Wer frisst das Gras des Meeres? – Tiefseeforschung Wie tief ist eigentlich das Meer? Gibt es auch in großen Tiefen noch Fische? Was lebt in der Kälte am Meeresboden? Wonach sucht die Tiefseeforscherin eigentlich auf ihren Expeditionen? Als Tiefseeforscherin kennt sich die Mikrobiologin Antje Boetius in den Meeren der Welt aus und kann fast alle Fragen zum Abenteuer Tiefseeforschung beantworten. Sie ist über 3.000 Meter tief mit dem Unterseeboot „Nautile“ getaucht, war mit dem Forschungsschiff Polarstern unterwegs und hat mit Hilfe des Roboter-U-Bootes „Victor“ erforscht, was es in 6.000 Meter Tiefe an Mikroorganismen und Lebewesen gibt. Im „Tigerenten Club“ berichtet die 36-Jährige von ihren Erlebnissen in der Tiefe. Besonders spannend sind die
neuesten Forschungsergebnisse. Denn die junge Professorin kommt gerade von ihrer Reise in die Tiefsee mit dem Forschungsschiff „Polarstern“ zurück. Entdeckungsreise: Die zehn neuen EU-Staaten: Auf Reisen im Baltikum Kinder-Reportage: Der „Tigerenten Club“ beobachtet den Alltag von Skispringer-Nachwuchs. Der Club: Bevor der Film „Hodder rettet die Welt“ am 29. Januar 2004 in die Kinos kommt, können die Mitglieder des „Tigerenten Clubs“ ihn am 25. Januar in einer bundesweiten Preview sehen. Wo, das erfahren sie im „Tigerenten Club“ oder unter www.tigerentenclub.de. Das Geheimnis des Sagala: „Der magische Stein“ Classic Cartoons: Tom & Jerry: „Tom wird Baumeister“ Der Wunschpunsch: „Das Schauermärchen (1)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 17.01.2004Das Erste
Sendetermine
So. 18.01.2004
09:03–10:30
09:03–
Sa. 17.01.2004
15:30–16:55
15:30–
Sa. 17.01.2004
11:03–12:30
11:03– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.