee – Was aus den Garnisonen wurde /​ Der Raub der Goldmünze – Wie die mutmaßlichen Täter aus dem Bodemuseum vorgegangen sind /​ Vor der Landtagswahl – Was Sachsens Wirtschaft …
Mi. 28.08.2019
00:00–00:45
00:00–
Grundrente – Würde der Osten besonders profitieren? /​ Abzug der Sowjetarmee – Was aus den Garnisonen wurde /​ Der Raub der Goldmünze – Wie die mutmaßlichen Täter aus dem Bodemuseum vorgegangen sind /​ Vor der Landtagswahl – Was Sachsens Wirtschaft …
Di. 27.08.2019
20:15–21:00
20:15–
Grundrente – Würde der Osten besonders profitieren? /​ Abzug der Sowjetarmee – Was aus den Garnisonen wurde /​ Der Raub der Goldmünze – Wie die mutmaßlichen Täter aus dem Bodemuseum vorgegangen sind /​ Vor der Landtagswahl – Was Sachsens Wirtschaft …
Mi. 21.08.2019
01:00–01:45
01:00–
Soli-Abschaffung: Warum das Vorhaben der Koalition umstritten ist /​ Das Sterben der Dorfläden: Wie die Parteien in Sachsen gegensteuern wollen /​ Sicherheit von Zebrastreifen: Wie sie „erkennbarer“ gemacht werden sollen /​ Abstieg in die „Unterwelt …
Di. 20.08.2019
20:15–21:00
20:15–
Soli-Abschaffung: Warum das Vorhaben der Koalition umstritten ist /​ Das Sterben der Dorfläden: Wie die Parteien in Sachsen gegensteuern wollen /​ Sicherheit von Zebrastreifen: Wie sie „erkennbarer“ gemacht werden sollen /​ Abstieg in die „Unterwelt …
Mi. 14.08.2019
02:40–03:25
02:40–
Auslaufmodell Tatra-Straßenbahn: Wo sie im Sendegebiet noch unterwegs ist /​ Check Altersvorsorge: Wie sie Renten-Lücken auffüllen können /​ Azubi gesucht, Teil III: Schmied lernen im Harz /​ DDR-Segelschulschiff „Wilhelm Pieck“ …
Mi. 14.08.2019
00:00–00:45
00:00–
Auslaufmodell Tatra-Straßenbahn: Wo sie im Sendegebiet noch unterwegs ist /​ Check Altersvorsorge: Wie sie Renten-Lücken auffüllen können /​ Azubi gesucht, Teil III: Schmied lernen im Harz /​ DDR-Segelschulschiff „Wilhelm Pieck“ …
Di. 13.08.2019
20:15–21:00
20:15–
Auslaufmodell Tatra-Straßenbahn: Wo sie im Sendegebiet noch unterwegs ist /​ Check Altersvorsorge: Wie sie Renten-Lücken auffüllen können /​ Azubi gesucht, Teil III: Schmied lernen im Harz /​ DDR-Segelschulschiff „Wilhelm Pieck“ …
Mi. 07.08.2019
02:10–02:55
02:10–
Kaffeebecherflut – Was Kommunen dem „To Go“-Trend entgegensetzen /​ Werksverkehr – Warum ihn einige mitteldeutsche Firmen wieder betreiben /​ Azubi gesucht – Teil 2 der neuen Umschau-Reihe /​ Kohlekumpel – Wie ihr Erbe jetzt multimedial bewahrt wird …
Mi. 07.08.2019
00:00–00:45
00:00–
Kaffeebecherflut – Was Kommunen dem „To Go“-Trend entgegensetzen /​ Werksverkehr – Warum ihn einige mitteldeutsche Firmen wieder betreiben /​ Azubi gesucht – Teil 2 der neuen Umschau-Reihe /​ Kohlekumpel – Wie ihr Erbe jetzt multimedial bewahrt wird …
Di. 06.08.2019
20:15–21:00
20:15–
Kaffeebecherflut – Was Kommunen dem „To Go“-Trend entgegensetzen /​ Werksverkehr – Warum ihn einige mitteldeutsche Firmen wieder betreiben /​ Azubi gesucht – Teil 2 der neuen Umschau-Reihe /​ Kohlekumpel – Wie ihr Erbe jetzt multimedial bewahrt wird …
Mi. 31.07.2019
02:25–03:10
02:25–
