Kommentare 121–130 von 1743
gabi am
die selbstdarstellung von alexander herrmann ist nicht mehr zu ertragen. es sollten doch die kanditatenköche im vordergrund stehen und auf die profilierungssucht des herrmann verzichtet werden. vor allem lässt man ihn eine gefühlte halbe stunde mit seinem eigenen gericht vor sich hinquasseln. einfach nur nervig ....
schade um diese schöne sendung. ich kann sie nicht mehr anschauen.brigitte (geb. 1940) am
-ich stimme der gabi 100prozentig zu. Herr Herrmann ist kaum noch zu ertragen, schade!
Anema am
oje, ich muss meine Meinung revidieren. Mittlerweile ist TGJ für mich auch kaum mehr schaubar, die Chefsache wird immer peinlicher - und die Kandidaten stehen komplett zurück. Unmöglich finde ich auch die Kocherei zu Dritt - anscheinend fällt zum Zeitausfüllen nix mehr ein. Schade, aber mittlerweile ist auch mir die One Man Show zuviel.Linsche am
Ich habe mir heute das erste mal die Kritiken zu der Sendung durchgelesen und war erschrocken, wie regelmäßig die Selben die selbe Kritik ablassen müssen und besonders auf welchem schrecklichen Niveau.
Ich finde, dass einiges auch nicht sein muss bei den TGJ, aber alles in allem eine gute Sendung.
Die Chefsache müsste es meiner Meinung nach nicht geben, da sowas nur kochbar für spezielle Anlässe wäre. Würde mir mehr alltägliches wünschen.
Heute werde ich mir mal die einzelnen Kritikpunkte mal genauer anschauen (nur die hier wirklich ernstzunehmenden).gilade am
Haalo, liebe Redaktion oder besser, Alexander!
Gestern mit einer gewissen Kaja(?) Was wollte die junge "Dame" (wohl eher nicht!) mit ihrem Benehmen eigentlich zeigen? Wer die Sendung gesehen hat, weiß was ich meine: schnoddrige Antworten - sollten die COOL sein??, Herumhauen mit der Bratpfanne, sollte das ein Aufmüpfen gegen A.H. sein? Jedenfalls total daneben, Fräulein KAJA!! Eine Benimmschule wäre angebracht - oder hauen Sie mit Papierrollen oder Bleistiften gelinde gesagt Ihren Chefs auch etwas um die Ohren? Beschämend! Holt sie da raus!!!
giladeTrude aus Hamburg am
toll, heute im ARD-Bufet wurde vegetarisch gekocht....
verschiedenes Wurzelgemüse und selbst gestern beim
perfektem Dinner wurde vegetarisch gekocht und sogar Tofu...
warum wird das bei den Köchen und Juroren der TGJ so sehr
abgelehnt?
helli (geb. 1946) am
Forelle Müllerin?
Ich dachte zu einer FM gehört zwingend das Wenden in Mehl (daher der Name Müllerin)!!
Weder AH noch die Kandidaten haben die Forelle in Mehl gewendet.Meyer Norbert aus Belgien (geb. 2016) am
Hallo,
habe soeben umgeschaltet, Die Sendung ist kaum noch zu ertragen.
One Man Show Hermann ?????
Holt den Henzler zurückL
MfGMaggi83 am
Sie haben voellig recht, unertraeglich. Wenn der Mensch wenigstens deutsch sprechen wuerde. Schaue schon seit Jahren, Was war Henssler da gut. Forelle "Muellerin" ist bestimmt kein schwieriges Gericht, dazu braucht man keinen Sternekoch.
Nur noch laecherlich, schade.Lara, portugal am
Danke Norbert!!! Genau so geht's mir auch.
Unerträglich, auch dieses ständige "jetzt geh ich her....", kombiniert mit dem überzogen rollenden RRRRRRRRR, dann noch die lafersche Würzmethode... Das muss ich mir wirklich nicht länger antun.User 1088778 am
Jeden anderen, aber nicht Hennsler !
Es macht Spass AH. zu sehen.
gilade am
Liebe Topfgeldjäger-Redaktion,
ich habe meinen Kindern jahrelang gute Tischmanieren beigebracht. Jetzt sehen die Enkelkinder Tischmanieren von Ali G., daß uns die Haare zu Berge stehen: Wie kann es angehen, daß ein Sternekoch NICHT weiß, wie man sich bei Tisch benimmt? Mit dem Besteck herumfuchteln, Ellenbogen beim Essen auf dem Tisch, Schmatzen, usw. DAS GEHT EINFACH NICHT!!!
Bitte teilen Sie die Kritik dem Ali mit, damit sein Benehmen sich ändert.
Danke!
giladeTrude aus Hamburg am
ich möchte heute mal darauf aufmerksam machen, dass wir doch seit Aschermittwoch in der Fastenzeit sind...
würde mich freuen, wenn die Profiköche da mal drauf eingehen würden... also worauf kann man verzichten?
Vegetarisch ist angesagt....
wie wär es mit einer Fastensuppe?Steffens Eleven (geb. 1966) am
Inzwischen ist doch die ganze Sendung eine Fastenveranstaltung bei der auf alles verzichtet wird was eine gute Kochshow ausmacht - noch mehr Magerkost geht doch garnicht !!
Jürgen aus Bielefeld am
Die Sendung "Topfgeldjäger" schaue ich mir sehr gern an und zwar immer dann, wenn es meine Freizeit erlaubt, also fast immer. Viele Tipps finden auch bei uns in der "gutbürgerlichen Küche" ihre Anwendungen.
Ein Kritikpunkt an Alexander Herrmann sei gestattet.
Trotz seines fränkischen Dialektes sollte er die Worte "als" und "wie" richtig einsetzen und aussprechen.
Merke: Unterschiede sind mit "als" und Gleiches mit "wie" in der deutsche Sprache auszusprechen.
Bespiel:
Die Zubereitung des Menüs des einen Teams ist genauso gut "wie" das des anderen Teams. Aber die Zubereitung insgesamt war bei dem weißen Team besser " als" bei dem schwarzen Team.
Unterschied verstanden???User 1088778 am
Nicht jeder Koch hat ein Abitur!
Es ist aber bekannt, dass die Franken Schwierigkeiten mit der Deutschen Sprache haben. Von daher kann man die Fehler verzeihen.
zurückweiter
Füge Topfgeldjäger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Topfgeldjäger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.