Traumhäuser Staffel 2, Folge 5: Ein Haus mit Wintergarten
Staffel 2, Folge 5
15. Ein Haus mit Wintergarten
Staffel 2, Folge 5
Mit einem ganzen Füllhorn voller Sonderwünsche traten der Bauherr und seine Mutter aus Frauenau im Bayerischen Wald an die Architekten Doris Heym und Jakob Oberpriller heran. Die fanden das völlig normal – schließlich sollte, finden sie, jedes Haus ein Traumhaus sein, individuell zugeschnitten auf die besonderen Bedürfnisse der Bauherren. Mitten im Dorf und trotzdem im Grünen sollte es stehen. Austragshäusl für die Mutter sein und gleichzeitig Rückzugsraum für den auch als Autor tätigen Bauherrn. Es sollte: Auf die Bedürfnisse des Alters Rücksicht nehmen. Eine inspirierende Atmosphäre schaffen. Energie sparen. Kosten sparen. Geschlossen und geschützt und gleichzeitig hell und offen sein. Sich ins historisch gewachsene Ortsbild einfügen und trotzdem modern und zeitgemäß sein. Auf die Glasmachertradition des Ortes Bezug nehmen. Hochwertig und gestalterisch anspruchsvoll und trotzdem preiswert sein. Mit der umgebenden Natur korrespondieren. Und – schließlich sollte es ein wahres Traumhaus werden: einen geräumigen Wintergarten mit großer Glasfassade nach Süden wollten sich der Bauherr und seine Mutter auch noch gönnen. Nun ist das Traumhaus fertig. Gerade einmal 13m²
hat der auf der Nordseite des Hauses gelegene Wohn- und Schlafraum, in dem die Bauherrenmutter ihr Altenteil verbringen wird, 3 m² das winzige Bad. Doch die alte Dame ist glücklich. Denn wenn sie durch die Glastür ihrer kleinen Kammer schaut, blickt sie in ihre 70 m² große, helle Wohlfühloase und durch deren Glasfront direkt in den idyllischen Garten. Die fast drei Meter hohe Glasfassade erstreckt sich, wie geplant, über die gesamte Südseite des Hauses und sorgt auch im Winter für Karibik-Feeling tief im Bayerischen Wald. Sonnenkollektoren holen erneuerbare Energie in das umweltfreundliche Niedrigstenergiehaus, so dass nur an wirklich kalten Tagen zusätzlich geheizt werden muss. Die transluzente Außenhülle aus Wellplastik schließlich zitiert die langjährige Glasmachertradition des Standortes an der ostbayerischen Glasstraße und verleiht dem Haus auch nach außen einen ganz eigenen Charakter. Den Architekten ist es tatsächlich gelungen, sämtliche Bauherrenwünsche zu erfüllen – und das für gerade einmal 182.000 Gesamtkosten. „Wie im Urlaub“ und „als würde der Sommer das ganze Jahr dauern“ fühlen sich der Bauherr und seine Mutter seit dem Einzug in ihr absolutes Traumhaus. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 09.11.2008Bayerisches Fernsehen