Unsere Flüsse im Umschau-Check: Gibt es Schadstoffe und multiresistente Keime? /​ Ordnung im Schrebergarten: 100 Jahre deutsche Kleingarten-Ordnung /​ Azubi gesucht: Start einer neuen Umschau-Reihe /​ Urlaub im Ferienheim: Wie einstige FDGB-Heime …
Mi. 31.07.2019
00:00–00:45
00:00–
Unsere Flüsse im Umschau-Check: Gibt es Schadstoffe und multiresistente Keime? /​ Ordnung im Schrebergarten: 100 Jahre deutsche Kleingarten-Ordnung /​ Azubi gesucht: Start einer neuen Umschau-Reihe /​ Urlaub im Ferienheim: Wie einstige FDGB-Heime …
Di. 30.07.2019
20:15–21:00
20:15–
Unsere Flüsse im Umschau-Check: Gibt es Schadstoffe und multiresistente Keime? /​ Ordnung im Schrebergarten: 100 Jahre deutsche Kleingarten-Ordnung /​ Azubi gesucht: Start einer neuen Umschau-Reihe /​ Urlaub im Ferienheim: Wie einstige FDGB-Heime …
Mi. 24.07.2019
02:40–03:23
02:40–
Simson lebt: Warum Ersatzteile von DDR-Mopeds immer noch gefragt sind /​ Vegetarische Wurst: Warum sie trotzdem oft nicht ohne „Tier“ auskommt /​ Disco-Sterben: Wo Großraumdiscos schließen /​ Störtebeker-Festspiele: Wie Rügen wirtschaftlich profitiert
Mi. 24.07.2019
00:00–00:45
00:00–
Simson lebt: Warum Ersatzteile von DDR-Mopeds immer noch gefragt sind /​ Vegetarische Wurst: Warum sie trotzdem oft nicht ohne „Tier“ auskommt /​ Disco-Sterben: Wo Großraumdiscos schließen /​ Störtebeker-Festspiele: Wie Rügen wirtschaftlich profitiert
Di. 23.07.2019
20:15–21:00
20:15–
Simson lebt: Warum Ersatzteile von DDR-Mopeds immer noch gefragt sind /​ Vegetarische Wurst: Warum sie trotzdem oft nicht ohne „Tier“ auskommt /​ Disco-Sterben: Wo Großraumdiscos schließen /​ Störtebeker-Festspiele: Wie Rügen wirtschaftlich profitiert
Mi. 10.07.2019
00:45–01:30
00:45–
Verfallene Schwimmbäder: Wie sie aus dem Dornröschen-Schlaf erweckt werden sollen /​ Debatte um Batteriefabriken: Geht der Osten erneut leer aus? /​ Schweres Busunglück auf der A 9: Unfallforscher stellten folgenschweren Brand nach /​ …
Mi. 10.07.2019
00:00–00:45
00:00–
Verfallene Schwimmbäder: Wie sie aus dem Dornröschen-Schlaf erweckt werden sollen /​ Debatte um Batteriefabriken: Geht der Osten erneut leer aus? /​ Schweres Busunglück auf der A 9: Unfallforscher stellten folgenschweren Brand nach /​ …
Di. 09.07.2019
20:15–21:00
20:15–
Verfallene Schwimmbäder: Wie sie aus dem Dornröschen-Schlaf erweckt werden sollen /​ Debatte um Batteriefabriken: Geht der Osten erneut leer aus? /​ Schweres Busunglück auf der A 9: Unfallforscher stellten folgenschweren Brand nach /​ …
Mi. 03.07.2019
01:15–02:00
01:15–
Kneipen-Sterben – Warum immer mehr traditionelle Eck-Kneipen aufgeben /​ Aus für „Union Chemnitz“? Beschäftigte wollen Schließung des Maschinenbauers verhindern /​ Erzgebirge hofft auf Unesco-Ehrung – Was bringt der Welterbe-Titel …
Mi. 03.07.2019
00:00–00:45
00:00–
Kneipen-Sterben – Warum immer mehr traditionelle Eck-Kneipen aufgeben /​ Aus für „Union Chemnitz“? Beschäftigte wollen Schließung des Maschinenbauers verhindern /​ Erzgebirge hofft auf Unesco-Ehrung – Was bringt der Welterbe-Titel …
Di. 02.07.2019
20:15–21:00
20:15–
