Kommentare 111–120 von 1743

  • am

    wenn dieses schreckliche hmmmmm bei "jeder" bewegung und
    das ewige geklatsche wenn der "koch" nur mal ein radischen
    hoch hebt ist diese sendung für mich gestorben. ich dachte das
    zdf ist besser als die freien sender wie rtl, sat 1 usw. außerdem
    sind die "köche" alle abgehoben und tuen so als ob sie gerade
    erst das kochen erfunden hätten.
    die "scheffsache" ist fast immer sehr banal !!!
    • (geb. 1964) am

      Hallo Redaktion,
      Sehe gerade, 03.03.15,15:00 Uhr, Ihre Sendung Topfgeldjäger.
      Interessante Rezepte, witzige Gäste, der Moderator sprüht vor Witz.
      Aber das "Boah" bei der Vorstellung der Lebensmittel und der übertriebene, unnatürlich lange Szenenablaus sind furchtbar! Ich komme mir als Zuschauer veralbert von. Mal schauen, was auf RTL läuft...
      Freundlichst
      M.v.Ketteler
      • am

        Ich bin kein regelmäßiger Topfgeldjäger Zuschauer.
        Finde aber vergleichsweise (aus Erinnerung) Steffen Henssler hat damals einen besseren Job gemacht.
        Herr Hermann muss m.E. auch nicht immer mehrfach herausstellen, dass er Franke ist. Entweder merkt man das so oder so und oft genug gesagt hat er es wohl auch schon.
        Ich gebe Max v.Ketteler durchaus recht, das mit dem "Moderator sprüht vor Witz" ich eher für mich als ironische Bemerkung sehen.

        Eine hübsche Neuerung wäre doch mal die Kilopreise der Zutaten bei der Warenkorbvorstellung zu erwähnen.
        Bei gestrigen Sendung (05.03.2015) hätte mich mal interessiert wie viele Euro z.B. das gesamte verwendete Filet gekostet hat.

        Von dem was ich an "Chefnummern" gesehen habe, könnte ich die meisten gleich vergessen – insbesondere wenn das Ergebnis erst während der Jurorenbewertung gezeigt wird.
        Da waren die "Schnellen Nummern" von Herrn Henssler sowohl lustiger als auch informativer – sofern sie stattfanden.

        @Trude aus Hamburg
        Fasten hat nur bedingt etwas mit mit vegetarisch zu tun.
        Streng christliches Fasten (5 Tage Wasser, Brot, Salz; 1 Tag ausser Wasser nichts, Sonntags Essen ohne Zutat von warmblütigen Tieren oder deren Produkte - Fisch ist erlaubt) ist alles andere als gesundheitsförderlich. Für ältere Menschen wegen Muskelabbau extrem gefährlich.
        Muslime haben es da einfacher und machen es gesünder.

        Vegetarisch ist nicht unbedingt gesund und auf jeden Fall kompliziert um ausgewogene Mahlzeiten mit genügend Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Proteinen etc zu kochen.
        Je weniger körperliche Arbeit desto weniger Proteine also auch bessere Versorgung bei vegetarischen Gerichten.
        Für Kinder ist vegetarisch eher nicht zu empfehlen, Wachstum ist Schwerstarbeit.

        Zu Sendungen: Nelson Müller hat diese Aspekte durchaus in einigen Sendungen beleuchtet.
        Es gibt auch einige Kinofilme, die insgesamt die Lebensmittelproduktion in der Welt aufzeigen. Da kommen Vegetarier auch nicht viel besser als die Fleischfresser davon. Beispiel Brot (und Weizen).

        Grüße
        Andreas K.
      • am

        genau, da kann ich nur zustimmen....mit Herr wirf Hirn vom Himmel.... mehr möchte ich hierzu nicht sagen.... einigen ist hier eh nicht zu helfen... die alles besser wissen und sich alles
        so drehen, damit sie im Recht sind.... und wir Vegetarier essen nicht nur Salat.... im Gegensatz zu den Fleischessern wissen wir auch mit Gemüse und Getreide etwas anzufangen....
      • am

        diese meine Aussage vom 6.3. galt eigentlich nur für Steffens eleven.... wurde hier wohl versehentlich doppelt gedruckt...
        über vegetarisch oder auch nicht, kann man sich wohl streiten und da gehen auch die Meinungen von Experten auseinander, denn warum sollten sonst auch Ärzte empfehlen, aus Krankheitsgründen sich vegetarisch zu ernähren und dann heißt es ja auch, sich gesund fasten, aber eben unter ärztlicher Aufsicht. Und wie heute viele ältere Herren mit ihren schwangeren Bäuchen rumlaufen, was bestimmt nicht gesund ist, sollten die sich schon mal über ihre Ernährung Gedanken machen.
        Es gibt auch Kinder, die sich vegetarisch ernähren und trotzdem gesund sind.... das ist ja gerade der Punkt, wo das Fernsehen mal Fachleute einladen könnte, die zeigen, welch tolle Gerichte mit Getreide und Gemüse gezaubert werden können....
    • am

      Diese nervige Klatscherei nervt nur noch und das eige Geschrei dabei. Es fällt das Wort Tomat e schon geht das getöse lios. Dabei versteht man dann die Kandidaten nicht auch AH. Es nervt.
      • (geb. 1939) am

        Ja das Geschreie und Geklatsche ist furchtbar.Aber es wird wohl nicht geändert.Seine Glockenwahl kann er sich auch sparen.Die Juroren sitzen sicherlich im Hinterzimmer vor dem TV.
    • am

