2025 (Folge 1332–1344)
Kunstradfahren – Akrobatik auf Rädern!
Folge 1332 (60 Min.)Ein starkes Team: Das Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein präsentiert den Tigerenten Club – der Club mit Action, Spaß, vielen Spielen und auch in dieser Woche mit einem neuen Thema.Bild: SWR/Christian KochEin Kopfstand auf dem Fahrrad?! Kein Problem für das Kunstrad-Duo Simon Riedinger und Jonas Mächtig! Sie sind live zu Gast im Tigerenten Club und zeigen, was auf dem Rad alles möglich ist. Mit ihren verblüffenden Tricks haben sie schon viele Wettkämpfe gewonnen. Tigerenten-Reporterin Emilia hat die beiden im Training besucht und einen kleinen Crashkurs im Kunstradfahren bekommen. Und im Studio beantworten Simon und Jonas alle Fragen rund um ihren spektakulären Sport: Wie lernt man seine ersten Übungen? Wie lange dauert es, bis der Handstand auf zwei Rädern klappt? Und warum darf man eigentlich nicht mit einem Kunstrad auf der Straße fahren? In der Spielearena liefern sich auch heute wieder die Tigerenten und Frösche ein spannendes Duell! Dabei treten die Frösche des Zeppelin Gymnasiums aus Stuttgart gegen die Tigerenten der Markgrafen-Grund- und Realschule aus Emmendingen an.
Für die Frösche spielen Oliver, Eilaf und Luna gegen das Tigerenten-Team Milana, Luis und Tim. In jedem Spiel kämpfen die Teams um Notbremsen. Diese können am Ende entscheidend für den Sieg auf der wilden Rodeo-Ente sein. Und es geht auch um den guten Zweck: Das Gewinner-Team bekommt eine Spende von 600 € und die Zweitplatzierten eine Spende von 400 € für ein Projekt der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.2025 KiKA Spektakuläre Körperbeherrschung und Kung Fu mit den Shaolin-Mönchen
Folge 1333 (60 Min.)Thema: Spektakuläre Körperbeherrschung und Kung Fu mit den Shaolin-MönchenBild: SWR/Patrick SchneiderwindKung Fu-Action im Tigerenten Club! Die Shaolin-Mönche des Song Shan Klosters aus China sind zu Gast im Studio. Sie zeigen ihre spektakuläre Kampfkunst und beeindruckende körperliche Fähigkeiten. Eine Nadel durch Glas stechen und damit einen Luftballon platzen lassen? Für Shaolin-Mönche kein Zaubertrick! Sie lüften das Geheimnis über die Kontrolle ihres Qi. Die Schüler der Shaolin berichten, wie man ein Shaolin-Meister wird und wie lange die Ausbildung dauert. Tigerenten-Reporterin Filipa hat die Shaolin hintern den Kulissen ihrer Show in Frankfurt besucht und beeindruckendes erlebt! Und natürlich beantworten die Mönche live die Zuschauerfragen.
Tigerenten gegen Frösche! In einem weiteren spannenden Duell im Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten die Frösche der Realschule im Aurain Bietigheim gegen die Tigerenten des Gymnasiums Edenkoben an. Für das Team der Frösche spielen Elif, Elena und Maximilian gegen das Team der Tigerenten Frieda, Noah und Patil. In actionreichen Spielen haben die Teams die Chance Notbremsen für das große Finale auf der wilden Rodeo- Ente zu sammeln. Beide Teams unterstützen mit ihren erspielten Spendensummen von 600 € oder 400 € Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2025 KiKA Wie läuft das mit dem Geld?
Folge 1334 (60 Min.)Thema: Wie läuft das mit dem Geld? 1Bild: SWR/FinanztippMoneten, Kohle, Kröten! Im Tigerenten Club beantwortet Expertin Tina Richtsteiger Fragen rund um das wichtige Thema Geld. Auf dem TikTok-Kanal Finanztip begeistert sie junge Menschen mit ihrem Wissen rund ums Sparen und gibt jede Menge Tipps, wie das Taschengeld aus dem Sparschwein richtig zum Einsatz kommt. Aber woher kommen eigentlich die Münzen, mit denen wir unsere Spardose füttern? Wie werden sie hergestellt und woraus bestehen sie? Tigerenten-Reporterin Jule war für uns unterwegs im größten Münzprägeunternehmen Deutschlands und bringt spannende Antworten mit! In der Spielarena treten die Tigerenten der Alfred-Delp-Schule Hargesheim gegen die Frösche der IGS Kastellaun an – im spannenden Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal! Für die Tigerenten spielen Viktoria, Finn und Johannes, für die Frösche Anni, Lukas und Karlin.
