2025, Folge 1319–1332

  • Folge 1319 (60 Min.)
    Bereit für den Wettkampf um den goldenen Tigerenten-Pokal: Moderator Johannes Zenglein und Günter Kastenfrosch freuen sich auf zwei fitte Teams mit tollen Kindern beim Tigerenten Club. – Bild: SWR/​Patricia Neligan
    Bereit für den Wettkampf um den goldenen Tigerenten-Pokal: Moderator Johannes Zenglein und Günter Kastenfrosch freuen sich auf zwei fitte Teams mit tollen Kindern beim Tigerenten Club.
    Rätselhafte Hinweise, ein spannender Fall, und das legendäre Detektive-Trio – die drei ??? sind zu Gast im Tigerenten Club. Denn hier dreht sich alles um den neuen Kinofilm „Die Drei ??? und der Karpatenhund“. Nach ihrem letzten erfolgreich gelösten Fall und Kinodebüt „Erbe des Drachen“, stehen die Detektive erneut vor einem mysteriösen Rätsel: dem Raub der wertvollen „Karpatenhund“-Skulptur. Seitdem sie verschwunden ist, häufen sich die unheimlichen Ereignisse. Die Hauptdarsteller Julius Weckauf (Justus Jonas), Nevio Wendt (Peter Shaw) und Levi Brandl (Bob Andrews) erzählen live im Tigerenten Club wie die Stimmung hinter der Kamera war, was es heißt ein guter Detektiv zu sein und was die spannendsten Filmszenen sind.
    Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! In actionreichen Spielen kämpfen die Tigerenten von der Heimschule Lender aus Sasbach gegen die Frösche der Mörike-Realschule aus Mühlacker. Mut, Geschick und Köpfchen brauchen die Teams, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und beide Teams unterstützen mit Spendengeldern die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.01.2025 KiKA
  • Folge 1320 (60 Min.)
    Johannes Zenglein Tigerenten Club Moderatoren.
    In Deutschland leben wir in einer Demokratie. Aber was heißt das überhaupt? Und was hat das mit jedem einzelnen zu tun? Das klären wir heute im Tigerenten Club! Mit dabei sind die logo!-Moderatorin Linda und Jugendliche von den Jugendräten der Städte Stuttgart und Esslingen. Das Tigerenten-Studio wird in ein kleines Parlament verwandelt und es wird gezeigt, wie Demokratie in Aktion funktioniert. Außerdem haben wir die Jugendrats-Wahlen in Stuttgart begleitet und zeigen, wie sich auch schon Kinder und Jugendliche für ihre Meinungen und Ideen einsetzen können.
    In der Spielearena treten die Frösche vom Walahfrid-Strabo-Gymnasium Rheinstetten gegen die Tigerenten von der Evangelischen Jenaplanschule am Firstwald Mössingen an. Die Teams müssen ihr Geschick bei der „Tigerenten Challenge“ beweisen, eine große Show beim „Club Star“ abliefern und klettern in schwindelerregender Höhe beim „Kletter Duell“ um die Wette. Sie kämpfen um einen Preis von 600 € oder 400 € für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ und den goldenen Tigerenten Pokal. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.2025 KiKA
  • Folge 1321 (60 Min.)
    Ein starkes Team: Das Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein präsentiert den Tigerenten Club – der Club mit Action, Spaß, vielen Spielen und auch in dieser Woche mit einem neuen Thema.
    Wie geht Bauchreden? Sprechen, ohne die Lippen zu bewegen, diese Kunst beherrscht Sascha Grammel meisterlich. Er ist einer der bekanntesten Puppenspieler Deutschlands. Mit einer Mischung aus Bauchreden und Comedy ist Sascha Grammel seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Seine lustigen Bauchredner-Puppen begeistern ein großes Publikum. Der freche Geier Frederic, die liebenswerte Schildkröte Josie oder Professor Hacke, ein sprechender Hamburger. Im Tigerenten Club tritt Sascha mit seinen Figuren auf und gibt Einblicke in die Kunst des Bauchredens.