Kneipen-Sterben – Warum immer mehr traditionelle Eck-Kneipen aufgeben /​ Aus für „Union Chemnitz“? Beschäftigte wollen Schließung des Maschinenbauers verhindern /​ Erzgebirge hofft auf Unesco-Ehrung – Was bringt der Welterbe-Titel …
Mi. 26.06.2019
02:00–02:43
02:00–
Landnahme im Osten: Finanzinvestoren greifen nach Ackerland /​ Erzgebirge hofft auf Unesco-Ehrung: Was bringt der Welterbe-Titel? /​ Innovation in der Backstube: Wie Bäcker der Konkurrenz Paroli bieten wollen
Mi. 26.06.2019
00:00–00:45
00:00–
Landnahme im Osten: Finanzinvestoren greifen nach Ackerland /​ Erzgebirge hofft auf Unesco-Ehrung: Was bringt der Welterbe-Titel? /​ Innovation in der Backstube: Wie Bäcker der Konkurrenz Paroli bieten wollen
Di. 25.06.2019
20:15–21:00
20:15–
Landnahme im Osten: Finanzinvestoren greifen nach Ackerland /​ Erzgebirge hofft auf Unesco-Ehrung: Was bringt der Welterbe-Titel? /​ Innovation in der Backstube: Wie Bäcker der Konkurrenz Paroli bieten wollen
Mi. 19.06.2019
02:10–02:55
02:10–
Musterklage gegen Sparkasse Leipzig – Wurden Sparern zu wenig Zinsen ausgezahlt? /​ Trockenheit – Wie ist die Prognose für 2019? /​ Russland-Sanktionen – Wie stark ist die ostdeutsche Wirtschaft betroffen? /​ Schmalspurbahnen in Mitteldeutschland – …
Mi. 19.06.2019
00:00–00:45
00:00–
Musterklage gegen Sparkasse Leipzig – Wurden Sparern zu wenig Zinsen ausgezahlt? /​ Trockenheit – Wie ist die Prognose für 2019? /​ Russland-Sanktionen – Wie stark ist die ostdeutsche Wirtschaft betroffen? /​ Schmalspurbahnen in Mitteldeutschland – …
Di. 18.06.2019
20:15–21:00
20:15–
Musterklage gegen Sparkasse Leipzig – Wurden Sparern zu wenig Zinsen ausgezahlt? /​ Trockenheit – Wie ist die Prognose für 2019? /​ Russland-Sanktionen – Wie stark ist die ostdeutsche Wirtschaft betroffen? /​ Schmalspurbahnen in Mitteldeutschland – …
Mi. 05.06.2019
00:45–01:30
00:45–
Schlossherr und Burgfräulein gesucht – Wenn Kommunen mit ihrem feudalen Erbe überfordert sind /​ Leben mit dem Flughafen-Lärm – Bürgerinitiative fühlt sich von der Politik getäuscht /​ Wertvolles Altpapier – Warum Sammeln wieder lohnt /​ Nachfolger …
Mi. 05.06.2019
00:30–01:15
00:30–
Schlossherr und Burgfräulein gesucht – Wenn Kommunen mit ihrem feudalen Erbe überfordert sind /​ Leben mit dem Flughafen-Lärm – Bürgerinitiative fühlt sich von der Politik getäuscht /​ Wertvolles Altpapier – Warum Sammeln wieder lohnt /​ Nachfolger …
Di. 04.06.2019
20:15–21:00
20:15–
Schlossherr und Burgfräulein gesucht – Wenn Kommunen mit ihrem feudalen Erbe überfordert sind /​ Leben mit dem Flughafen-Lärm – Bürgerinitiative fühlt sich von der Politik getäuscht /​ Wertvolles Altpapier – Warum Sammeln wieder lohnt /​ Nachfolger …
Mi. 29.05.2019
00:45–01:30
00:45–
Neues Leben in alten Gebäuden – Wie ehemalige Fabrikhallen neu genutzt werden /​ Streit ums Aufenthaltsrecht – Wenn Kinder zwischen die „Fronten“ geraten /​ Trabi International – Warum britische Sammler auf Ostautos stehen /​ 15 Jahre Stillstand – …
Mi. 29.05.2019
00:45–01:30
00:45–