Alle Kinder zeigen in kniffligen Spielen ihr Geschick, Wissen und ihren Mut, um möglichst viele Notbremsen für das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu erspielen. Doch es geht nicht nur um Ruhm und Ehre – auch der gute Zweck zählt: Die erspielten Spendengelder beider Teams gehen an die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2025 KiKA Unterwegs in Eis und Schnee – Polarforscherin Stefanie Arndt
Folge 1335 (60 Min.)Sie reist zum Nordpol zu den Eisbären und zu den Pinguinen in die Antarktis ganz im Süden der Erde: Stefanie Arndt ist Deutschlands bekannteste Polarforscherin und heute zu Gast im Tigerenten Club. Sie erzählt von abenteuerlichen Expeditionen in endlose Eiswüsten und vom Leben und Arbeiten auf Schiffen und Forschungsstationen im ewigen Eis. Der Klimawandel und steigende Temperaturen sorgen für das Abschmelzen der Eismassen und bedrohen die Lebensräume ihrer tierischen Bewohner. Mit ihrer Forschungsarbeit will Stefanie Arndt helfen, diese Entwicklung aufzuhalten.
Bohrungen ins Eis und die genaue Untersuchung der Kristalle gehören zu ihren Aufgaben. Sie liebt ihre Arbeit. Die endlose Weite der Polarregionen und Temperaturen bis minus 42 Grad können sie nicht abschrecken. Um den Pokal spielen die Frösche vom Maria-Ward-Gymnasium Aschaffenburg und die Tigerenten aus der Heinrich-Immanuel-Perrot-Realschule Calw. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Herzenssache-Projekte „Clowns im Klinikalltag“ und „Beim Tanzen die Sorgen vergessen“. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2025 KiKA Roller Derby: Rasante Rollschuh-Action
Folge 1336 (60 Min.)Ein starkes Team: Das Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein präsentiert den Tigerenten Club – der Club mit Action, Spaß, vielen Spielen und auch in dieser Woche mit einem neuen Thema.Bild: SWR/Christian KochAction und Karacho – Roller Derby ist ein rasanter Sport auf Rollschuhen! Das Bundesliga-Team „Stuttgart Valley Roller Derby“ ist zu Gast im Tigerenten Club und zeigt, was auf Rollschuhen alles möglich ist und was die rasante Sportart so besonders macht. Auf Rollschuhen plötzlich die Richtung wechseln, nach wilden Crashs noch auf den Beinen bleiben und bremsen, ohne hinzufallen? Beim Roller Derby ist das kein Problem! Unsere Tigerenten-Reporterin Karla war live bei einem packenden Spiel dabei und liefert spannende Einblicke! Und das Beste: Nach der actiongeladenen Vorstellung werden eure Fragen live beantwortet! Auch im Tigerenten Club gibt es heute wieder jede Menge Action.
Die Tigerenten der Freien evangelischen Realschule Reutlingen kämpfen gegen die Frösche der Primarschule Niederhelfenschwil-Lenggenwil-Zuckenriet aus der Schweiz um den goldenen Tigerentenpokal. Für die Tigerenten treten Nala, Luca und Noah gegen Moritz, Liandra und Lynn aus dem Team der Frösche an. In verschiedenen Spielen haben die Spielekinder die Chance, wichtige Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Beide Teams unterstützen mit Spendengeldern in der Höhe von 400 € und 600 € den guten Zweck – die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.2025 KiKA Ritter im Mittelalter
Folge 1337 (60 Min.)Im Tigerenten Club geht es um Burgen und Ritter! Geschichtsexperte Andrej Pfeiffer-Perkuhn kommt mit eigener Ritterrüstung ins Studio. Mit allerlei historisch nachgebildeten Gegenständen von Kleidern, Möbeln bis Besteck macht Andrej das Mittelalter für alle Ritterfans erlebbar. Auf seinem YouTube-Kanal Geschichtsfenster räumt Andrej mit Mythen und Klischees des Mittelalters auf. War die Ritter-Zeit wirklich düster und schmutzig und kommt ein Ritter nur mit der Hilfe seines Knappen wieder auf die Beine? Andrej aka Geschichtsfenster beantwortet alle Fragen zur Epoche der Ritter.
