Kommentare 11–20 von 26
Marco Gehring (geb. 2026) am
@Angelika(1965)
Es gibt in England alle 5 Seasons er TWZ(ALT) auf DVD zubestellen.
Alle sind in Englisch ohne UT.Aber man hat dann die komplette Serie wenn man sich alle 5 Boxen kauft.
Alternativ gibt es natürlich noch die remastered TWZ Version in den USA:The Definitve Edition mit besserem und neu überarbeitetem Bild,aber die ist doch teurer.
Noch dazu kann man dann evtl Zoll zahlen müssen.
Ein Tipp:aus England direkt über amazon.co.uk zu be-
stellen kommt günstiger als über die deutsche Amazon.
Allerdings braucht man Kreditkarte zum Bestellen.
TWZ Fans können mir mailen:marco_gehring@-online.de
Würde gerne mit Fans über diese tolle Serie diskutieren
z.B. was eure Lieblingsepisoden bzw -Darsteller sind usw.
Grüsse an alle Fans
Marco
Angelika (geb. 1965) am
Der Kommentar von Klaus Radloff könnte auch von mir gewesen sein. Hab auch gerade über Internet endlich die Serie gefunden und kann mich auch noch genau an die zwei Folgen "Willouby" und "Pool" erinnern. Schade das bei den ausgewählten Folgen, die es auf DVD zu kaufen gibt, diese Folgen nicht gibt. Sollte mal wiederholt werden.Klaus Radloff (geb. 1966) am
Endlich,endlich hab ich übers Internet diese Kultserie wiedergefunden...
War zwar damals noch ein Kind, aber wie sich z.B. die Folge mit der Puppe, die mit Station Willoby und den Kindern im Pool in mein Gedächtnis eingeprägt haben, ist unglaubllich...
Bin nach wie vor davon überzeugt, dass das mit das Beste war, was in der Richtung je gesendet wurde...Erni am
Als Jahrgang 59 war es mir halt nicht immer erlaubt, jede Folge von ''Gesschichten die nicht zu erklären sind'' sehen zu dürfen, da es ja für die damalige Zeit doch manchmal brutal war und umsomehr es mich jetzt freut die fehlenden Folgen mir nachträglich ansehen zu können ohne anschließend unruhige Nächte zu haben. Natürlich sagt der eine oder andere Freund beim Ansehen der Folgen, dass die sogenannte Tricktechnik von dazumals für den einen oder anderen lächerlich, ja sogar leicht tollpatsch wirken mag, aber vielleicht ist es ja gerade diese Tollpatschigkeit, die den Charme solcher ''''alten'''' s/wSerien ausmacht. Würde gerne mit gleichgesinnten ebenfalls hoffnungslosen Nostalgikern darüber unter ernst.mueller@aon.at plaudern, um dieses Forum nicht mit Zwigesprächen zu blockierenGabi (geb. 1963) am
Diese Serie war absolutes MUSS, leider nur 1mal die Woche... ich erinnere mich wirklich gut an diese eine Zugfahrt, die für einen Gast nicht enden wollte, bis er an einem unwirklichen Bahnhof namens "Willoby" ankam, oder der Junge, der nach einem Hechtsprung in den Pool in einer ganz anderen Zeit auftauchte. Schade, dass solche Sendungen nicht wiederholt werden!
ernst am
Jaja Jörg das sind Folgen aus TZ, die alten sw Folgen, nicht die aus den 80ern. Habe gottseiDank einige Folgen auf DVD retten können und warte seit langem auf eine Wiederholung im freeTv.joerg (geb. 1961) am
Kann mich komischerweise auch nur an die Episode erinnern, an dem ein Paar in einer Spielzeugstadt gefangen war. Dann ist da noch die Erinnerung an einem Mann, der jeden Morgen seine Zeitung kaufte und wenn die Münze auf der Kante liegen blieb, geschahen seltsame Dinge mit ihm, z.B. konnte er Gedanken lesen. Aber ich glaub, das war nicht Twighlight Zone, oder? Wer weiss was darüber?Stefan (geb. 1963) am
Die s/w-Serie hatte ich zum erstenmal vor zwei Jahren auf "Premiere Nostalgie" gesehen - und hatten psychosomatisch irgendwie eine gewisse Spannung erzeugt - da konnten die Folgen in den achtzigern nicht so mithalten.
Aber - davon mal drauf abgesehen - schlecht fand ich die 80er-Folgen eigentlich auch nicht.
Trotzdem fand ich die ganz alten Dinger - als Nostalgiefan wohlgemerkt - zwar gleich gut, waren aber spannender...holden (geb. 1968) am
Genial, einfach nur genial. Die s/w Serie aus den 60er war die mit Abstand beste. Beste Folgen waren wohl Portrait eines ängstlichen Mannes und die stille Stadt. Bin happy, dass ich die letzten Wiederholungen auf DVD bannen konnte. Hab sie mir schon öfters wieder angeschaut. Immer wieder ein Genuss
FDusk (geb. 1974) am
Ja die Serie hat es mir auch angetan, besonders die alten Folgen aus den achtzigern...naja die ersten halt eben in Farbe...hat die noch irgendwer auf Video oder so...??? Die waren echt der Hammer...
zurückweiter
Füge Twilight Zone – Unwahrscheinliche Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Twilight Zone – Unwahrscheinliche Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.