Neues Leben in alten Gebäuden – Wie ehemalige Fabrikhallen neu genutzt werden /​ Streit ums Aufenthaltsrecht – Wenn Kinder zwischen die „Fronten“ geraten /​ Trabi International – Warum britische Sammler auf Ostautos stehen /​ 15 Jahre Stillstand – …
Di. 28.05.2019
20:15–21:00
20:15–
Neues Leben in alten Gebäuden – Wie ehemalige Fabrikhallen neu genutzt werden /​ Streit ums Aufenthaltsrecht – Wenn Kinder zwischen die „Fronten“ geraten /​ Trabi International – Warum britische Sammler auf Ostautos stehen /​ 15 Jahre Stillstand – …
Mi. 22.05.2019
00:00–00:45
00:00–
Binnenhäfen an Elbe und Saale: Warum nur wenige Schiffe anlegen /​ Sicherheits-Test bei E-Scootern: Wie Experten die Risiken einschätzen /​ Die Erben von ORWO: Welche neuen Firmen aus der Filmfabrik entstanden sind /​ EU-Förderung …
Di. 21.05.2019
20:15–21:00
20:15–
Binnenhäfen an Elbe und Saale: Warum nur wenige Schiffe anlegen /​ Sicherheits-Test bei E-Scootern: Wie Experten die Risiken einschätzen /​ Die Erben von ORWO: Welche neuen Firmen aus der Filmfabrik entstanden sind /​ EU-Förderung …
Mi. 15.05.2019
01:00–01:20
01:00–
Magazin
Mi. 15.05.2019
00:45–01:30
00:45–
E-Mobilität: Lange Lieferzeiten bei E-Autos /​ Tod in der Klinik: Wie kompetent sind kleinere Krankenhäuser? /​ Alkoholfreies Bier: Rückkehr der Ostmarke Marke „Aubi“
Mi. 15.05.2019
00:15–00:35
00:15–
Magazin
Mi. 15.05.2019
00:00–00:45
00:00–
E-Mobilität: Lange Lieferzeiten bei E-Autos /​ Tod in der Klinik: Wie kompetent sind kleinere Krankenhäuser? /​ Alkoholfreies Bier: Rückkehr der Ostmarke Marke „Aubi“
Di. 14.05.2019
20:15–21:00
20:15–
E-Mobilität: Lange Lieferzeiten bei E-Autos /​ Tod in der Klinik: Wie kompetent sind kleinere Krankenhäuser? /​ Alkoholfreies Bier: Rückkehr der Ostmarke Marke „Aubi“
Mi. 08.05.2019
01:20–02:05
01:20–
Heimische Textil-Industrie: Welche Firmen noch in Deutschland produzieren /​ Ehegatten-Splitting: Warum Alleinerziehende gegen die Regelung klagen /​ Käfer auf dem Teller: Insekten als Nahrungsmittel /​ Volvo, Citroen und Tschaika …
Mi. 08.05.2019
01:00–01:45
01:00–
Heimische Textil-Industrie: Welche Firmen noch in Deutschland produzieren /​ Ehegatten-Splitting: Warum Alleinerziehende gegen die Regelung klagen /​ Käfer auf dem Teller: Insekten als Nahrungsmittel /​ Volvo, Citroen und Tschaika …
Di. 07.05.2019
20:15–21:00
20:15–
Heimische Textil-Industrie: Welche Firmen noch in Deutschland produzieren /​ Ehegatten-Splitting: Warum Alleinerziehende gegen die Regelung klagen /​ Käfer auf dem Teller: Insekten als Nahrungsmittel /​ Volvo, Citroen und Tschaika …
Mi. 01.05.2019
03:10–03:55
03:10–
Nachfolger gesucht
Mi. 01.05.2019
02:25–03:10
02:25–
Zahntourismus nach Osteuropa – Mit welchen Angeboten Deutsche als Kunden für günstigen Zahnersatz gelockt werden /​ Steuern auf Rente – Welche Rentner Steuern zahlen müssen /​ Probewohnen in der Provinz – Mit welchen Ideen mitteldeutsche Kleinstädte …
Di. 30.04.2019
21:00–21:45
21:00–
Nachfolger gesucht
Di. 30.04.2019
20:15–21:00
20:15–
Zahntourismus nach Osteuropa – Mit welchen Angeboten Deutsche als Kunden für günstigen Zahnersatz gelockt werden /​ Steuern auf Rente – Welche Rentner Steuern zahlen müssen /​ Probewohnen in der Provinz – Mit welchen Ideen mitteldeutsche Kleinstädte …