In der Spielearena spielen Tigerenten gegen Frösche um den Goldpokal. Für die Frösche spielen Annelie, Maximilian und Fabian mit ihrer Klasse vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn. Charlotte, Sebastian und Jonas kommen mit den Tigerenten von der Erich-Kästner-Realschule aus Offenburg. Die Teams spielen in einem Kletterduell, im Tanz-Battle und im Quiz um Vorteile fürs Finale auf der Rodeo-Tigerente. Die Klassen unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.06.2025 KiKA Krasse Tricks auf dem Wasser – So actionreich ist Wakeboarden
Folge 1338 (60 Min.)Bereit für den Wettkampf um den goldenen Tigerenten-Pokal: Moderatorin Laura Knöll und Maskottchen Günter Kastenfrosch.Bild: SWR/Christian KochSommer, Sonne, Wakeboard! Wakeboarden ist ein ziemlich cooler Sport, bei dem man spektakuläre Tricks auf dem Wasser vollführt. Florian Weiherer ist erfolgreicher Profi- Wakeboarder und zeigt uns zusammen mit dem Nachwuchstalent Laura, worauf es dabei ankommt. Wie fängt man mit dem Wakeboarding an? Welches Equipment darf nicht fehlen? Und wie klappen die ersten Hindernisse? Das und viel mehr erklären die beiden im Tigerenten Club. Reporterin Filipa traut sich auch ins kühle Nass und hat sich von Flo ihren ersten Trick auf dem Wakeboard zeigen lassen. Ob sie den schafft? Seht selbst! Mit der KiKA-Quiz App können die Zuschauerkids live Teil der Sendung werden. Sie können Fragen direkt an die beiden Wakeboard-Talente stellen, mitspielen und Punkte sammeln und mit etwas Glück eine kleine Holztigerente gewinnen.
In der Spielearena liefern sich die Tigerenten und Frösche ein spannendes Duell! Die Frösche vom Hölty-Gymnasium Wunstorf treten gegen die Tigerenten vom Mönchsee-Gymnasium Heilbronn an. Für die Frösche spielen Tessa, Mio und Julius, für die Tigerenten Emma, Jonah und Patrick. In jedem Spiel können die Teams Notbremsen gewinnen. Diese können am Ende entscheidend für den Sieg auf der wilden Rodeo-Ente sein. Und es geht wie immer auch um den guten Zweck: Das Gewinner-Team bekommt eine Spende von 600€ und die Zweitplatzierten eine Spende von 400€ für ein Projekt der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.06.2025 KiKA Cooles Handwerk mit Tischler Ben Berger
Folge 1339 (55 Min.)Ein starkes Team: Das Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein präsentiert den Tigerenten Club – der Club mit Action, Spaß, vielen Spielen und auch in dieser Woche mit einem neuen Thema.Bild: SWR/Christian KochBen Berger baut in seiner Schreinerwerkstatt am liebsten schöne Möbel aus Holz. Im Tigerenten Club erzählt er uns, warum der Beruf des Tischlers für ihn der Traumjob ist und wie anstrengend seine Arbeit wirklich ist. Und Ben verrät, ob es stimmt, dass manchmal auch ein rauer Umgangston in der Werkstatt herrscht und wieviel man eigentlich als Tischler verdient. Und Tigerenten-Reporterin Karla hat Ben in seiner Werkstatt besucht und durfte beim Bau eines Tigerenten-Tisches mithelfen. In der Spielearena liefern sich zwei Schulklassen einen starken Wettkampf um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Chiara, Luca und Dzenan vom Enztal- Gymnasium in Bad Wildbad. Für die Tigerenten gehen Janne, Anais und Levi von der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim ins Rennen. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.06.2025 KiKA Voll verschlumpft – die Tigerenten-Schlumpf-Party!
Folge 1340 (60 Min.)Bereit für den Wettkampf um den goldenen Tigerenten-Pokal: Moderator Johannes Zenglein und Maskottchen Günter Kastenfrosch.Bild: SWR/Patricia NeliganJedes Jahr im Juni feiern Fans den Internationalen Schlumpftag. Und auch der Tigerenten Club feiert mit einer Tigerenten-Schlumpf-Party den Welt-Schlumpf-Tag! Moderator Johannes Zenglein hat die Tigerenten-Reporter Janne, Jule, Emilia und Karla zu sich in den Clubraum eingeladen. Die Junior-Reporter stellen sich dem Schlumpf-Battle: schlumpfige Characters und Fun-Facts erkennen, den besten Zaubertrank mithilfe von Blaubeeren köcheln – wer wird Schlumpf-Champion und am Ende die Schlumpf-Ehrenurkunde gewinnen? Special Guest im Studio: Schlumpfine! Günter Kastenfrosch ist komplett aus dem Häuschen und will seinen Schwarm mit Blumen und einer Fliegentorte beeindrucken! Ob das wohl gelingt? Tigerenten gegen Frösche! In einem weiteren spannenden Duell im Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten die Frösche der Gemeinschaftsschule Carl Joseph Leiprecht Rottenburg gegen die Tigerenten der Wilhelm Ganzhorn Realschule Straubenhardt an.