      Schon das Genie Albert Einstein sagte vor Jahrzehnten:
      Nichts wird die Gesundheit der Menschen und die Chance auf Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur "vegetarischen Ernährung"
      derartige Artikel werden leider auch von Sterneköchen nicht gelesen. Es bedarf Aufklärung und wo geht das nicht besser, als in einer Kochsendung im Fernsehen.....
      wir haben immer noch Fastenzeit.... was weiß AH hierzu? oder AG? Nelson Müller testet und forscht überall.... wäre dies nicht ein Thema für ihn?
      • (geb. 1966) am

        Was bitte soll denn da aufgeklärt werden ?? Niemand braucht die ständige Besserwisserei von Veganern und Vegetariern - wenn sie selbst ihr Essverhalten so gestalten wollen sollen sie es tun aber lasst die Fleisch und Fischesser damit in Ruhe ! Das Spitzenköche mit vegetarischen Menüs wenig anfangen können liegt auch daran, dass es dafür in deren Restaurants kaum Nachfrage gibt ! Viel wichtiger wäre dass endlich jegliche Massentierhaltung abgeschafft wird und sich der Fleischkonsum über den Preis regelt !
      • am

        genau, die Massentierhaltung muss abgeschafft werden und gern können Fleisch und Fischprodukte teurer werden, damit sich jeder überlegt, ob man sich nicht auch z.B. vegetarisch ernähren kann. Somit sollen die, die es sich leisten können, gern Fisch und Fleisch essen. Da der Getreideüberschuss der armen Länder an uns exportiert wird, damit wir die Tiere damit füttern können, leiden die Menschen aus diesen Regionen Hunger..... für die Erzeugung von nur 1 kg Fleisch werden 16 kg pflanzliche Nahrung benötigt. Also die Tiere der Reichen essen das Brot der Armen.... ich glaube schon, dass auch dies ein Thema für das Fernsehen ist......
      • (geb. 1966) am

        Trude, Trude schon meine Oma hat vor vielen Jahren gesagt: erst lesen, dann denken, dann schreiben ;-) Aber wer Billigfleisch verteidigt - verteidigt auch Massentierhaltung und das hat erstmal überhaupt nichts mit Afrika zu tun und dafür braucht man noch nicht mal Vorlesungen über Volkswirtschaftkunde ! Veganer und Vegetarier essen den lieben Vieh den Salat weg weshalb in Südamerika die Wälder abgeholzt werden um dort neuen anzupflanzen - Herr wirf Hirn vom Himmel !
      • am

        genau, da kann ich nur zustimmen....mit Herr wirf Hirn vom Himmel.... mehr möchte ich hierzu nicht sagen.... einigen ist hier eh nicht zu helfen... die alles besser wissen und sich alles
        so drehen, damit sie im Recht sind.... und wir Vegetarier essen nicht nur Salat.... im Gegensatz zu den Fleischessern wissen wir auch mit Gemüse und Getreide etwas anzufangen....
    • am

      Hallo an Rene, Anima u.a,

      die dreiteilige Sendung war bewußt wegen der 3!!! Tage von Mo - Mi geplant. Mal vorher informieren!!(sh. Fernsehprogramm: SPORT).
      Wer TGJ nicht sehen will, sollte einfach NICHT einschalten. PUNKT!! Ich bin Hobby-Köchin und lerne bei vielen Sendungen immer noch dazu - weiter so! Hört also auf weiter zu hetzen!
      • am

        Ich habe nach langer Zeit wieder die TGJ gucken können.
        Was ist nur aus dieser Sendung geworden.
        Es wird gekürzt bis zum geht nicht mehr.
        Um 15.30 Uhr verkündet Hermann, dass die Kandidaten nun 30 Minuten Zeit zum Kochen haben.
        Um 15.57 Uhr steht der Sieger fest.
        Ist es wirklich zuviel verlangt uns die Sendung in voller Länge zu zeigen?
        Dazu noch diese One Man Show 30 Minuten lang.
        Furchtbar.
        • (geb. 1953) am

          Ich verstehe nicht wie man sich so lange über Frikadellen unterhalten kann. Und dann soviel Schrott erzählen kann. Das glauben die doch selbst nicht
          • am

            Ah. macht aus jedem, noch so kleinen ,Gericht ' Sterneküche '.
            z.B. seine Bouletten. Die können gar nicht schmecken. Da fehlt mehr als die Hälfte
            der Zutaten. Na ja , in jedem Fall richtet er die Gerichte nett an.
        • (geb. 1950) am

          Alexander Hermann macht es einfach Klasse.
          Seine nette Art, und immer viele Informationen zu vermitteln, wirklich prima. Sehr charmant, wie er den Kandidaten hilft.
          • am

            Es geht um die Sendung von gestern. Kaja hieß die 'Dame', die sich aber auch so etwas von daneben benahm: Schnoddrigkeit und Hauen mit der Pfanne!! Seit wann gibt es so etwas?? Das möchte ich nicht noch einmal sehen!
            • (geb. 1939) am

              Ich muss Meyer Norbert rechtgeben, er hat es nun geschafft das er meistens nur alleine in Grossaufnahme zu sehen ist.
              Wie kann man nur aus einer Kochsendung so eine Ein Mann Show machen, das ist niedrigstes Niveau. Da hieft nur noch umschalten.

              zurückweiter

              Füge Topfgeldjäger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Topfgeldjäger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Topfgeldjäger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App