    In der Spielearena spielen Tigerenten gegen Frösche um den Goldpokal. Für die Frösche spielen Lucy, Lotte und Stefano mit ihrer Klasse der Mörike-Realschule Mühlacker. Carla, Paula und Robin kommen mit den Tigerenten von der Heimschule Lender aus Sasbach. Die Teams spielen in einem Kletterduell, im Tanz-Battle und im Quiz um Vorteile fürs Finale auf der Rodeo-Tigerente. Die Klassen unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.2025 KiKA
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 28.09.2024
  • Folge 1322 (60 Min.)
    So groß waren sie noch nie zu sehen: Insekten. Verblüffende Fotos von Fotograf Thorben Danke und erstaunliche Geschichten mit Insektenforscher Thomas Hörren. Thorben kommt den kleinen Krabbler und Fliegern mit seiner selbstgebauten Kamera-Anlage so nahe wie noch nie. Schillernde Farben und faszinierende Details werden sichtbar – die selbst den erfahrenen Insektenforscher verblüffen. Thomas weiß, wie viele Insektenarten es gibt, zu was sie fähig sind, und er gibt Tipps, was wir alle für ihren Erhalt tun können. Um den Gold- bzw. Silberpokal spielen die Frösche vom Ursulinen-Gymnasium Mannheim und die Tigerenten vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn jeweils ein „Herzenssache“-Projekt für Schwimmkurse im Tübingen und ein Freizeitangebot der AWO Neuwied für benachteiligte Kinder. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.02.2025 KiKA
  • Folge 1323 (60 Min.)
    „Ein Mädchen namens Willow“ – die Geschichte von Sabine Bohlmann kommt ins Kino! Die Bestsellerautorin, sowie die junge Hauptdarstellerin Ava Petsch und der Schauspieler und Komiker Max Giermann sind zu Gast im Tigerenten Club. Gemeinsam berichten sie Moderator Johannes Zenglein von der Entstehung des Films und zeigen ein paar Szenen aus dem magischen Kinoabenteuer. Aufwändige Kostüme, magische Drehorte und Effekte sorgten für eine Menge Arbeit und Spaß am Set. Sabine Bohlmann ist selbst Schauspielerin, und verrät, welchen bekannten Filmfiguren sie als Synchronsprecherin ihre Stimme leiht.
    Ava Petsch berichtet vom Spaß mit den anderen Mädchen hinter den Kulissen. Und Max Giermann zeigt, dass er nicht nur schauspielern kann, sondern auch zeichnen. Um den Pokal spielen die Frösche von der Gemeinschaftsschule im Bildungszentrum Weissacher Tal und die Tigerenten vom Nellenburg Gymnasium in Stockach. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Herzenssache-Projekte „Ein Teil von dir – ein Teil von hier“ und „Training für starke Kids“. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.2025 KiKA
  • Folge 1324 (60 Min.)
    Ein starkes Team: Das Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein präsentiert den Tigerenten Club – der Club mit Action, Spaß, vielen Spielen und auch in dieser Woche mit einem neuen Thema.
    Wer gewinnt die neueste Staffel von Dein Song und wird Songwriter des Jahres 2025? Sieben Kandidatinnen und Kandidaten sind in die finale Woche des Musikwettbewerbs eingezogen. Was sie erwartet, besprechen wir im Tigerenten Club mit Moderatorin Jeannie, Sänger Gregor Hägele und dem Kandidaten Theo. Sie erklären, wie man einen richtig guten Song schreibt und Theo spielt sein selbst komponiertes Lied „Lies over Lies“ live im Studio. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer selbst mitmachen – mit Vorschlägen und Ideen aus dem Live-Chat in der KiKA Quiz App schreiben Jeannie, Theo und Gregor einen spontanen Tigerenten Club-Song! In der Spielearena treten die Frösche von der Karl-von-Drais Schule Mannheim gegen die Tigerenten vom Zeppelin-Gymnasium Stuttgart an. Die Teams kämpfen um einen Preis von 600 € oder 400 € für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ und den goldenen Tigerenten Pokal. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.03.2025 KiKA
  • Folge 1325 (60 Min.)
    Ein starkes Team: Das Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein präsentiert den Tigerenten Club – der Club mit Action, Spaß, vielen Spielen und auch in dieser Woche mit einem neuen Thema.
    Arne Greskowiak macht Weltmeister fit. Als Fitness-Coach der deutschen Basketball- Nationalmannschaft hat er großen Anteil am Gewinn des Titels im Jahr 2023. Im Tigerenten Club zeigt er, wie das perfekte Workout für Kids aussieht. Mit welchen Übungen können Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit verbessert werden? Und welche Tipps und Tricks gibt es sonst noch, um möglichst fit und gesund zu sein? Moderatorin Laura klärt diese Fragen mit Arne und fordert ihn auch noch zu einer besonderen Challenge heraus. Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! In actionreichen Spielen kämpfen die Tigerenten von der Wolf-von-Gemmingen Gemeinschaftsschule gegen die Frösche von der Mädchenrealschule der Stiftung der Dillinger Franziskanerinnen in Volkach.
    Für die Frösche spielen Emmi, Nele und Shayanna gegen Ali, Jan und Sofia vom Team der Tigerenten. Mut, Geschick und Köpfchen brauchen die Teams, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und beide Teams unterstützen mit Spendengeldern die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.2025 KiKA
  • Folge 1326 (60 Min.)
    Thema: Backen mit Social Media-Star Sally!
    Zieht die Backschürzen an! Saliha Öczan alias Sally von „Sallys Welt“ ist zu Gast im Tigerenten Club und bereitet zusammen mit Moderator Johannes und Tigerenten-Reporterin Emilia bunte Limonadenkuchen am Stiel zu. Seit 2012 begeistert Sally mit ihrer Leidenschaft für Koch- und Backvideos Millionen von Fans. Im Studio berichtet Social Media-Star Sally von ihrem Backstudio hinter den Kulissen und beantwortet viele Zuschauerfragen. Johannes erfährt, was Sally in ihrer Kindheit am liebsten gebacken hat, und lüftet das Geheimnis, was mit all ihren Kuchen und Torten nach dem Dreh passiert.
    Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! In actionreichen Spielen kämpfen die Frösche und die Tigerenten von der Realschule Kitzingen um den Goldenen Tigerenten-Pokal. Für das Team der Frösche spielen Carla, Moritz und Jakob der Klasse 6a gegen die Tigerenten Susanne, Emily und David der Klasse 6d. Mut, Geschick und Köpfchen brauchen die Teams, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Die Klassen unterstützen mit Spendengeldern die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.03.2025 KiKA
  • Folge 1327 (60 Min.)
    Thema: Loi – Popmusik mit Gefühl
    Musik und Emotionen pur! Zu Gast im Tigerenten-Club ist die 22-jährige Sängerin Loi, die mit ihrer einzigartigen Musik bereits weltweit begeistert. Bekannt wurde sie durch ihre beeindruckenden TikTok-Covers und ihre Hit-Single „Gold“, die es in die deutschen Charts schaffte. Heute fordert sie nicht nur Moderatorin Laura zu einem spannenden Song-Rate-Quiz heraus, sondern performt auch ihre neue Single „Left in Your Love“ live für uns im Clubraum. Natürlich stellt sie sich anschließend auch euren Fragen und erzählt darüber was es eigentlich heißt ein echter Popstar zu sein. In verschiedensten Geschicklichkeits- und Wissensspielen treten die Tigerenten der Carl-Benz-Gesamtschule aus Wörth gegen die Frösche vom Hölty-Gymnasium aus Wunstorf zum Kampf an! Für die Tigerenten spielen Marie, Tamina und Lucien gegen unsere Frösche Hedda, Oskar und Ben.