Für das Team der Frösche spielen Mia, Lasse und Leano gegen das Team der Tigerenten Lilly, Mina und Katharina. In actionreichen Spielen haben die Teams die Chance Notbremsen für das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu sammeln. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.06.2025 KiKA Wortakrobatik mit Bodo Wartke
Folge 1341 (60 Min.)Im Tigerenten Club wird es diese Woche sprachlich turbulent aber garantiert lustig – denn Wortakrobat und Musiker Bodo Wartke ist zu Gast! Im Studio reimt er unter anderem „Barbaras Rhabarberbar“ oder „Tomatenmark Mark“. Gemeinsam mit Moderator Johannes und einigen Publikumskindern stellt er sich der Herausforderung, lustige Zungenbrecher fehlerfrei aufzuführen – hier kommt niemand ohne Knoten in der Zunge davon. Mit dabei sind Günter Kastenfrosch und jede Menge Spaß rund um Sprache, Rhythmus und Reim. In actionreichen Spielen kämpfen die Tigerenten und Frösche um den Goldenen Tigerenten-Pokal.
Für die Frösche an den Start gehen Theresa, Jason und Mats aus der Klasse 6c der Giordano-Bruno Gesamtschule Helmstedt und spielen gegen die Tigerenten Charlotte, Maximilian und Greta aus der Klasse 5a des Lessing-Gymnasiums Winnenden. Die Teams brauchen jede Menge Mut, Geschick und Köpfchen, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Beide Klassen unterstützen mit Spendengeldern die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.07.2025 KiKA Flinke Jäger: Das musst du über Otter wissen
Folge 1342 (60 Min.)Moderatorin Laura Knöll freut sich auf eine neue Folge Tigerenten Club, dem Club zum Mitmachen mit Spielen, Spaß und spannendem Wissen.Bild: SWR/Christian KochPelzig, schnell und putzig: Otter sind faszinierende Tiere! Wo sie leben, was sie fressen und warum man sie lieber nicht streicheln sollte – das alles klären wir im Tigerenten Club. Eva Baumgärtner arbeitet beim Otter-Zentrum in Hankensbüttel und kann so ziemlich jede Frage zu den flinken Tieren beantworten. Außerdem durfte Tigerenten-Reporter Janne im Otter-Zentrum hinter die Kulissen schauen und bei der Fütterung der Tiere mithelfen. Welche nahen Verwandten der Otter er dort sonst noch getroffen hat? Seht selbst! Mit der KiKA-Quiz App können die Zuschauerkids live Teil der Sendung werden. Sie können Fragen direkt an die Otter-Expertin Eva stellen, mitspielen und Punkte sammeln und mit etwas Glück eine kleine Holztigerente gewinnen. In der Spielearena duellieren sich zwei Klassen der Pestalozzi Realschule Freiburg um den Goldpokal. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.07.2025 KiKA Coole Beats auf der Geige mit Noah Leonne
Folge 1343 (60 Min.)Bereit für den Wettkampf um den goldenen Tigerenten-Pokal: Moderator Johannes Zenglein und Günter Kastenfrosch.Bild: SWR/Patricia NeliganViolinist Noah Leonne ist zu Gast im Tigerenten Club! Ob Rock, Ballade, Electro, House oder Rap – bei ihm wird jeder Song zum musikalischen Abenteuer. Im Clubraum verzaubert uns der Ausnahmemusiker mit faszinierenden Melodien und erzählt uns, wie er zum Geige spielen kam und warum er lieber moderne Songs als klassische Musik spielt. Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! Im spannenden Spiel-Duell kämpfen die Tigerenten vom Gabelsberger Gymnasium in Mainburg gegen die Frösche von der Maria-Ward-Schule in Landau. Für die Frösche spielen Olivia, Clara und Greta gegen Apollonia, Marlene und Anna-Luisa vom Team der Tigerenten. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.09.2025 KiKA Rettungshunde im Einsatz
Folge 1344 (60 Min.)Auch online sehens- und hörenswert: der Tigerenten Club mit dem Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein, vielen Spielen, Action, Spaß, und jeder Woche einem neuen Thema.Bild: SWR/Christian KochNase hoch, Rettung naht! Tamara Reiher ist mit Rettungshündin Beliz zu Gast im Tigerenten Club! Sie erklärt heute alles rund um Rettungshunde und deren super Spürnasen. Tigerenten-Reporterin Thandi hat sich angeschaut, wie Rettungshunde trainiert werden und dabei viel erlebt. Um den Goldpokal spielen die Tigerenten vom Andreae-Gymnasium in Herrenberg gegen die Frösche von der Realschule Linkenheim. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.10.2025 KiKA
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Tigerenten Club direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail