Traumhäuser Staffel 5, Folge 8: Ein Solitär in der Baulücke
Staffel 5, Folge 8
47. Ein Solitär in der Baulücke
Staffel 5, Folge 8 (30 Min.)
Es war für die junge Bayreuther Familie mit zwei Kindern nicht leicht, ein bezahlbares, zentrumsnahes Baugrundstück zu finden. „Uns war es wichtig, alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen zu können“ sagt Doreen Wunderlich – also lieber ein „Handtuchgrundstück“ in der Stadt als den Riesengarten in der Peripherie durch Stunden im Stau bezahlen zu müssen. Als Architekt und Stadtplaner weiß Christian Wunderlich um die Notwendigkeit der sogenannten Nachverdichtung. Zusätzlichen innerstädtischen Wohnraum zu schaffen in Baulücken und auf Brachflächen wirkt nicht nur Wohnungsnot und steigenden Mietpreisen, sondern eben auch der zunehmenden
Suburbanisierung entgegen. So war auch ihr Grundstück ursprünglich nur der Garten des Nachbarhauses gewesen. Als Garten sehr groß, als Bauplatz mit nur 500 Quadratmetern eher klein und vor allem sehr schmal, forderte der besondere Ort eine besondere Bauweise. Die eher konventionell-traditionelle Umgebungsbebauung schien dem jungen Architekten kein Hinderungsgrund, hier sehr moderne Flachdach-Architektur einzufügen, da derart so ein lebendiges, organisch gewachsenes Stadtbild, das von seiner Geschichte erzählt, entsteht. Entstanden ist ein zeitgemäßes Zuhause für die junge Familie. Mitten in der Stadt und doch im Grünen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 06.12.2015Bayerisches Fernsehen