    Auch heute entscheiden die gesammelten Notbremsen und das Geschick unserer Frösche und Tigerenten wieder darüber welches Team die letzte Probe – den Ritt auf der Rodeo-Ente – bestehen kann. Bei ihrem Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal wollen sie allerdings nicht nur gewinnen, sondern auch die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR mit ihren Spendengeldern unterstützen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.03.2025 KiKA
  • Folge 1328 (60 Min.)
    Die Experimente-Show mit Sarah Thoss
    Physikstudentin Sarah Thoss vom Funk-Format „Pulsarah“ macht diese Woche im Tigerenten Club spannende Experimente. Sie hüllt das Studio in Trockeneisnebel und zeigt mit Stickstoff und Luftballons unter anderem, wie faszinierend Physik sein kann. Sarah beweist, dass in jeder noch so kleinen Sache jede Menge Physik steckt! In ihrem Funk-Format „Pulsarah“ erklärt sie, wo Physik im Alltag zu finden ist. Dabei stellt sie sich immer die gleiche Frage – „Wie funktioniert das eigentlich? Moderatorin Laura ist mit dabei im Studio und stellt Sarah eure Fragen aus der KiKA-Quiz App.
    Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! In actionreichen Spielen kämpfen die Tigerenten und Frösche von der Robert-Schuman-Realschule aus Achern um den Goldenen Tigerenten-Pokal. Für das Team der Tigerenten treten Phoebe, Devin und Gabriel aus der Klasse 6d gegen die Frösche Rojawa, Janis und Muharrem der Klasse 6c an. Mut, Geschick und Köpfchen brauchen die Teams, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Die Klassen unterstützen mit Spendengeldern die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.2025 KiKA
  • Folge 1329 (60 Min.)
    Ein starkes Team: Das Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein präsentiert den Tigerenten Club – der Club mit Action, Spaß, vielen Spielen und auch in dieser Woche mit einem neuen Thema.
    Pottwale – sie sind die größten Raubtiere der Erde. Die Männchen können bis zu 18 Meter lang werden. Die Tierfilmer Martina Andrés und Manuel Spescha kamen den Walen ganz nah. Heute sind die beiden Biologen zu Gast im Tigerenten Club und zeigen ihre spektakulären Aufnahmen. Martina und Manuel sind Freitaucher – das heißt, sie tauchen ohne Druckluftflasche, nur mit einem Atemzug. So konnten sie sich den Walen noch schonender und respektvoller in deren Lebensraum nähern, und die Tiere sogar beim Säugen und im Schlaf filmen. Um den Pokal spielen wie immer die Frösche und die Tigerenten – beide Teams kommen diesmal aus der Stephen-Hawking-Schule in Neckargemünd. Die Teams unterstützen mit ihrem Gewinn die Herzenssache-Projekte „Toben auf dem Abenteuerhof“ und „Inklusion beim Rollstuhlsport“. Die Zuschauer können über die KiKA-Quiz App mitspielen und Fragen über Pottwale an die Tierfilmer ins Studio schicken. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.04.2025 KiKA
  • Folge 1330 (60 Min.)
    Rico von der „Burg Nagezahn“ ist zu Gast im Tigerenten Club und erzählt alles rund um Kaninchen und was beachten werden muss, wenn man die Hoppler als Haustiere halten möchte. Denn sein Zuhause hat der Tierpfleger in einen Lebensort für kranke und ausgesetzte Nagetiere und Kaninchen umgewandelt. Tigerenten-Reporterin Thandi hat die „Burg Nagezahn“ besucht und bei der Pflege der Fellnasen geholfen. Im Studio zeigt Rico Tigerenten-Moderatorin Laura, wie ein artgerechtes Gehege für Kaninchen aussieht und deckt ein paar Mythen über Kaninchen auf.