Di. 23.04.2019
23:55–00:40
23:55–
Tödliches Parken – Zu wenige LKW-Stellplätze auf Mitteldeutschlands Autobahnparkplätzen /​ Neue Biere – Mikro-Brauereien wollen Biermarkt beleben /​ Ungewöhnlich Wohnen – Leben auf engstem Raum in Dachzelt oder Tiny House
Di. 23.04.2019
20:15–21:00
20:15–
Tödliches Parken – Zu wenige LKW-Stellplätze auf Mitteldeutschlands Autobahnparkplätzen /​ Neue Biere – Mikro-Brauereien wollen Biermarkt beleben /​ Ungewöhnlich Wohnen – Leben auf engstem Raum in Dachzelt oder Tiny House
Mi. 17.04.2019
00:45–01:30
00:45–
Betreutes Wohnen – Warum die Nachfrage in Mitteldeutschland hoch ist /​ Forumschecks – Warum die Intershop-Währung bis heute bei Sammlern begehrt ist /​ Kaufhauserpresser „Dagobert“ – Vor 25 Jahren wurde er verhaftet
Mi. 17.04.2019
00:00–00:45
00:00–
Betreutes Wohnen – Warum die Nachfrage in Mitteldeutschland hoch ist /​ Forumschecks – Warum die Intershop-Währung bis heute bei Sammlern begehrt ist /​ Kaufhauserpresser „Dagobert“ – Vor 25 Jahren wurde er verhaftet
Di. 16.04.2019
20:15–21:00
20:15–
Betreutes Wohnen – Warum die Nachfrage in Mitteldeutschland hoch ist /​ Forumschecks – Warum die Intershop-Währung bis heute bei Sammlern begehrt ist /​ Kaufhauserpresser „Dagobert“ – Vor 25 Jahren wurde er verhaftet
Mi. 10.04.2019
00:55–01:40
00:55–
Abschied aus der Manege? Wie die Zirkusbranche ums Überleben kämpft /​ Zurück zum Kerngeschäft – Wie Meissner Porzellan wieder in die Spur finden will /​ Mindesthaltbarkeit – Wie Kunden und Unternehmen gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen
Mi. 10.04.2019
00:00–00:45
00:00–
Abschied aus der Manege? Wie die Zirkusbranche ums Überleben kämpft /​ Zurück zum Kerngeschäft – Wie Meissner Porzellan wieder in die Spur finden will /​ Mindesthaltbarkeit – Wie Kunden und Unternehmen gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen
Di. 09.04.2019
20:15–21:00
20:15–
Abschied aus der Manege? Wie die Zirkusbranche ums Überleben kämpft /​ Zurück zum Kerngeschäft – Wie Meissner Porzellan wieder in die Spur finden will /​ Mindesthaltbarkeit – Wie Kunden und Unternehmen gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen
Mi. 03.04.2019
01:05–01:50
01:05–
Themen: Streit um Straßenausbau-Beiträge: Werden sie in Sachsen-Anhalt nun doch nicht abgeschafft? /​ Von der Pionier- zur Parkeisenbahn: Wie die ostdeutschen Kleinbahnen gerettet wurden /​ Elektro-Roller vor der Zulassung: Welche Regeln gelten? /​ …
Mi. 03.04.2019
00:05–00:50
00:05–
Themen: Streit um Straßenausbau-Beiträge: Werden sie in Sachsen-Anhalt nun doch nicht abgeschafft? /​ Von der Pionier- zur Parkeisenbahn: Wie die ostdeutschen Kleinbahnen gerettet wurden /​ Elektro-Roller vor der Zulassung: Welche Regeln gelten? /​ …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1961 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Umschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Umschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App