    Die Tigerenten-Reporter Janne und Emilia stellen sich im Studio dem ultimativen Kaninchen-Check! Und Laura stellt Rico jede Menge Fragen aus der KiKA-Quiz App. In der Spielearena heißt es wieder: Tigerenten gegen Frösche! In actionreichen Spielen kämpfen die Tigerenten und Frösche um den Goldenen Tigerenten-Pokal. Für die Tigerenten an den Start gehen Mia, Jascha und Noah aus der Klasse 6e und spielen gegen die Frösche Louisa, Erik und Levi aus der Klasse 6b des Gymnasiums Edenkoben aus Rheinland-Pfalz. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.04.2025 KiKA
  • Folge 1331 (60 Min.)
    Ein starkes Team: Das Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein präsentiert den Tigerenten Club – der Club mit Action, Spaß, vielen Spielen und auch in dieser Woche mit einem neuen Thema.
    Bei einem Notfall werden sie gerufen! Die Notfallsanitäter Christian Manshen und Mike Rauch besuchen den Tigerenten Club. Auf Instagram, TikTok und in ihrem Podcast Retterview geben Chris (alias Samy Splint) und Mike (alias Notfalltaxi) Einblicke in ihren Berufsalltag im Rettungsdienst. Wie verhält man sich bei einem Notruf und was passiert in einem Rettungswagen? Die Sanitäter und Influencer zeigen in ihrer humorvollen und ermutigenden Art, wie jeder im Ernstfall Erste Hilfe leisten kann. In der Spielearena spielen Tigerenten gegen Frösche um den Goldpokal. Für die Frösche spielen Ole, Nisa und Kimberly mit ihrer Klasse der Realschule Rheinstetten. Milana, Finn und Lorenz kommen mit den Tigerenten vom Erasmus-Widmann-Gymnasium aus Schwäbisch Hall. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.04.2025 KiKA
  • Folge 1332 (60 Min.)
    Ein starkes Team: Das Moderationsduo Laura Knöll und Johannes Zenglein präsentiert den Tigerenten Club – der Club mit Action, Spaß, vielen Spielen und auch in dieser Woche mit einem neuen Thema.
    Ein Kopfstand auf dem Fahrrad?! Kein Problem für das Kunstrad-Duo Simon Riedinger und Jonas Mächtig! Sie sind live zu Gast im Tigerenten Club und zeigen, was auf dem Rad alles möglich ist. Mit ihren verblüffenden Tricks haben sie schon viele Wettkämpfe gewonnen. Tigerenten-Reporterin Emilia hat die beiden im Training besucht und einen kleinen Crashkurs im Kunstradfahren bekommen. Und im Studio beantworten Simon und Jonas alle Fragen rund um ihren spektakulären Sport: Wie lernt man seine ersten Übungen? Wie lange dauert es, bis der Handstand auf zwei Rädern klappt? Und warum darf man eigentlich nicht mit einem Kunstrad auf der Straße fahren? In der Spielearena liefern sich auch heute wieder die Tigerenten und Frösche ein spannendes Duell! Dabei treten die Frösche des Zeppelin Gymnasiums aus Stuttgart gegen die Tigerenten der Markgrafen-Grund- und Realschule aus Emmendingen an.
    Für die Frösche spielen Oliver, Eilaf und Luna gegen das Tigerenten-Team Milana, Luis und Tim. In jedem Spiel kämpfen die Teams um Notbremsen. Diese können am Ende entscheidend für den Sieg auf der wilden Rodeo-Ente sein. Und es geht auch um den guten Zweck: Das Gewinner-Team bekommt eine Spende von 600 € und die Zweitplatzierten eine Spende von 400 € für ein Projekt der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.2025 KiKA

zurückweiter

Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App